Beiträge von RisK2

    Also im "Wie mach ich es mir selbst" war nichts von Übersetzungen.
    Zumindest nicht im Abschnitt übers Getriebe.
    Meine Werkstatt-Bücher sind auch in der selbigen . Sorry
    Ich blätter mal noch nen bischen bei Etzold

    Also ich habe jetzt nichts gefunden,scheint wohl nicht wichtig genug zu sein, um ins Buch zu kommen.

    Nein bei TIJ nicht da war die Lieferzeit zu lang, der sagte mir 2-3 Wochen.

    Lader habe ich von AVID , die lieferung soll Mittwoch bei ihm ankommen.
    (Mit nem bischen Glück sollten der dann vor nächstem WE ankommen :D )

    Und den Rest habe ich bei EM-Racing bestellt.
    Lieferzeit 1-2 Tage also vorraussichtlich Montag oder Dienstag

    ICH HABE ENTZUGSERSCHEINUNGEN das dauert mir schon wieder alles viel zu lange bis jetzt.
    Schon über ne Woche ohne mein geliebtes brummbrumm :gaga:;(:gaga:

    Da bleibe ich lieber meinem nach Abgas stinkendem Uno TREU.

    Das teure an nem Elektroauto sind heut zu tage
    nicht mehr die Anschaffungskosten sondern,
    nach so und so vielen Ladezyklen die Batterien.

    Und so toll finde ich das dingen auch nicht,die bunten Lämpchen,
    erinnern mich eher an die alte "Enterprise". :)
    Und dann dieser niedliche und zierliche NOTAUS Pilz da in der Mittelkonsole,
    den würde ich wahrscheinlich jedesmal drücken,
    wenn ich die Schaltung suche. ;)

    Aber jedem sein ding.
    Wenn es keine Vorreiter gibt,wird es nie gescheite Elektroauto-Lösungen geben.

    Kommt nur auf den Preis drauf an. ;)

    Der liegt jetzt schon so lange bei mir,
    wenn mir einer nen Preis nennt der mir passt,dann kommt er weg.
    Wenn nicht bleibt er halt weiter im Regal liegen,
    weil er als Briefbeschwerer zu groß ist auf dem Schreibtisch . ;)

    UPDATE 28.01.10:

    Garrett GT25R gt2554r_2p2su.gifgt2554r_1p4fo.gifSTATUS : BESTELLT

    GT - Installations-Set gt-installations-setx3jy.jpgSTATUS : BESTELLT

    5-Loch Hosenrohrflansch GT25/GT28 5-lochhosenrohrflansch225r.jpgSTATUS : BESTELLT

    Dichtung 5-Loch - T25 dichtung5-loch-t25n2sk.jpgSTATUS : BESTELLT

    Formstück oval auf rund (3 Zoll) formstckovalaufrund3zo23ki.jpgSTATUS : BESTELLT

    Also für die Laderausgangseite habe ich noch den Aufsatz
    dsc0068046d3.jpgdsc0068246ot.jpg

    Fehlt nur noch Ansaugseite und Ölleitung mit Hohlschrauben und Restrictor,
    falls ich mich für den GT25R entscheiden sollte.

    Falls einer interesse an nem Nachbau GT28R hat,kann er sich gerne melden.

    dsc0068136zq.jpgdsc00683o5g9.jpg

    Hatte ihn mal ich leichten ansatz von Größenwahn
    und weil ich Sauer war das es keinen GT25R im Angebot gab, gekauft.
    Noch nie eingebaut gewesen!!!

    Spricht der Lader wirklich so enorm spät an !?

    Tja Acki KDFI muss jetzt erstmal warten,entweder Turbo oder KDFI . :(
    Und da der kleine ohne Turbo nicht fährt,aber schon ohne KDFI.
    Liegt es (leider) auf der Hand.

    Was müsste denn geändert werden, wenn ich den verbaue?
    Neues Kniestück schweißen(oder passt Serie erstmal)?
    Neue Ölleitung legen (mit Restrictor?) ?
    In wie weit verändert sich der Ladeluftweg?

    Also da jetzt der Lader eh hinüber ist und ich nen neuen brauche ,
    hatte ich sofort an ein Upgrade gedacht,
    jedoch habe ich auch das Problem das ich den Wagen so schnell wie möglich wieder flott bekommen muss.

    Noch wer ne andere Idee,betreffend Lader?

    Oder hat wer nen relativ guten/günstigen IHI.
    Muss nicht mehr der beste sein,aber schon soweit in Ordnung,
    das der ne Zeit lang hält bei gezügelter Fahrweise.

    P.S.:
    Habe mir die Bilder zuhause im Original mal vergrößert angeschaut da sieht es nicht nach einem Riß aus,
    das einzige was ich sehe sind die Risse zwischen den Ventilen.
    Werde es aber nochmal nachschauen wenn ich in der Halle bin,
    und ein paar Macro-Aufnahmen machen.

    Tja , bei mir war es dann leider doch der Lader :(

    In Anbetracht dessen das ich eh mal alles unter die Lupe nehmen wollte.

    Habe ich dann mal NW-Kasten runter, Kopf runter , und da war nichts zu finden.

    Mal abgesehen von einer allgemein zu fetten Verbrennung (ausser auf Zylinder 3 ?-()

    Kopf
    Zylinder1----------------------------Zylinder2---------------------Zylinder3--------------------Zylinder4

    dsc00675v1mp.jpg dsc00676209v.jpg dsc00678827v.jpg dsc00679m11a.jpg
    Gesamt Ansicht
    dsc00670o2zs.jpg

    Nehme mal an das die Einspritzdüse einen weg hat.

    Block
    dsc00665s4w9.jpg

    Enttäuscht dann mal an den Turbo begeben , und die Welle auf Spiel geprüft.

    OH GOTT das Entsetzen wurde GROSS ;(:S;(

    Da war ein Spiel von (Gefühlten) 3-4mm nach links und rechts (also Welle rein-raus)
    Ansonsten war sie nicht wackelig also hoch/runter.
    Scheiß beschreibung weiß , aber komme immer durcheinander bei Radial und Axial ;)

    Wundert mich das der nicht anfing zu schreien,aufgrund das die Flügel anschlugen.
    Also es war nichts zu hören,was auf so eine lockere welle schließen lies.

    Jetzt meine Frage an die Jungs die nen Garrett GT25R (GT2554R) vebaut haben,
    was musstet ihr alles ändern?

    Denn nen Austauschlader liegt bei 725€ und den Garrett GT25R kann ich für nen bischen mehr bekommen.

    Wäre für eine schnelle Antwort dankbar.

    MfG

    RisK²

    Hallöchen ,

    mein kleiner spuckt jede menge blauen Rauch aus. :(
    Jetzt ist nur die frage woher!?!

    Denn wenn es durch den Turbo kommt,sollte doch auch der Ladeluftweg mehr Öl/Ölfilm als normal vorweisen,oder nicht?! (Ist nicht der Fall)

    Kurbelwellenentlüftung sieht auch recht sauber aus,also nicht mit öl vollgerotzt. Zumindest oben im Bereich der Ansaugbrücke. (Schließe ich auch aus)

    Zündkerzen raus gedreht,und im gegensatz zu den anderen dreien ist die vom 1. Zylinder, wesentlich verruster,stellenweise verflockt.

    So was kommt jetzt in Frage?
    Spröde gebrochene Ventilschaftdichtung, Ölabstreifring oder Kopf gerissen. Sehe ich das richtig?

    SYMPTOM:
    Verstärkte Rauchbildung beim Abtouren und folgendem stehen bleiben zb. an Ampeln. Ebenso beim Abtouren und folgendem Gasgeben. Bei gleichbleibender Fahrt , relativ geringe Rauchbildung. Vollgasfahrt , auch Rauchbildung aber gering ("subjektiv" kann durch verwirbelungen auch täuschen).

    Mal gespannt was ihr meint,für rege Konstruktive Information dankbar. Da ich vor Samstag nicht zu einer Reperatur komme,könnte man es theoretisch durch Fachwissen und Erfahrung eindämmen.

    MfG

    RisK²

    Hmmm anhand der SF , bist du also Versicherungsnehmer und nicht dein Onkel.
    Denn bei SF0 ist es kein wunder das es soviel ist!
    Besser wäre es deine Eltern (oder dein Onkel) nehmen ihn als 2. Wagen,
    und dich als Fahrer unter 21Jahre mit rein.
    Denn dann wäre die SF wesentlich höher und dein Beitrag wesentlich geringer.

    Zitat

    Original von RisK²
    Ich zahle für den Racing! wie schon gesagt bei 90%,
    193,11€ für nen viertel Jahr (=64,37€/Monat) bei der AXA.

    Also auch 145 im Monat finde ich eindeutig zu teuer,
    ich weiß nicht was ,aber irgendwas läuft da bei dir schief!

    Richtig erklärt :)

    Die Beweggründe einen längeren 5. Gang einzubauen,
    liegen halt darin, das man mit niedrigerer Drezahl sagen wir mal 130 fahren kann auf langen Strecken.
    Was einen ein wenig Super Plus erspart, auf strecken wofür es zu schade ist . ;)
    Zum anderen hat man eine leicht höhere Endgeschwindigkeit.

    Na das hört sich soweit doch schonmal super an :D
    Schlagschrauber ist natürlich vorhanden;)
    Von den Unfrommen Worten habe ich genug auf Lager Deutsch sowie Italienisch.
    Spätestens wenn ich alle Italienschen Heiligen vom Himmel geholt habe sollte alles erledigt sein. ;)


    Wie sieht es mit dem Tempfühler aus, meinste das reicht wenn der nur soweit reinreicht in den Krümmer?