Wie gewünscht die Infos:
Die Achsmanschette war ohne Tadel und auch alle Befestigungen waren nachwievor bombenfest hier ein Bild dazu
Abgewischt und dann immer noch kein Schaden entdeckt. Freitag vormittag Zerlegt abgebaut (mind. und 3mal gereinigt) immer noch kein Schaden sichtbar. Von innen nach aussen jeden millimeter begutachtet und gefunden haben wir .... nichts!
Die Achsmanschette war vorher von aussen voll mit alten Gelenkschmiermittel, wir hatten aber neues rein und dieses war auch nirgensausgetreten und noch drinnen.
Eine Theorie dazu hab ich schon, aber wer wie was gemacht hat ist nicht mehr Nachweisbar.
Zum Thema Motor ölt gab es auch ne recht simple Erklärung, wenn die pauschal nen halben Liter Öl reinschütten ohne vorher nach dem Stand zu sehen (motor war frisch befüllt bevor ich zum Tüv fuhr und der Meßstab zeigte perfekten Füllstand) oder mich mal zu Fragen ob sie das dürfen, dann ist schon klar das bei der Übermenge es oben raus gedrückt wird
Also toi toi toi, bisher hab ich nur festegestellt das ich mehr als verarscht wurde und das mir sowas nie wieder passiert ![]()
Mehr als Kopfschütteln fällt mir dazu auch nicht mehr ein ![]()
Beiträge von Benbert
-
-
Das Treffen haben wir überlebt, trotz Sturmfluten und Frostbeulen

Wir hatten vermutlich alle mit besserem Wetter gerechnet, aber die Sonne bescherte uns nur etwa 2Stunden wärme und den rest davon war es bewölkt oder hat geregnet
Hier mal ein paar Fotos für und Groß und Klein war Stimmung dabeiDer Morgen danach
Lutz du hättest ja mal winken können

@Sven lass dir die Würste schmecken eine hervorragend gute Wahl wie du weisst

@Thomas schick mir die Bilder die du gemacht hast am besten per Email rüber

-
Ich hab Frau und Kind dabei, da ist bestimmt ne WIndelpause dabei weil es so leckker duftet



-
na ihr habt es ja nicht so weit

-
Alle vorbereitungen sind getroffen, Zelt hab ich auch dabei und wenn wir absaufen dann such ich mir ne andre bleibe
Hab 30 Bratwürste (sogar extra eingeschweißt vom Fleischer meines Vertrauens) und 1 Liter Born Senf im Gepäck.
Um 9Uhr sollten wir da sein!Hat noch jemand ein kleines Stücl speck zum grill einreiben dabei? Hab ich vergessen zu holen

-
Wir kommen mit dem Uno, die abgedrehte Story dazu gibt es morgen am Grill. Wenn man das hört was wir alles gefunden und entdeckt haben, was da gemacht wurde auweia


Achso und nur eine zwischen Info die Achsmanschatte war nicht kaputt und ohne tadel, das Achsfett war also eine Fremdursache
-
Hauptbremszylinder intakt? oder Wenn du den Reifen ab hast und dich reinsetzt und bremst bewegt sich alles?
-
Es kommt aber auch durchaus vor, dass es nicht vom Getriebe kommt sondern an der Umlenkung oberhalb vom Lenkgetriebe.
Dem würde ich mich anshcließen war bei meinem Getriebe ebenfalls
-
So Übernachtung für Frau und Kind steht auch
jetzt heisst es nur noch hoffen das wir mit dem Uno kommen können 
-
Freitag entscheidet sich ob wir mit dem Uno oder mitn Seicento nach Pleißa kommen

-
Ich geb dir da schon recht Kaktus, werd sehen wo es herkommt und beheben müssen, da hilft alles maulen nischt

-
Ps: hast du eigentlich eine hebebühne zum arbeiten?Auffahrrampen und ne kleine Bühne, komme erst am Donnerstag zum schrauben...

@ Haribo: Ja habs auch schon gesehen
-
Zwischenfrage: Wieviele Bratwürste soll ich mitbringen? Reichen 20 oder besser 30? Eine 1L Tube Born Senf ist auch am Start

-
ach so schlecht sieht das nicht aus

Also mein Tüver meint man braucht nur eine Bodenfreiheit von 80mm nur drunter darf man nicht sein (so wie ich
) -
Ich weiß auch nicht was der Kasper für ein Problem hat.
Das Auto hab ich im August 2008 erst abgemeldet also nix mit 4-5 Jahren und die regelung sieht da 7 Jahre vor dachte ich?
Ich weiß das die bei uns hier so ziemlich einen am laufen haben, aber das haben auch schon andere probiert und waren erfolglos.
Ich hatte einen Lückenlosen Hefter mit allen Gutachten abgegeben, wo er dann probleme sieht verstehe ich auch nicht
Ach und das beste die Felgen hatten keine Freigabe für die Reifen die drauf waren
Wie schon oft zitert " Nicht aufgeben, "Weiter machen "

Ja ja das hab ich vor kurzem erst geschrieben
aber wenn man so nen Knüppel in die Hackfr...e kriegt, dann geht der klare Geist auf Reisen
Klare Kampfansage! Jetzt erst recht, aber ob es dieses Jahr noch machbar ist weiß ich noch nicht.
Fakt ist, bis Pleißa muss er Fit sein und das WE überleben danach kann ich in Ruhe weitermachen.
Es bleibt erstmal alles wo es ist nur die schäden werd ich reparieren.Du hast jetzt einen negativ Bericht oder?
Was dort drauf steht muss gemacht werden.LWR usw...
Zu 1. Ja negativ
Zu 2. Den Bericht kann ich nehmen und abfackeln und geh einfach woanders hin.
Aber das werd ich mir noch überlegen. -
ich geb nächste woche ein bier aus...oder auch 2 oder 3
Ich nehm dich beim Wort
Ja an das BOV hätte ich noch denken müssen stimmt scho

Ich hab den Uno frühs hingestellt und bin dann auf arbeit und als ich heute früh aus dem Dienst kam hatte ich das Dilemma.
(war ja der Überzeugung, dass ich nix zu befürchten habe, war ja alles erneuert)Die Achsmanschetten waren Bomben fest, eigentlich, aber was ich mir vorstellen kann ist dass beim Volleinschlag der Lenkung es evtl. runtergerutscht ist da evtl. zu viel spannung drauf war von den achswellen her, ka das schau ich mir nächste woche erst an, bin erstmal bedient

Warum der LLK zwingend raus soll versteh ich nicht, ja ok er hängt mit 70mm unter der grenze von 80mm Bodenfreiheit, aber er will wohl nur den Originalen zulassen

Die Stahlflexgutachten hab ich ja, er will von einer Werkstatt nen Zettel das die das Fachmännisch eingebaut haben! Muss sowas sein

Ich hab schon vor die LWR auf elektr. zu bauen, aber diese Jahr hab ich kaum noch Muse für, die Teile hätte ich gerne schon, da überkommt es mich sicherlich, aber die findeste ja fast gar nicht!
Warum macht der eigentlich ne Probefahrt von 20km und der vorher befüllte Halbvolle Tank hat dann 2 striche weniger? Also wenn der nicht geheizt ist dann verdampft mein Benzin

Na ich werd mal was für meine Gesundheit tun und 100 runden rennen, besser ist das!
-
Na vor Pleißa schaffe ich eine Wiedervorführung nicht, hab die Woche soviel Dienst das ich fast schon nicht dazu komme die kleinen sachen zu bearbeiten. wird wohl auf ein weiteres Überführungszeichen rauslaufen.
Ja aber eigentlich haben die sich doch mit Zubehör teilen wie dem Blow off nicht so, ist doch nur gegen das originale getauschtund verändert nichts an Leistung oder Abgaskram.
Apropos ASU war Top nur allein hilfts mir nicht.
Bei meinem waren es wohl auch 2 Stunden, dennoch unverständlich wie man so mit einem Auto umgehen kann
Bremsenpfüfung ist Top und die Schreiben von Goodridge waren ja dabei, keine Ahnung welche Fachwerkstatt ich nun bestechen kann für den mist.Aber ne LWR gibts doch sicher nimmer neu und alleine dafür lässt der einen nicht durch.
Passen evtl. die vom Seicento? Die gibts noch.
Ich muss erstmal ne runde
-
Der Typ war von der DEKRA und sowas von unzugänglich und intolerant.
Selbst die Blende der LWR hat er bemängelt und meinte da musssssssssss eine LWR rein, pflicht ab 1991
Die Achsmanschetten sind NEU gewesen und der Motor war mehr als dicht und hatte nicht einen Tropfen hängen.
Hab ihn ja die Woche gut 200km bewegt und dann gleich alles nachgesehen und da war kein Öl zu sehen.
Ich weiß auch nicht was der gemacht hat
fakt ist ich könnt nur noch 





Sowas verdirbt einem echt solche restaurationen, weil einer meint er müsse klugscheissen obwohl er so ein Auto schon 10 Jahre nicht mehr geprüft hat.

Aufregung ist gar kein Ausdruck mehr dafür


-
Gestern war TÜV
Ich war leider nicht zugegen sonst wäre ich vermutlich gleich wie eine Rakete gestartet.Der Prüfer hat eine unnötige Vollabnahme gemacht, ist das Auto Probe gefahren ohne meine Zustimmung, hat dabei die Linke Achsmanschette zerwichst und das Fett im Radkasten verteilt, hat den Motor geprügelt sodass er jetzt ölt wie die Sau (vorher war er furz trocken!), beschwert sich das der LLK vom Delta wieder raus muss und der originale rein, das Bonalume kein Gutachten hat und raus muss, dass er ein Bericht einer Fachwerkstatt über den einbau der Stahlflexbremsleitungen will, dass sicherheitsgurt halte system nich Serie ist usw.
Kurz gesagt bin 232€ los geworden und hab nen defekten Uno wieder bekommen.






Will jemand nen UNO kaufen?
Hab fast schon kein Bock eine Schadenaufnahme zu machen, wie schlimm es wirklich ist, aber ich ahne nichts gutes. -
Auch wenn das mit den Gittern in der Front nix für mich ist schöner Uno. Hoffentlich kommst du auch in Pleißa an

Beschwöre bloß nichts auf Lutz! Sonst gibts doch keine Thüringer Bratwürste, wenn wir Unterwegs stecken bleiben.
Aber den Gittern sei dank hab ich eine sehr ordentliche Kühlung! Wasser und Ölkreislauf während der fahrt stückweit unter den normalen Werten und im Stand nach normaler fahrt sind alle Werte normal. Funktioniert
