Beiträge von Benbert

    Nun hatte ich etwas Leerlauf, 1-2 Monate gingen dahin und mir fiel ein, dass mir beim Umzug doch was in die Hände gefallen war:

    img_8622trp3k.jpgimg_8623uvqiu.jpg

    Also kurzerhand das AP Pro Fahrwerk rausgebaut und das Koni-Eibach Fahrwerk verbaut:

    2016-06-01-photo-00006mrv3.jpg2016-06-01-photo-0000oops2.jpg

    2016-06-27-photo-0000xdoop.jpg

    Danach Probefahrt gemacht. Festgestellt das dass Fahrwerk sehr gut passt.
    Geräusche aus dem Motor/Getrieberaum gehört und gleich wieder umgekehrt nach Hause... ach ja da war ja was...

    Den neuen Krümmer verbaut und angefangen in Ruhe alles wieder anzubringen:

    2016-06-24-photo-0000vlrdl.jpg2016-06-24-photo-0000iuo81.jpg

    2016-06-24-photo-0000sdozh.jpg2016-06-25-photo-0000ugr3r.jpg

    Am nächsten Morgen dann die Brücke und den Rest angebracht um Nachmittags eine kurze Probefahrt zu machen.
    Sie war so kurz da das Anfangs erwähnte Geräusch noch immer da war.
    Es Stand für mich fest, das Getriebe hat ein Problem :cursing:

    Als nächstes ging es an den Krümmerausbau und mein erster Kontrollblick war überaus erfreulich:

    2016-06-12-photo-0000s4bqz.jpg2016-06-12-photo-0000mwz9m.jpg

    Alles Tip Top und ohne Schaden, kein Spiel und kein Fraßbild an den Schaufeln.

    Beim Lösen der Krümmerschrauben hörte ich ein Lautes *Knack*!
    Finde den Fehler:

    2016-06-24-photo-0000jjob4.jpg2016-06-24-photo-00007hoz8.jpg

    Ja richtig! Der Bolzen war am und auch noch im Kopf gerissen. Null, also NULL Angriffsfläche für Zangen oder ähnliches. Ich hab direkt alles Werkzeug in die Ecke gepfeffert und frustriert ein Bier getrunken.
    Mein Nachbar kam zufällig vorbei und beim Bierchen meinte er nur, wir könnten es mit einem Linksdreher versuchen. Ich hatte natürlich keinen da :cursing: aber dafür hatte er welche da :thumbup:
    Also haben wir mit einem Körner einen Punkt gesetzt und mit dem Linksdreher angesetzt.
    Was soll ich sagen, WD40 sei dank, es kam sofort das Stück vom gebrochen Bolzen heraus und der Abend war gelaufen :saufe:

    Hier der Übeltäter und sein Nachfolger:

    2016-06-24-photo-0000xmrgn.jpg

    Alles schön vorbereitet konnte der Ausbau starten:

    2016-05-27-photo-000003y70.jpg
    Die Tage zuvor habe ich alle möglichen Schraubstellen mit WD40 begossen um die Demontage zu erleichtern.

    2016-05-27-photo-0000r3ybx.jpg2016-05-27-photo-0000v0xx5.jpg

    Erster Teil war brücke ausbauen:

    2016-05-27-photo-000070bgd.jpg2016-05-27-photo-00006maf9.jpg

    2016-05-27-photo-0000o6amr.jpg2016-06-10-photo-0000f9b9v.jpg
    Mittlerweile habe ich auch neue Düsen liegen die ich jetzt (2017 zur Saison noch einbauen werde)

    Ja und ich war bei dem Umzug live dabei das war ein lustiger Tag benbert
    und gleichzeitig war ich erstaunt was du da alles in der Garage unter gestellt hast

    Das war Micha's Garage wo wir alle staunten was da reingepasst hat über die Jahre :D
    Aber ja ich hatte auch das eine oder andere Kleinteil mit untergestellt.

    Zwischendurch mal mit MichaTM den Steve besuchen und ein paar Teile mitnehmen.

    2016-04-29-photo-0000jelfv.jpg2016-04-29-photo-0000n5aml.jpg

    Dann kam endlich richtig Frühling und ich konnte ein zukünftiges Turbo-Bastelobjekt abholen:

    2016-04-16-photo-0000l2yni.jpg

    Die Saison ging los und nach der ersten fahrt kamen merkwürdige Geäusche aus dem Motorraum.
    Also den Uno gleich wieder zurück in die Halle gefahren und Ersatzteile bestellt. Da ich wusste das mein Krümmer Risse hatte fiel der Verdacht erstmal dahin.
    Das Geräusch war blechern kratzend also vermutete ich das ein defekt Richtung Turbolader vorliegen könnte und da der Krümmer so oder so getauscht werden musste wurde ein neuer bestellt:

    2016-06-08-photo-0000kfxm1.jpg

    Nun wird es aber mal Zeit für ein paar Updates:
    Da wir November 2015 umgezogen sind, hab ich es zeitlich etwas schleifen lassen.

    Allen vorran zog natürlich der Uno als erstes ins neue Haus ein:

    img_5792atyd9.jpg

    und die alte Garage wurde geräumt und in der neuen Halle integriert.
    Dann folgte der Winter und es passierte erstmal nicht viel.
    Im Frühjahr wurde noch die Garage von MichaTM beräumt und ebenfalls am neuen Wohnort integriert.
    Somit wuchs die Anzahl der Autos in der Halle schon mal ein Stück:

    2016-04-10-photo-0000n6zo1.jpg

    Na das wird doch langsam.
    Geb mal 12v auf die Pumpe. Also Relais abziehen und Überbrücken, sobald Strom drauf kommt solltest du die Pumpe hören die anläuft.

    So wie hier:

    img_2581iajzl.jpg img_2584tnj6q.jpg


    Sollte sie nicht surren ist Sie evtl. fest oder du legst jemand mit multimieter drunter der mist ob 12v ankommen