Sofern alles dokumentiert ist freut sich der Tüv immer und trägt es auch ein
Zumindest wenn er ein Fachkundiger Prüfer ist
Beiträge von Benbert
-
-
Jo war bisher immer familiäer und auch ohne Uno kamen welche aus dem Forum vorbei.
Und andere haben sich danach mit dem Uno Fieber infiziert und riesen Projekte gestartet, wenn ich an SNRUNO denk wie schnell ihn das Fieber gepackt hat -
Da hat DR.X recht, check mal die Massepunkte wenn du davor stehst links unterm Filter und rechts bei der Batterie bzw drunter.
Es gibt da gerne Korrosion. Im Zweifel abschrauben, abbürsten oder mit Schleifpapier reinigen und mit einem Tropfen WD-40 o.ä. wieder anschrauben wirkt manchmal wunder und bist überraschtWegen E-LWR frag Unofanatiker hier im Forum, finde nur sein Thread gerade nicht. Hab ich auch drin
Zum Thema Ladedruck, ist das Wastegate Original oder einstellbar?
Ist das noch Dicht oder sieht es verbastelt/evtl. defekt aus (rausholen anschauen)?
Alle Druckschläuche dicht? Kein Dampfrad gedöns oder extra T-Stücke dran?
Kann ja nur in der Ecke liegen das Problem. Undichtigkeit sehr Wahrscheinlich.Ging nach 140km aus, hm sprit noch drin, öl und andere Flüssigkeiten noch genug drin und wie schauen die kerzen und kabel aus?
Ladedruckwächter noch dran oder schon ab?
Zündung überhaupt korrekt eingestellt? Hallgeber am Getriebe evtl. verdreckt. usw usf.Tja da kannste erstmal nur suchen aber ich würde mich freuen dich in Pleissa (aber Achtung dieses Jahr in Bräunsdorf!!!!) mal zu Treffen.
Zur Not schauen wir dort alle mal rein in dein Uno, irgendwer hat immer ne Zündende idee -
Im Zweifel und wenn es eine alte ist dann mach die neu, kostet nicht viel und lohnt sicher
-
Schaut echt aus wie wäre nix gewesen
-
Perfekt. jetzt noch einen malpassi rein und jemanden mit breitbandsonde der in der nähe wohnt heranpfeiffen.
Ja ich suche doch nen Malpassi und am liebsten Neu, aber bisher nichts zufinden
Breitbandlambda hab ich auch im Auge und du meinst sicher dann dieses Set: [ebay]271034506228[/ebay]
Das kann sowohl am Laptop als auch Per Anzeige ausgelesen werden, oder liege ich da falsch? -
bin vegetarier
- 0 stck.
Bist du sicher das ich dich nicht bekehren kann?
-
So bräuchte langsam Teilnehmerzahlen für die Planung der Bratwürste!
Also wer kommt?
Wir sind schonmal zu viert am Start
-4
-
So neue Lambda sitzt und arbeitet
Ladedruck ist jetzt auf 0,8-0,85 bar. -
-
Hab ich gemerkt, am Freitag gehts mit Flamme ran
toitoi
-
Soweit ich mich erinnere haben einige diese im Ebay: 180904424269 verbaut und läuft Problemlos.
Wollte mir auch noch eine holen -
Mach mal Bilder mit rein das man sich das Vorstellen kann, ansonsten hilft villeicht bissl unterfüttern damit die nicht soweit raus kommen.
-
Wollte heute die Lambdasonde wechseln, hab dabei das Stahl-Werkzeug verbogen aber Null Bewegung an der Sonde
Ladedruck Anfangs bei 1,4 Bar, dann 1,2 Bar, jetzt 0,95 Bar. Bissl muss ich noch runter nehmen, dann passt es
Leerlauf feinjustiert und Kupplung noch etwas nachgestellt, jetzt ists perfekt, so vom Gefühl her
Junge junge der schiebt ordentlichst! -
So zum Tag 3
Es war geplant an diesem letzten Tag die Einstellfahrten zu machen.
Da aber noch so viele Sachen zu tun waren mussten wir darauf verzichten.Nachdem dann alles dran war hieß es um 22:22:22Uhr Es lebt!
-
Ach jeder Geschmack ist verschieden, lass die Leute reden
-
gute frage kann ich leider nicht beantworten, hatte so ein nie
-
Ja aber wenn weniger widerstand ist gehts einfacher auf.
Nur Mut -
Scharfes Messer und dann mit Sikaflex wieder Kleben
PS müsste ich auch mal machen^^
-
Hahaha
Ja gut Ding will Weile haben.
Du meinst das die Lösung von K-Sport nicht funktioniert?
Ich persönlich würde nix in eine neugemachte Achse bohren
Zur Not eine weitere Umlenkrolle und fertig. Die Original Ansatzpunkte sind sicher nutzbar.
Apropos meine Handbremse muss ich auch mal machen