ich hab die dinger auch mal getestet..War nicht mal Ebay sondern ein Onlineversender..
Bei mir haben sie genau 0km gehalten, denn sie waren schon optisch so Banane, daß ich die gar nicht verbaut habe..
ich hab die dinger auch mal getestet..War nicht mal Ebay sondern ein Onlineversender..
Bei mir haben sie genau 0km gehalten, denn sie waren schon optisch so Banane, daß ich die gar nicht verbaut habe..
hab zahnriemen totla überlesen..Mensch ich bin blind..
ich glau, der schlauch ist nur als Folgeerescheinung abgeplatzt.
Dir hat es wahrscheinlich ein Einlaßventil zerbröselt..oder zahnriemen ist übergesprungen.
Mach mal eine Kompressionsmessung und kontrolliere den Zahnriemen
ZitatOriginal von Turbo_Kaktus
perry hör auf, die glauben dir das !
ich brech gerade nieder... :))
viskosität =qualität !
ich kauf mein Bier ja auch nur anhand seines Alkoholgehaltes...
Wenn das ein normaler üblicher Anhörungsbogen ist, geht das schon...;)
Wenn da aber schon drin steht, daß sie nicht der Fahrer sein kann, such dir nen Kumpel, dem ihr das anhängt
Anhörungsbogen? Deine Freundin soll zugeben, daß sie es war und dann nur noch auf den Bußgeldbescheid warten.....
Heizkanone ist denkbar schlecht, weil die die Luft aufwirbelt und du dann ein verstärktes Staubproblem hast...
die beiden Zündkerzen sind bis auf die Schlüsselweite identisch..;)
C=16er Schlüssel
N=21er Schlüssel
ZitatOriginal von Acki
Mir wärs lieber sie steigt. Dann können sich nicht soviele Vollidioten so'n Autoleisten und verheizen.
Du verdrehst da etwas... Die sinkt, weil nicht mehr so viele Vollpfosten den Uno fahren...
Zur Leuchtweitenregulierung:
Es ist ein Irrglaube, daß man die defekte LWR ausbauen kann, damit sie nicht als Fehler angekreidet wird.
Denn nur bei Exportmodellen war sie nicht immer verbaut. Ob es ein Exportmodell war kann man anhand des Briefes eindeutig nachweisen.
mein Wissen bezieht sich nur auf MK2 Modelle..vielleicht kann ja jemand das für MK1 ergänzen..
Aber: ab 2008 ist eine defekte LWR nur noch ein geringfügiger Mangel...
2008 wird der Racing wieder um eine Stufe sinken und somit billiger werden!
Das ist dann schon das zweite Jahr in Folge, daß er sinkt..
ZitatOriginal von Cettwisel
blau ist standart.die sind eigentlich sehr schnell lieferbar!!!
LOL....schnell und Samco?
Edith: Wenn sich einer drum kümmert, bestelle ich hiermit alle Ladeluftschläuche für den Racing (in schwarz).
Und das ist noch in Betrieb? Na dann gute Nacht....
Zeichen setzen?
Mein Strom kommt aus dem benachbarten AKW.. Das produziert gar kein CO2....
Was hat die Lichtausaktion gebracht? NIX!
Kein Kraftwerk kann innerhalb von 5 Minuten die Leistung so schnell hoch und runterregeln....
Mensch Leute Augen auf!
Schlimmstenfalls wäre eine Kraftwerk nach dem anderen in die Notabschaltung gegangen weil die Netztfrequenz nicht mehr eingehalten worden wäre und wir hätten dann längere Zeit gar keinen Saft gehabt....
Wo ist das Problem? Wer sich nicht an die Regeln hält, wird abgemahnt..
Ich würde dich gleich nochmal abmahnen, weil du anscheinend nichtmal bis "4" zählen kannst...
Ich fahr meine Unos nur noch mit den BMW Domlagern.
Diki hat das damals herausgefunden.
Die Lager sind mordshaltbar (gehen nie kaputt!) und gar nicht teuer( original BMW:unter 30€/Stück).
Sind vom E36 M3. Wer jetzt zum BMW Händler flitzt, sollte sich nicht irritieren lassen von welchem E36 M3 er die Lager haben will. Coupe und Limo oder großer/kleiner Motor hatten alle diesselben Lager verbaut.
Vorsicht beim Einbau. Im BMW sind die von unten verbaut. Entweder beim Uno die Bolzen raushauen und auch von unten verbauen oder bei den Lagern die Bolzen raushauen und von oben verbauen.
ZitatOriginal von Sam
Tja, gute Arbeit kommt halt aus Augsburg.
Nö! Picster ist Ulmer!
ich lese die adac Zeitung, hab es aber auch nicht gelesen.
In welcher Ausgabe stand es?
Hintergrund das ganzen ist: Die Euro-Norm wurde 1992 eingeführt. Alle Autos davor konnte die Norm nicht erfüllen, weil es sie nicht gegeben hat. Damals war die aktuelle Norm die US-Norm die aufgrund des Testprotokolls nicht 100% auf die Euronorm übernehmbar ist.
Steuerlich ist die US-Norm mit Euro1 gleichgestellt. Weil bei der Plakettenerfindung schlichtweg die US-Norm unberechtigter Weise ausgelassen wurde und der Fehler erst sätr bekannt wurde, wird über eine 4. Plakette nachgedacht.
viele Städte (z.B. Berlin) hatten bereits im Alleingang schon beschlossen diese Autos trotzdem fahren zu lassen.