Ja kannst mir gerne mal ein Bild machen
Beiträge von Benbert
-
-
Dann ist es wohl noch nicht freigegeben, ich füge dein Link vorne auch noch mit ein
-
Hab das Video mal auf Youtube umgelagert und im ersten Beitrag von unserem 'capuno' mit eingefügt
-
Ein neues Forums Shirt bräuchte ich auch mal wieder, bleicht langsam aus
-
hmmmm dann isses doch wurscht was ich dann wieder nehme 45 50 70 75 ps wenn die alle die selbe schluckleistung haben
so ist es.
Ich sags mal so:
Mit einer Tankfüllung beim 1.0er kam ich 600-650 km (bei vollast natürlich bissl weniger)
-
bei mir gehts trotz Registrierung nicht. Hängt ab dem Einführubgssatz mit alles besser und renten sicher.
Edit im Internet Explorer ging es jetzt (im Firefox nicht)
-
bisher geht nichts
video not found or access denied
-
littleshorty wo bist den??? Da hast deinen 1er ... ANGRIFF
da ist er doch -
So nachdem mir mein AMD Athlon 2800+Barton ,mit Geforce FX 5500 mit Asus mainboard und paar schnickschnack sachen, doch ein wenig alt iss... hatte ich mir damals bei K&M elektronik die einzelnen teile geholt und zammgebastelt
Die leistung bringt er nimmer allein die meisten neueren spiele sind meist nur als Dia Show anzukuckenWeiß ja net ob wer sich da auskennt aber würde der hier langen als Rechner der ein paar jahre wieder taugt
früher gabs net soviel auswahl
muss net das feinste sein
Was habt ihr so?
Hier mein kleines Setup.
Genügt mir völlig zum zocken und alles andere wie Tonstudio Bearbeitung etc.Intel™ Core2 Duo E6300 (Dualcore only)
Arctic Cooling Alpine 7 PWM
ASUS Rampage Formula
2048 MB DDR2 800
512MB Geforce9800GT (G92GT) mit Accelero Twin Turbo
500 GB 7200upm SATA 16 MB Cache von Samsung
22x DVD-Multiformat Double Layer/Light Scribe Brenner von LG
Aplus CS-GL3 Gehäuse, 500 Watt
-
mit könnten auch 12 geworden sein
-
also mein 1.0er hatte damals auch immer zwischen 7-10l Verbrauch hingelegt
-
geile Ranzbimmel
"...muss nur noch lackiert werden." -
Na toll bin bestimmt der einzigste der es Arbeitsbedingt verpasst hat
-
Was ist den da am Zigarettenanzünder montiert
-
@ Ben
Die Würste lass ich mir nicht entgehenNa das will ich meinen
-
und Bratwürste wisst ihr ja wo es die gibt
-
erst viel zeit und geld investieren um ein gutes auto aufzubauen,und dann bei der insassensicherheit murksen und sparen.Hat keiner was von Murksen und sparen gesagt, habe auch die Königkonsolen drin und bei denen war das oben abgebildete Teil mit dabei.
Wenn das so murks ist warum machen die das dann so? Klar ist es besser Einschweißplatten zu verwenden, aber die Frage wo sollen die dann angeschweißt werden bleibt? Bei dem Dünnblech mache ich eine Vollbremsung und dann fliegts mir um die Ohren.
Die Originalgurte hatte ich so befestigt, wie es Acki oben auch beschrieben hatte und das hatte dem Tüv hier als einzigstes an meinem Uno gepasst
Da gabs auch schon zig Bremsungen wo sich da null bewegt hat. Natürlich geht Fahrgast Sicherheit vor, immer.Interessanter wäre die korrekte Einbauposition für die Öse. Wie verhält es sich mit der Zugfestigkeit wenn sie Quer eingebaut ist und nicht Hoch?
Die eine Gurtöse hab ich ja schon Links unten eingeschraubt wo der Bügel vom Gurt sonst ist.ps:bei racepro kostet so eine einschweissplatte 2.70€!!!
Du meinst sicher diese hier Link
-
Der Ventildeckel war nicht original so beim Racing.
Das Angebot wurde entfernt. -
Hinfahren, ankucken entscheiden fertig!
Halt uns auf dem laufenden Sven -
Scherzkeks wie denn? Hab 10mm gemessen also Durchmesser