Als ich letztes Jahr am Edersee war ,
konnte ich nicht sagen das ich wie ein ausetziger behandelt wurde ,
weil ich nen Uno fahre .
Im Gegenteil auf grund dessen das ich nun wirklich keinen kannte aus dem CFI ,
muß ich sagen das sie recht offen waren .
Wenn alles gut geht dann komme ich diesesmal auch
aber allerdings nur mit dem Quitschgelben 45PS Uno von und mit meinem Cousin .
Beiträge von RisK2
-
-
Und vor allen dingen ist die Lichtausbeute auch bestimmt wesentlich höher ,
als bei den orig. Scheinwerfern .
Das fusellicht hat mich schon immer ein wenig gestört ,
und 100Watt Birnen will ich auch nicht reinhauen .
Da ist das doch ein guter austausch , meiner meinung nach . -
Also bei trat das auf als sich das gestänge vom Knopf verbogen hatte !!!
Dadurch war das Plastik was daran befestigt ist und den Schalter betätigt
in so einer Position das es andauernd geschaltet hat .
Nach dem zurecht biegen des gestänges ging es dann wieder normal . -
Oder du hast nur zu wenig Sprit im Tank
Denn das ist mein Indikator dafür das ich wieder Tanken muß ,
da meine Tankanzeige nicht funktioniert -
Also bei mir ist auch ein Ladedruck verlust zu verbuchen (was normal ist ) aber nicht so extrem wie bei dir !
Habe den auf auf ca 1,1-1,2 eingestellt und der fällt dann auf 0,9 runter .Du hast recht wenn wir gegeneinander fahren machen wir das immer nachts auf der Bahn oder teilstück der Bundesstrasse das sich dazu gut eignet .
-
@ Predator : Ja ich bräuchte einen langen 5. Gang für das neue Getriebe .
@ Chriss-Bellas : Das ist auch noch ne möglichkeit , wenn ich sehe das die Ventile und Kurbelwelle nichts abbekommen haben .
@ Acki : Als mir das jetzt passiert ist hatte ich 210 Km/h drauf und einen Ladedruck von 1bar , mit nicht ganz offenem Dampfrad . Nehme mal an das das so 6500U/min waren . Sollte reichen das auch noch gut Ladedruck bei 8000U/min anliegt oder nicht ?
Muß dazu noch erwähnen das mein Krümmer total im Arsch ist/war quasi rundrum gerissen .
Wird bei dieser gelegenheit gleich behoben -
Kann dir nicht ganz folgen Acki !
Also bei meinen alten 1er Uno turbos ,
wovon ich drei stück hatte !Die haben alle bis 8000 durchgedreht (ohne 5. Gang),
und dies auch ausgehalten (mal abgesehen vom Sinn wegen max. Drehmoment was da nicht mehr anliegt) .
Und das bei serien druck !!!Also Acki was möchtest du mir sagen ?!?
Das ich die jetzt mit Dampfrad und demnächst mit dem Hörmann Motor mit Scharfer Nocke und Wasser/Methanol Einspritzung nicht bis dahin bringe ?
Meinst du ich frage ohne Grund nach nem Langen 5. Gang !?!
Denn dann sollten die PS ausreichen auch den 5. Gang bis zum Anschlag zu bringen , oder meinst du nicht ?!?
-
Nö möchte nen einser den ich noch in der Ecke habe in meinen zweier bauen .
Da ich im Moment keine Lust habe den der jetzt drin ist wieder flott zu machen .
Weil mir https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…d&threadID=1664 -
Also wenn ich das Getriebe umbaue (allein schon wegen Schaltgestänge) sollten die Antriebswellen passen .
Da die Lambdasonde eh ohne Funktion ist , kann ich auch sofort die steuergeräte vom 1er nehmen ,
und habe dann auch keine Drehzahlbegrenzer mehr ,
sehe ich das richtig ? -
Hy Abgaswerte sind kein Problem , AU bekommt man(n) auch so
Antiskid habe ich auch nicht .
Wenn ich die steuergeräte nicht tauschen brauch ,
sollte mir ja eigentlich nichts im weg stehen den Motor zu tauschen .Könnte sich mal einer schlau machen wegen den Kabel für 1er Steuergeräte .
Denn wenn ich denn mal die Kohle für´s revidieren der
1er 1,3T Hörmann Maschiene zusammen habe ,
wollte ich sie schon komplett mit eigenen Steuergeräten einbauen .Dann sollte ich doch keinen Drehzalbegrenzer mehr drin haben .
P.s.: Hat noch einer nen günstigen langen 5.Gang?
@ Stritzy :
Danke für das Angebot mit dem Motor ,
aber du wohnst ja doch nen paar Kilometer von mir weg. Tirol -> NRW
So das sich das schwer gestalten würde den abzuholen . -
Hallöchen was habe ich zu beachten oder ändern wenn ich einen 1er 1.3Turbo ohne Kat in einen 2er 1,3Turbo mit Kat einbauen möchte ?
Mein Vater meint das ich die Antriebswellen zu tauschen habe , ne 1er auspuff anlage bräuchte ich auch . Und nen anderes Schaltgestänge .
Wäre über schnelle hilfe dankbar .
ESsssssssssssssss Eilllllllt
MfG
RisK² -
Hallo Freunde ,
meinen kleinen hats bei 210 ein wenig gerissen !
Und zwar habe habe ich mir nen Motorschaden eingefangen
um 3.00Uhr auf ner öden Bundesstraße.
Aufeinmal keine Leistung mehr gehabt , es hat Gequalmt wie verrückt .
Und zwar aus dem Grund weil es meine Ventildeckeldichtung rausgedrückt hat ,
und sich das Öl im Motorraum breit gemacht hat !
So nun meine Frage woran wird es am wahrscheinlichsten liegen ?Motorblock im Popo ?
Ventil im Popo ?
Oder Kolben im Popo ?Denn ansonsten dürfte doch nicht so ein Druck anliegen das es die Dichtung rausdrückt oder sehe ich das falsch ?
Bin mit nem Ladedruck von 0,8 - 1,0 gefahren ,
ohne 5. Einspritzdüse oder WeasHabe ihn dann nochmal kurz angeschmissen und es hörte sich so an als ob nur noch 3 von den 4 feuertöpfen laufen .
-
Also ich habe nur die 40er H&R federn drin mit seriendämpfer und setze schon relativ häufig mit dem Kat auf .
Mehr möchte ich garnicht haben .THX an Stritzy
-
zu1 Denke das brauchst du nicht , du brauchst einen Benzindruckregler
zu2 Soweit ich weiß drückt die normale Pumpe mit 5Bar
zu3 Sollte mit Punkt 2 ausreichend sein
zu4 Das werden Pumpen von Uno Turbos oder Kadett GSI, Lancia Delta ........ sein (Die haben die gleiche verbaut )Alle Angaben mit bestem Gewissen aber ohne Gewähr
-
Zitat
Original von Acki
Und nun erzählst du uns wie man das machtAcki hat schon erwähnt was mich auch interessiert
-
Will ja nichts sagen aber meinste nicht das die Bretterl ein wenig schmalbrüstig sind ?
Könnte mir vorstellen das die doch gut schwingen und dröhnen . -
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original von Acki
Meine Idee war ja, die Fallrohre zu nehmen und ein Stück oberhalb der Original Düsen jeweils eine kleine zu setzen und diese dann anzutakten. Damit stellt man eine Anreicherung in jedem Zylinder sicher!--------------------------------------------------------------------------------
@ Acki
Ganau so hat Hörmann das bei meiner 124HP Maschiene gemacht , aber mit ner WAES . -
Abgesehen davon das mir der Grill noch nie gefallen hat ,
passt er so garnicht zu deiner Haubenverlängerung !MfG
RisK² -
kleiner Bruder jetzt FREI(ER FUß)GÄNGER
-
Bin beim Strafvollzug und bleibe dabei .
Es ist so ziemlich das schlimmste was ich ihm antun kann .
Er darf nicht mehr mit mir mitfahren
(das zieht bei nem 12Jährigen knirps)Keine Musik (das die Spiegel vibrieren) mehr ,
kein Blow Off zischen mehr ,
kein ins gesicht gemeißelte grinsen beim beschleunigen mehr .
Mal schauern wie lange er darauf beharrt (was er immer noch tut) das es ein UNO war .