hmmm aber schon komisch das er garnichts rauschmeißt ,
soooo alt sind die 2.0L FSI Motoren doch auch noch nicht.
Und die Boschnummer habe ich bei 2 leuten gesehen.
hmmm aber schon komisch das er garnichts rauschmeißt ,
soooo alt sind die 2.0L FSI Motoren doch auch noch nicht.
Und die Boschnummer habe ich bei 2 leuten gesehen.
Wo kann ich denn Boschnummern einsehen ?
Das wäre diese Lambdasonde:
Bosch Breitband Lambdasonde. Boschnummer 0 258 017 030
Dann wüsste man ja wie geeignet die ist ,
und für 22€ nen Schnäppchen wenn es denn so wäre .
Oder sehe ich das verkehrt.
ZitatOriginal von marph
mein ich dochdie ka**e bringt rein gar nichts^^ es kommt höchtens lächerlich rüber, wenn dein auto anner ampel pfeift wie ne friteuse bei mcdonalds^^ und dass diese scherzartikel pop offs für normale motoren schädlich sind hab ich auch ghört
![]()
Aber glaube tust das doch hoffentlich nicht !
Das sind schließlich nur pfeifen
die in das Endrohr des Auspuffs gesteckt werden!
Geht auch die aus einem
AUDI A4/S4 2.0FSI BJ05 BGB BOSCH ?
Weil die wird mir gerade günstig für 22,-€ angeboten .
Gruß
RisK²
ZitatOriginal von marph
jo, es gibt aber mittlerweile auch so scherzartikel, die man auch in ganz normale sauger-motoren einbauen kann und dann halt auch pfeifen..aber ich denke dass die dnan beim gasgeben pfeifen, wenn er eben luft zieht..bin mir aber nicht ganz sicher wie genau die funktionieren..einfahc mal in ebay suchen, findet man an mass...
Du sagst es
MfG
RisK²
Hallöchen wie man schon fast vermuten kann ,
möchte ich gerne wissen ob ihr wisst
ob eine Breitbandlambdasonde in einem Serien Wagen verbaut ist
und wenn ja in welchem !?
Vielleicht kann man sich ja so mal günstig eine aufem Schrott besorgen.
MfG
RisK²
Das Blow Off
(ugs. Pop Off[was eigetnlich ein anders Ventil ist])
ist nur für Turbo´s mittlerweile auch für TurboDiesel erhältlich !
Dieses Zischen ensteht dadurch das die Luft die beim Gaswegnehmen,
sich vor der geschlossenen Drosselklappe aufstaut und dadurch kompriemiert ist,
abgelassen wird ,sobald sie einen voreingestellten Druck überschreitet .
Was dazu führt das der Turbo beim schalten
nicht mehr durch die komprimierte Luft abgebremst wird
und dadurch auf drehzahl bleibt ,
was nach dem schalten zu einem schnelleren Druckaufbau führt .
Und dem Turbo die belastung entnommen wird ,
was eigentlich einer entlastung
und damit als Lebensverlängerung an zu sehen ist.
Hoffe ist soweit verstzändlich und korrekt (denke schon) erklärt.
MfG
RisK²
Also ich bin mit der Kupplung echt zufrieden gewesen .
Hat gepackt wie Tier es ist/war ne gefederte mit verstärkten Federn und verstärkter Druckplatte .
Und gekauft bei Squadracorse .
Kann sie so einfach nur empfehlen
bis _mindestens_ zu den Modifikationen wie ich sie habe .
Wie gesagt bis sie komplett versagt hat ,
ist sie nie gerutscht !
Besser die 195er drehen, als die Kupplung!
MfG
RisK²
Also ich hatte nach dem Einbau nicht großartig Probleme das sie rutschte .
Die verstärkte Druckplatte habe ich auch verbaut.
Wirklich gerutscht hat die nie , fahre 1,2-1,4bar(Serienlader) große Düsen, BDR und LLK vom SLK.
Hier Acki ,
nen Foto hätte ja nichts gebracht , also hier nen Video .
alles wird gut
Wieviel Sprit war den im Tank ?
Der Turbo stottert auch sehr gerne wenn ihm der Sprit wegrutscht .
Nur noch nen weiterer Tip .
Gruß
RisK²
Joo wie er ihm die Haare von den Kniescheiben bald abrasiert ist schon heftig *grins*
Und nen Kackstift hatte der auch in der Hose so wie er über die Straße ist *grins*
Bis auf eventuell die gebrochenen 2 Federn wirst du nichts erkennen .
Dachte ja auch als ich das Getriebe runter hatte
und mir die Kupplung anschaute "Ok die ist in Ordnung".
Habe dann auch Druckplatte und Kupplung abgebaut ,
und die Kupplung auf das Zahnrad geschoben
und dabei gemerkt das sie sich frei drehte !?!
Gruß
RisK²
Mehr schalten
Du darfst den Knüppel rechts neben dir
nicht mit ner TipTronic verwechseln
und nur im 3. und 4. Gang fahren *grins*
*Scherz*
Genau die Sintermetall habe ich mir halt geholt weil sie für mehr Leistung ausgelegt ist !
Motor lief und läuft einwandfrei !
Und wer fährt nen Turbofahrzeug untertourig *kopfschüttel*
Gruß
RisK²
Hallöchen ,
habe nen kleines Problem .
Mir hat es 2 Federn und den Zahnkranz der Kupplungscheibe gerissen .
(Ziemlich genau 1 Jahr verbaut)
Ich kann den finger in den Zahnkranz stecken
und dann die Kupplungsscheibe drehen lassen .
Normal ist das nicht , kann man das auf nen Materialfehler zurückführen ?
Das ich etwas zügiger fahre und der Racing nicht mehr ganz original ist
kann man sich ja denken (sonst bräuchte ich keine Sintermetall) .
Ansonsten war ich echt zufrieden mit der Kupplung ,
da wo die Serie lange versagte , packte sie wie Tier !
Sehr guter/minimaler Schleifpunkt , und Belege sehen noch super aus .
Der Druckplatte sieht man die Belastung ein wenig an , aber alles im Rahmen.
Was ist eure Meinung würdet ihr den Verkäufer anschreiben , wegen Materialfehler ?
MfG
RisK²
Dann hattest du noch nicht das vergnügen in nem Turbo mit zu fahren
Fahrgefühl überzeugt *grins*
Achja und auch von mir ein Herzliches willkommen.
Gruß
RisK²
Ach alles wird gut ,
bei dem Uno brauchste halt nur ne menge Geduld und Zeit.
Naja für das wirkliche auslesen ist der Uno zu alt
Und wo bleibt den da der Spaß
wenn man immer sofort wüsste woran es liegt . "Grins"
Wird nur irgendwas sein wo man sich nachher denkt ,
hätte ich auch sofort drauf kommen können.
Wenn Kompression und soweiter alles in Ordnung ist,
wie du schreibst.
Gruß
Timo
Sorry schneller geschrieben als ich gedacht habe !!!
Meinte natürlich nach LMM und nicht Drosselklappe !
Habe mittlerweile auch einen Vollalu von nem SLK oder CLK .
Dann bleibt mir nur noch eine Erkenntnis mitzuteilen
(ist mir nen bischen peinlich)
Also mir ist es mal passiert
das ich die Zündkabel verkehrt auf die Verteilerkappe aufgesteckt habe!
Lief auch nur mehr schlecht als recht Asche auf mein Haupt
Habe mir auch erst den Wolf gesucht bis ich das nochmal überprüfte bevor ich aufgeben wollte.
Gruß
Timo