probiere es mal aus, wie gesagt bei mir hörte das ruckeln danach sofort auf
Beiträge von Benbert
-
-
Ladedruckwächter noch dran? wenn ich den dran hab ruckelt es auch (auch ohne LD)
-
-
oben im Anfang
-
Jawoll grinsend rechts vorbei ziehen, das gefällt mir
-
Echt Top!
Wenn du ihn mal verkaufen willst dann melde dich -
Wurde wohl deshalb geschnitten weil er verloren hat
Glaub ich nicht
-
Also ich hab die selben Werte wie du sie bei dir beobachtet hast auch.
Bei warmen Motor und relativ Vollast Betrieb z.B. Autobahn komme ich auch nicht über 4Bar Öldruck.
Die Werte aus den Werkstatt Büchern find ich auch interessant, hab sie aber auch noch nie Live erlebt -
Kleines Video von meinen Uno mit analogen Tacho, war selber überrascht. Gibt noch ein komplettes Video, poste ich demnächst.
http://www.youtube.com/watch?v=n41M-dbay-E
gruss hs
Hast dich aber nicht von dem Golf verballern lassen oder
-
Alles Gute
-
war bestimmt Herbstmüdigkeit wa^^
Im CFI hat Sven gerade ein Video von der Ausfahrt gepostet hier der Link dazu, relativ mittig im Thread.
-
Nun habe ich auch 600-700km mit der Sperre erlebt und bin sehr erfreut das ich sie erworben habe
Für mich war sie jeden €uro wert!
Einzelne konnten auf dem Treffen in Pleißa die Gelegenheit nutzen und bei mir mitfahren und bisher war das Feedback ebenfalls positiv.
Gute Arbeit Chris! -
Ja da kann ich dir in allem nur zu Stimmen aber frag mal die Kollegen aus dem Marea Lager wie z.B. Fenny der ja auch da war, die waren auch ziehmlich sauer da ihre Kategorie zusammengestrichen war geht also einigen so
Fenny war sogar so geschockt das er mich nicht erkannt hat, ja Ok ich war ja letztes Jahr etwas verhindert zum treffen.
Wir hoffen auf Besserungund nächstes Jahr wird scharf geschossen! Wenn alles klappt leg ich nochmal richtig los, aber Details gibts nicht^^ .............................erstmal!
Leute wie sieht aus mit Fotos immer rein damit! Acki, Lutz, Thomas ihr habt auch welche gemacht
-
Ich glaube Sväääääähn hatte am 10. und nur da nachgefeiert aber das wird er uns sicher mitteilen.
Acki zeig mal bittttte
-
Jo der vom Lutz
Aber die Ausfahrt war Klasse und ne Super Strecke
-
Alter ich steh nicht auf so ein Dreck!
Wenn ich den aber in die Finger kriege der mir so nen üblen Streich spielt dann rauch ich den in der Pfeife! -
also mir gefällt das ohne den Aufkleber besser, aber jeder soll und darf seinen Geschmack haben!
Schade das es Rigo nicht mehr gibt -
Na Mensch warum seid ihr nicht reingekommen und habt euch eingereiht? Bratwürste gabs doch auch für kostenlos bei mir
Hättet euch ja mal bemerkbar machen können, hab mich nur bissl geärgert als ich sah das 2 Unos draussen stehen und nicht reinkommen. Hab schon Gedacht das es jemand aus dem Forum war.
Tja so weiß ich nicht mal mehr wer ihr wartwerd langsam alt.
Insgesamt mit euren Unos und als Thomas noch da war, zählte ich 7 Unos.4 aufm Platz und 3 draussen
-
Sehr mysteriös
Ja das sehe ich auch so.
Watt, wer schüttet ungefragt einen halben Liter Öl in den Motor ?
Kann es sein,dass du zu viel Öl rein geschüttet hast und dann zu früh nachgemessen hast, bevor der Rest bis in die Wanne runter gelaufen ist ?
Hast Du die Manschette auf links gedreht oder wie kommt altes Fett nach außen ???Also das Öl war etwa 2 Wochen vorher frisch reingekommen, dann wurde er 200km bewegt und zwischendurch immer wieder alle flüssigkeiten nachgesehen, es sollte demnach schon im Ölkreisklauf verteilt gewesen sein
Warum die das gemacht haben, keine Ahnung. Kann es natürlich nicht nachweisen und es ist natürlich mysteriös das der Ölmaßstab urplötzlich 2cm über der eigentlichen markierung ist.
Kann mich jedenfalls nicht erinnern das Öl plötzlich von alleine mehr wird ausser im Golf von MexikoTja zur Achsmanschette kann ich auch nur sagen das sie neu war und mit frischem Fett befüllt, es befand sich auch noch drin wo wir uns dem Problem gewidmet haben. Gereinigt auf links und rechts gedreht und keinen noch so feinen Haarriss entdeckt.
Also bleibt die Frage woher kommt das Zeug an die Manschette und in meinen Radkasten wenn die Achsmanschette dicht ist. -
Wie gewünscht die Infos:
Die Achsmanschette war ohne Tadel und auch alle Befestigungen waren nachwievor bombenfest hier ein Bild dazu
Abgewischt und dann immer noch kein Schaden entdeckt. Freitag vormittag Zerlegt abgebaut (mind. und 3mal gereinigt) immer noch kein Schaden sichtbar. Von innen nach aussen jeden millimeter begutachtet und gefunden haben wir .... nichts!
Die Achsmanschette war vorher von aussen voll mit alten Gelenkschmiermittel, wir hatten aber neues rein und dieses war auch nirgensausgetreten und noch drinnen.
Eine Theorie dazu hab ich schon, aber wer wie was gemacht hat ist nicht mehr Nachweisbar.
Zum Thema Motor ölt gab es auch ne recht simple Erklärung, wenn die pauschal nen halben Liter Öl reinschütten ohne vorher nach dem Stand zu sehen (motor war frisch befüllt bevor ich zum Tüv fuhr und der Meßstab zeigte perfekten Füllstand) oder mich mal zu Fragen ob sie das dürfen, dann ist schon klar das bei der Übermenge es oben raus gedrückt wird
Also toi toi toi, bisher hab ich nur festegestellt das ich mehr als verarscht wurde und das mir sowas nie wieder passiert
Mehr als Kopfschütteln fällt mir dazu auch nicht mehr ein