joa is scho scheiße mit den chemischen reaktionen^^
aber mit genug rostschutz biste da erstmal bissl sicherer
Beiträge von Benbert
-
-
is des oben ein oilcatchtank? hm bringts was? und wo anschließen
-
Zitat
Original von Cettwisel
richtig!! aber er past nicht ohne an der karosse zu schnipseln!!!!
das will ja nicht jeder!!!rischtisch wo du recht hast...
schön in urform -
ich weiß was er meint
-
und sogar Emils
bistn guter -
tja nur beim llk haperts noch, gibt viele überlegungen:
llk vom smart mit lüfter
bmw llks (welcher, will nix zerschnippel an der Unokarosse)
Ducato llk (hm größen frage)
etc ppschwere entscheidung
-
hab gerade gemessen innen sind es 54mm und aussen etwa 60mm passt prima habs auch schon drangehalten
-
naja aussendurchmesser der rohre 60mm und 2mm wandung
-
und wie verhält sich das mit dem druckaufbau ind den rohren? wenns rohr größer ist brauchts doch auch länger zum füllen oder
-
nur wegen rost gleich ne neue karosse holen is auch schade ums original
sagt mal wenn man den Ladeluftweg vom LLK bis zur DK vergrößert braucht man dann auch einen größeren luftschieber oder ähnliches um den Druckaufbau wieder auf normal zu bekommen
oder ist es ratsamer nen größeren Lader einzubauen ein größeren LLK und die komplette verrohrung zu vergrößernman will ja keinen Leistungsverlust ihr wisst schon
-
also unterm lenkrad hoch greifen zum tacho.
dort die welle abdrehen und dann in den motorraum folgen.
oder tacho rausschrauben, versuchen die welle ab zudrehen und dann ebenfalls in den motorraum folgen.denk dran die anschlüsse wieder anzustecken
bei wieder einbau
-
und die bleche gibts auch in der größe
und du sparst dir den umbau in eine andere karosse und erhältst ihn in urform -
Zitat
Original von Cettwisel
Benbert: ich dachte schon das du jetzt ne neue karosse suchst weil ein deiner soviel rostschutz drauf ist!!!Der war gut
Nene der soll ja nur vor Rostschützen und nicht die wagenfarbe ersetzen. vermutlich wird sich mein lackieren verschieben
-
nett von dir
aber meine karosse ist doch wieder in superzustand
etwas anderes ist gemeint -
kennst ja meine überlegungen
is halt nicht einfach gelle
-
oda einfach die feder ein bissl kürzen wenn es nicht am seil liegt, hat mir auch geholfen
-
*jodel*
nein acki, weißt doch was man macht wenn man den rost weg hat und keinen mehr haben will (nein nicht vollverzinken) sondern rostschutz druffn -
bin schon gespannt aufs bild
-
oje da ist ja mehr rost wie vorher, oder hattest doch vorm lackieren schon mal behandelt
-
Auch von mir ein herzliches Hallo