Beiträge von RisK2

    Wie jetzt du fährst ohne Abgasanlage !?!
    also vorm Kat abgeschraubt und gut ist . 8o

    Du scheinst nicht viel Nachbarn zu haben ,
    auf nem Bauernhof zu wohnen
    und nur Feldwege zu fahren :rolleyes:

    Aber höhrt sich bestimmt interessant an :D

    Dürfte jetzt nur ein wenig zu wenig Staudruck haben wodurch er ja auch wieder Leistung verliert .

    So ähnlich hatte ich das jetzt bei mir auch , mein Abspeerhahn hat geklemmt und im Heizsystem war luft .
    Keine Warmluft mehr und da hat es mir immer das wasser aus dem Ausgleichsbehälter rausgedrückt !
    Aber die Kopfdichtung ist nicht kaputt !!!
    Denn nach Tausch des Hahn´s und ordentlichem Entlüften ,
    drückte es mir das wasser nicht mehr raus ,
    und Qualmt auch nicht weiß *freu* das nichts passiert ist .

    Also mein hahn ließ sich überhaupt nicht mehr drehen der saß total fest !
    Oben am steuerrad konnte man noch ein wenig drehen ,
    aber da tat sich unten nichts am Hahn , nur der Bowdenzug in sich bewegte sich ein wenig .
    Also nicht vom Steuerrad täuschen lassen sondern direkt am Hahn probieren zu öffnen und schließen !

    Ansonsten tippe ich auch mal auf gut Luft im System ,

    Heizung auf "Warm" drehen , Ausgleichsbehälter öffnen und warten bis der Kühlerlüfter 2-3 mal angesprungen ist .
    Danach sollte eigentlich keine Luft mehr im system sein .


    MfG
    RisK²

    Also wenn ich dich richtig verstehe ist das geräusch was dich stört , das geräusch wenn du vom Gas gehst .
    Das "wutsch wutsch wutsch" das sich so anhört als ob sich der Motor verschluckt .
    Wenn mich nicht alles täuscht musste das normal sein da du einen offenen Luffi fährst ,
    denn wenn man den normalen Luffi ausbaut , hat man dieses Geräusch auch .
    Wenn man den Motor hochdrehen läßt und dann das gas wegnimmt .
    Meine These ist das , das sich die Drosselklappe durch den weiter drehenden Turbo sich stoßweise öffnet ,
    und dadurch ensteht dieses "wutsch wutsch wutsch".
    Was normal nicht wahrnimmt durch das "Geschlossene" Luftsystem .

    Zum nachprobieren einfach mal am Luftmengenmesser den Schlauch vom Luffi kommend abnehmen ,
    und Stoßweise den Motor hochdrehen und dann das Gas wegnehmen .
    Dann müsste jeder von uns so ein Wutsch wutsch wutsch haben ;)

    Sollte ich mich täuschen tut es mir leid , aber so habe ich deine "Sound" beschreibung interpretiert :)

    MfG
    RisK²

    Der letzte Aspekt ist halt meistens der maßgebene :(
    Naja TÜV , wenn man denn dahin muß und den Tüv´ler nicht kennt ,
    muß man halt noch normale Stoßdämpfer an der seite haben ;)

    Denke die eigenbau Gewinde würden dann doch um einiges billiger ;)

    MfG
    RisK²

    Zitat

    Original von RisK²
    Mal dumm gefragt und abgesehen von den Gesetzen ,
    wäre es dann nicht möglich relativ einfach sein eigenes Gewindefahrwerk zu bauen ?(:rolleyes:

    MfG und erschlagt mich nicht für den Gedanken

    RisK²

    Soweit zu der Frage von wegen TÜV ;)
    Hast du ne bezugsquelle für die Gewindehülsen ?
    Ansonsten müsste man sich welche aus Edelstahl drehen lassen .

    :)
    Oki doki dann wünsche ich dir mit deinen neuen 20mm weniger Bodenfreiheit alles gute :)

    Auf das der Aufsetzer Gott , dir gnädig gesonnen ist ;)

    Fotos wären nicht schlecht , mal schauen wie schön tief er dann aussieht :)


    Wie gut hast du denn Teller wieder festbekommen ?
    Mal dumm gefragt und abgesehen von den Gesetzen ,
    wäre es dann nicht möglich relativ einfach sein eigenes Gewindefahrwerk zu bauen ?(:rolleyes:

    MfG und erschlagt mich nicht für den Gedanken

    RisK²

    Wenn du denn Federteller tiefer setzt ,
    musst du dann nicht auch die Kolbenstange kürzen ,
    von wegen vorspannung der Feder?
    Da du ja auch 60er Federn hast , dürfte da ja schon eh nicht mehr viel Vorspannung gewesen sein ,
    oder täusche ich mich !?

    Wenn ich das verkehrt sehe bitte ich um Aufklärung :)

    MfG

    RisK²

    Ps.: Hatte schon mal mit dem gedanken gespielt mir so mein eigenes GewindeFahrwerk zu basteln .
    Fand es dann aber zu risikoreich .

    Joo passt schon , Foto täuscht wirklich :)

    Stritzy macht das schon ;)
    Und bei nem guten Preis kommt er aus dem schweißen nicht mehr raus ;)

    I vote Stritzy for "Dauerschweißer" :D:anbet::D:anbet:

    MfG
    RisK²

    Wieso bekommst du immernoch keine warm luft ins Auto ?

    Dann entlüfte erstmal den Wärmetauscher , Heizung voll aufdrehen und schraube öffnen
    (habe dir ja schon geschrieben wo das Plastik schräubchen sitzt) .
    Laß ruhig genug wasser rausfließen so das alle(so viel wie möglich) Luft raus ist .

    Dabei solltest du den wasserstand im Auge behalten nicht das du dir wieder Luft ins system ziehst ;)

    Die Reifen sind einfach nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt , und überhitzen mit der zeit!
    Sodas sich eventuell der Deckmantel lösen kann .
    Woraus seinerseits der Reifenplatzer ensteht ,
    wobei es dem auto auch nicht gut tut ,
    wenn der Deckmantel im Radhaus erst ein wenig rumgeschleudert wird .


    Alle Angaben ohne Gewähr
    Sollte ich hier fehlinformiert sein bitte ich um berichtigung

    Mfg and so long

    RisK²

    Und genau so die kleine Plastikschraube von der heizung nicht vergessen auf zu drehen ,
    denn wenn das Gluckern von der Beifahrerseitze zu kommen scheint , wird es wohl im Wärmetauscher sein wo Luft drin ist .
    Schraube ist kurz vor der Trennwand wo die beiden schläuche in den innenraum gehen .

    Bin zu 98% morgen auch da . Hat einer ne ca. Zeit wann das treffen startet . Oder eben den direkten link zum CFI Thread sofern Acki nichts dagegen hat , das er hier gesetzt wird .


    Treffen war ganz in Ordnung ,
    bis auf das ich den See 1,5 mal auf der hinfahrt umfahren musste ,
    wegen der Gesperrten Teilstrecke .
    Habe ich halt erstmal ne Seebesichtigung gemacht ;)

    Allgemeine Beteiligung war geringer als letztes Jahr ,
    was der stimmung aber keinen Abbruch tat .
    Wir haben uns wie üblich alle Autos angeschaut und Tipps ausgetauscht .
    Der Hammer war wieder Gerd mit seinem Croma ,
    er verblüffte wieder mit seiner Baustelle und den ganzen Kabeln die sich daraus hervor taten :)
    Auch haben sich wieder die zusammengetan die Hunger hatten(mich eingeschlossen) ,
    und sind dann zusammen Essen gefahren (Die Preise sind genau wie der See Touristen mäßig erschlossen) .

    Die Rück fahrt trat ich dann in Colonne mit nem Stilo nem Punto und nem anderen Uno(Turbo) in Richtung Dortmund an .
    Damit ich mich nicht wieder verfranse , denn der Stilo hatte Navi und wurde somit zum Colonnenführer erkoren ;)