Beiträge von RisK2

    Hmm soll für den GT25R sein , bis max 1,5bar .

    Festo gibt für den Schlauch "Umgebungstemperatur -20 - 150 °C " an.
    Sollte mir ja ausreichen.
    Naja werde mal nen paar meter bestellen .
    Wenn es nicht hinhaut werde ich es ja mitbekommen.

    Hy wie in der Überschrift zu lesen ist würde mich interessieren wie warm die Ladeluft so wird.
    Und zwar vor dem Ladeluftkühler besser gesagt direkt am Turbo.
    Leitung von der Wasgate-Dose und Dampfrad.
    Hintergrund ist das ich alles aus Festo-Schläuchen machen wollte.
    Da sich das alles schön zusammen bauen lässt,ohne Schellen und so weiter.
    Die ganzen Unterdruck Schläuche wollte ich auch mit den Festo-Schläuchen ersetzen.

    Was ist eure Meinung?


    UPDATE: 09.02.10

    Mann soll es kaum Glauben, aber der Flansch passt und die Dichtung ist nicht 100% passgenau!
    Habe noch ne andere Dichtung hier(in einer Garrett Tüte) und selbst die passt nicht 100%.

    Flansch :
    dsc007002fvu.jpgdsc007037ee3.jpg

    Dichtung :
    dsc00699jf9j.jpgdsc006982eha.jpg

    Ähhhhhm Sorry ,
    aber dein Pro und Contra sind doch ein und das selbe!

    Denn wenn dein "Contra" nicht Eintritt, kann auch erst recht nicht dein "Pro" eintreffen!!!

    Denn warum sollte das Kühlgebläse angehen, wenn der Motor nicht warm ist ?!?!

    Aber was hat das deiner meinung nach mit der Kopfdichtung zu tun ?
    Ich setze jetzt mal vorraus das du schon nach deinem Kühlwasser geschaut hast,
    und auch welches da ist!!! ;)

    Habe so ein 99€ nachbau des "HKS SSQV",und bin vollauf zufrieden.
    Dadurch das es sequentiell ist hört es sich immer sehr gut an wenn du vom Gas gehst.
    Wobei es schon fast so laut ist das es stört. :)
    Wenn man warum auch immer viel aufs Gas und wieder runter muss ;)

    Das wird wohl das Lager(Drehmomentstütze) sein was vom Getriebe an den Unterboden geht.

    Nen guter Wagenheber und 2Böcke sollten da schon weiter helfen. Aber auf ner Bühne in Windeseile gemacht.
    Also ich an deiner Stelle würde mir das Ersatzteil besorgen,
    in ne Mietwerkstatt fahren die 3 Schrauben lösen , das alte weg und das neue drunterschmeißen.
    Sollte innenrhalb von max. ner halben stunde gemacht sein,auf der Bühne.

    MfG

    RisK²

    Gestern bin ich kontrolliert worden, und der
    Polizist

    sagt: Fahrzeugpapiere und aussteigen, ich denke, Sie sind betrunken!

    Ich: Ich versichere Ihnen, ich habe nichts getrunken!

    Polizist: Ok, machen wir einen kleinen Test!

    Stellen Sie sich vor: Sie fahren im Dunkeln auf einer Straße, da kommen Ihnen zwei Lichter entgegen. Was ist das?

    Ich: Ein Auto.

    Polizist: Na klar! Aber welches? Ein Mercedes, ein Audi oder ein BMW?

    Ich: Keine Ahnung!

    Polizist: Also doch betrunken.

    Ich: Unter Garantie nicht! Ich wurde langsam etwas sauer, deshalb wollte ich mal eine Gegenprobe machen: So.....

    Gegenfrage: Es steht eine Frau am Straßenrand. Sie trägt einen Mini, Netzstrümpfe und hochhackige Schuhe. Was ist das?

    Polizist: Na, klar. Eine Nutte.

    Ich: Ja klar, aber welche? Ihre Tochter, ihre Frau oder ihre Mutter?

    Seitdem habe ich keinen Führerschein mehr


    Achtung Nur ein Witz und nicht zur Nachahmung empfohlen :D

    UPDATE 01.02.10:

    Garrett GT25R gt2554r_2p2su.gifgt2554r_1p4fo.gifSTATUS : BESTELLT

    GT - Installations-Set gt-installations-setx3jy.jpgSTATUS : BESTELLT ANGEKOMMEN

    5-Loch Hosenrohrflansch GT25/GT28 5-lochhosenrohrflansch225r.jpgSTATUS : BESTELLT ANGEKOMMEN JEDOCH *

    Dichtung 5-Loch - T25 dichtung5-loch-t25n2sk.jpgSTATUS : BESTELLT ANGEKOMMEN

    Formstück oval auf rund (3 Zoll) formstckovalaufrund3zo23ki.jpg [b]STATUS : BESTELLT ANGEKOMMEN

    * : Schaut selbst
    dsc00690jo3i.jpgdsc00689mstx.jpg
    Na was passt denn jetzt wohl Flansch oder Dichtung. Oder beides ein bischen *grübel*
    Warten wa mal den Lader ab,werfen die Dichtung drauf und feilen den Flansch. :(

    hmmm ok ,
    danke dir Kaktus für die super schnelle Antwort.
    Fällt das also auch flach.

    Edit:
    Ist der Dreiecksflansch einfach nur verdreht, oder auch vom Lochabstand anders?
    Da das nen angefertigtes Kniestück ist für GT25/28, sollte der Flansch ja schonmal passen,
    also wenn der Lochabstand passt würde es ja reichen ,
    wenn man das Kniestück trennt und passgenau wieder zusammen schweißt.

    Noch länger auf mein Autoverzichten,ist schlecht.
    1.Ists mein Alltagsauto
    2.Mag ich nicht mehr zu Fuß gehen

    Das ich ne menge verschenke mit dem Orig ist mir klar,soll auch keine Dauerlösung sein. ;)

    Formstück abbestellen ist nicht mehr,ist schon bei GLS.
    (Ging fix,gestern Nachmittag erst bestellt und bezahlt)

    Zu Punkt 2) von dir , wäre ne überlegung wert.
    Jedoch habe ich bis jetzt die Erfahrung gemacht
    das es bei Acki immer ein wenig länger dauert bis man die Sachen hat.
    Sofern er sie nicht auf "Lager" hat.
    (Nicht böse sein Acki ;) )
    Und das passt nicht überein mit meinen beiden Punkten ;)

    Tja und in meiner direkten Umgebung ist leider nicht all zu viel mit Uno Turbo fahrern. :(

    Wenn ihr/du was passendes liegen habt,
    müsste dann aber auch an die Serien Auspuffanlage passen,
    wäre ich über ne Info und verhandelung dankbar.

    Gruß

    Timo

    Edit:


    Eigentlich habe ich mir das mit dem Kniestück so gedacht(30sek zeichnung ;) )

    gedachterflanschj6rp.jpg

    Das Formstück habe ich mir nur wegen der form vom Flansch geholt.
    Der rest wird auf 63mm angepasst,mit 2 Zwischenstücken zum Kat,
    1x auf Seriendurchmesser und einmal auf noch folgende 63mm Selfmade anlage

    Hmmm kann mir nicht vorstellen das das soweit aufbaut das ich in Schwierigkeiten mit der LiMa komme.
    Aber ihr habt da ein wenig mehr Erfahrung als ich.

    Naja jetzt ist es bestellt.

    Habe je eh erstmal vor mit dem Orig. Kniestück zu fahren,
    damit mein schätzchen erstmal wieder auf die Strasse kommt.
    Viel mit Heizen ist eh erstmal nicht wegen einfahren vom Lader.

    Bis dahin kann ich ja ne Lösung finden,bin für Vorschläge offen. ;)