Beiträge von Perry

    Zitat

    Original von Harrycane
    Also zunächst mal : es schmeckt widerlich !:eek2:

    LOL! hast echt gekostet? GUT!:D
    Da können wir ja gleich mal ein paar Sachen abhaken...

    -Also Kühlflüssigkeit schmeckt sehr süß (liegt an dem Glysantinanteil)
    -Frisches Motoröl schmeckt eigentlich nach nichts.
    -gebrauchtes Motorenöl schmeckt nicht so toll (wegen dem Benzinanteil) aber ist noch recht erträglich
    - Bremsflüssigkeit ist heftig, kribbelt schlimm auf der Zunge und du brauchst länger um den Geschmack wieder rauszubekommen

    wie hat es nun geschmeckt?

    Lenkungsdämpfer vermindert keine Kräfte, sondern soll Ruhe ins Lenkrad bringen.
    Beim Motorad verhindern die Dämpfer das Lenkerschlagen

    Das die Servolenkung wirklich ohne Anpassung passt ist zu bezweifeln. Untersuche mal genauer den Anschluß ans Lenkgestänge. Die Servolenkung hat einen viel längeren unde dickeren Flansch.

    unterm Kotflügel? Da befindet sich eigentlich nichts ( bis auf die Bremse).

    Mach doch ma eine Geschmacksprobe von der Flüssigkeit. Wenn es Bremsflüssigkeit ist, wirst du das ganz schnell merken.

    Gruß Perry, der sich nicht entscheiden kann, ob Bremsflüssigkeit, Sprit oder Batteriesäure am ekligsten sind...

    Zitat

    Original von strumsy
    hallo gewinde gibs bei bebe nicht mehr ist schon reserviert


    ernsthaft? wieso bloß reserviert und nicht schon gekauft? ;)
    Ich bin mir sicher, wenn jemand das FW sofort kaufen und bezahlen will, wird das Herr Betker gerne hergeben. Mit Reservierungen hat er bei den Unofahrern schon seine Erfahrungen gemacht ;)

    Zitat

    Original von unopepe
    Die haben s ja damals auch verkauft,oder?

    Zitat

    Original von Perry
    Da hast du den Tuner angerufen und ein paar Tage später lag das TG bei dir im Briefkasten.Unentgeldlich natürlich. .

    ;) :D

    Ich glaube nicht das es den Herstellern im Sinn steht Geld an den Gutachten zu verdienen. Wenn sich die Anfragen nach Gutachten häufen, kann es sich kein Hersteller leisten die weiterhin zu verschenken. Das ist doch alles mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Die Leute die das bearbeiten müssen doch auch bezahlt werden.

    Das ganze Gequassel wegen Urheberecht ist doch nur ein Verzweiflungsakt um Mißbrauch zu unterbinden. Und das liegt den meisten von uns ja ziemlich fern.
    Der Händler von dem ich das Ding jetzt bekommen habe, hat es auch bloß ausgedruckt( ich stand dabei als es aus dem Drucker kam) Das Gutachten wollte und durfte er mir geben, die pdf datei aber nicht.

    Früher halt alles besser. Da hast du den Tuner angerufen und ein paar Tage später lag das TG bei dir im Briefkasten. Unentgeldlich natürlich. So ein Service kostet aber Personal und somit ist klar, daß die Hersteller daß nicht auf Dauer kostenlos anbieten können.

    Gruß Perry

    Zitat

    Original von Buckaroo
    wär mal ne vergleichsmessung wert *g*

    brauchst keine vergleichsmessung. ich habe das schon so in der art im Uno drin.;) Und das komplett ohne Elektrik :D
    Der Lader spricht um einiges spontaner an beim Gas geben an..


    Noch eine Frage an unoturboeins6: wie sorgst du dafür, wenn der druckwächter das kvrs ventil öffnet, daß der ladedruck nicht komplett in Keller geht? Hast du eine Art Anschlag gebastelt, der die Leitschaufeln nicht komplett zurück klappen läßt?

    Zitat

    Original von chriss-bellas
    alle gutachten die vor 2002 ausgestellt wurden sind seit dem 01.01.2002 ungültig

    Stimmt nicht! Ich habe gerade für Sniggers ein nagelneues Gutachten besorgt.( Autorisierte Händler müssen an Powertech nichts abdrücken ;))

    Als Anfertigungsdatum steht da der 27.07.1999.

    Gruß Perry

    Edit: Chriss, ich will dich nicht anzweifeln, deine Aussagen basieren eigentlich immer auf Tatsachen. Aber irgendwie passt doch hier etwas nicht. Kümmere dich mal drum und rette deine Ehre :D

    Zitat

    Original von DoniTT
    HI die g60 düsen mit 4 strahlen haben 264ccm die sind zu groß ...


    Ich habe die Düsen mit 4 Bohrungen.
    Auf jeden Fall ist der Racing damit eigentlich recht gut fahrbar. Lambda ist zwar schon in Teillast etwas fett, aber der Spritverbauch liegt bei "normaler" Fahrweise kaum höher. Ein Haken ist der schlechte Kaltstart.

    Nach längerer Vollgasfahrt mit 1 Bar glühte der Krümmer sogar weniger als Seriendruck und Seriendüsen.
    Kühlung durch Benzinflutung ist geil... :D.

    Zitat

    Original von Turbo_Kaktus
    wär wohl ziemlich witzlos wenn man extra nen VTG lader einbaut und dann die verstellung lahmlegt, oder ? ;)


    Nö ist es nicht. Aber frag sie doch selber, warum sie grade den Lader nehmen. ;)

    Zitat

    Original von Acki
    G60 Düsen, die grünen, gehen auch aber sind wohl zu groß...

    die sind mit der originalen Elektronik fahrbar. Der Kaltstart macht zwar etwas Probleme, aber bei Ladedrücken um 1 Bar muß man sich keinen Kopf über die Kopfdichtung machen. :D