Naja streamt das ganze mal am Samstag .
Wenn es wirklich kein Uno war und mein kurzer Bruder ,
mich verarscht hat .
Bekommt er erstmal auf jenigenwelchigen ein paar gezimmert .
Beiträge von RisK2
-
-
lol naja farbe ist ja geschmackssache !
na schauma mal ob sich noch einer mit emule abgibt und das noch findet.
Mein kleiner bruder sagt gerade : Die haben Chromfelgen mit breitreifen , Blaue Unterbodenbeleuchtung , Farbe vom Wagen schwarz , Rückbank raus , zwischen/hinter die Vordersitze haben sie einen Bildschirm verbaut , und halt ne Multimediaanlage mit dran gehängt . Rundumverbreiterung und nen paar "Tatoos" *grrr*
Plasy2 in Mittelarmlehne verbaut die elektrisch auffährt .Alles ohne gewähr da nicht selber gesehen
-
Hallöchen hat irgendwer gestern (22.02.05) ,
eventuell "Pimp my Ride" gestreamt ,
da haben sie einen Uno aufgemotzt .
Wenn dies einer gestreamt hat ,
wäre es nett wenn er es online stellen würde .
Würden sich bestimmt noch mehrere drüber freuen ausser mir . -
PEINLICH *hehe*
6 setzenSetz dich inne ecke und schau dir schön die beiträge an die dich loben .
Hast es dir verdient -
Alter Schwede das ist ja mal affengeil .
Lechz Geiffer
Ich finde deinen Kampf mit der Zeitung einfach nur geil .
Rupf reiß zerrOch mensch da wird man so richtig neidisch
Allergrößten respekt dir zolle
Wie lange kann man es so denn noch in aktion erleben ?
-
Cool GaragenParty und dabei noch ein wenig schrauben und wienern
.
-
hmm sche... , wäre ja auch zu schön gewesen
Hätte ich für nen appel und nen Ei schießen können . -
Bekomme ich die irgendwie unters Auto
Wie war das noch mit auf der Vorderachse nur 205er maximal ?
Zur Not bekomme ich doch auf die felgen vorne 205er drauf oder nicht ?Und dann müsste ich die doch mit den Versatzschrauben befestigen , oder !?
Weiß einer wo ich die günstig bekomme ? -
Respekt
Sieht gut aus soweit
Auf das dir alles weiter so gelingt wie du es vorhast
-
Zitat
Original von Acki
Ich war des mit dem Bi-Turbo Gedanken,
mir macht die Anordnung derTurbolader im Moment sorgen,
mit dem Gegenstromkopf vom Uno wird die Spritzwand im Weg sein...hmm Spritzwand kann man die nicht ein wenig ummodulieren
So mit dicken Hammer und nem Auge auf den Innenraum .
Oder von innen erstmal zur verstärkung , nen Rahmen einschweißen .
Dann das blech passend rauschneiden .
Und einfach den Rahmen wieder dichtscheißen .
So daß die Turbos in einer art ausbuchtung (richtung innenraum) sitzen .
Anders wird man wohl nicht 2 Turbos unter bekommen . -
Trotz einiger Probs mit meinem Motörchen
haben meine Kollegen mit mir zu KämpfenOpel Vectra 2.0 (der dafür das es ein OPEL ist , erstaunlich gut geht)
Passat VR6Also aus dem Stand renne ich denen so bis 160 davon aber dann kommen sie in großen schritten näher und semmeln mich dann bei 190
Muß aber dazu sagen wie oben geschrieben leichte Probs mit dem Motor und Seriendruck
Alsoooo da geht noch was
( hat nochwer nen 5.Gang von nem 75erMPI)
P.s.: Wer wollte denn nochmal mit nem BiTurbo experimentieren (ausser meinen Gedankenspielchen)???
Habe noch zwei ersatzturbos+Maschiene mit Wassereinspritzung die ich verbauen will ,
wenns einer hinbekommen hat und es funktioniert .Edit: Bitte nicht sagen warum fängst du nicht an . Bin zwar nen Bastler , aber kein Tüftler .
Also nachbauen wenn klappt kein Problem ,
aber selbst probleme aus der Automobilwelt zu schaffen ,
bin ich nicht zu geboren . -
Also die ZV ist zu 100% Massegesteuert .
Bin auch dabei mir die ZV einzubauen mit den beiden Klappschlüsseln (aber für den UNO).
Kann dir heute Nacht die belegung der Kabel schreiben .
Das schalten habe ich hinbekommen ,allerdings habe ich ein anderes problem .
Nämlich ist es so das ich die ZV mit schlüssel schließen kann .
Aber nicht wenn ich einfach den Knopf runtermache oder via FFB , dann springt die sofort wieder auf .
Ist es für die ZV relevant , das der Schalter der im Cokpit anzeigt ob die Tür zu ist , angeschlossen ist ???Ups sehe jetzt erst das dein Prob schon ein wenig her ist .
Falls du die Belegung noch brauchst sag bescheid .
Ach was soll es brauch bestimmt auch noch jemand anderes die belegung -
Danke Acki , das ist genau das was ich wissen wollte !
ZitatOriginal von RisK²
Sind eigentlich alle Gänge länger vom 75MPI ?
Wenn Ja würde also nichts dagegensprechen ,
das Getriebe Komplett umzubauen , oder ?
Mit ner gesunden Leistungssteigerung (ca150PS),
dürfte sich nur nicht die steigerung im Anzug so bemerkbar machen ,
müsste dann aber doch besser als serie sein .
Aber die allgemeine Performance müsste dann doch gestiegen sein .Nen bischen wirr geschrieben , aber ich denke jeder weiß was ich meine .
-
Zuviel Aufwand ist relativ . Wenn ich "Komplett" schreibe meine ich Komplett .
Nämlich unterm 75er weg und untern Turbo drunter .
Also normal weniger aufwand als Zahnpaare tauschen , deswegen meine ich das .Schön und gut das mit dem Racinggetriebe ,
aber ich denke es ist mal wesentlich leichter ,
günstig an nen 75er als an nen Racing Getriebe zu kommen . -
Sind eigentlich alle Gänge länger vom 75MPI ?
Wenn Ja würde also nichts dagegensprechen ,
das Getriebe Komplett umzubauen , oder ?
Mit ner gesunden Leistungssteigerung (ca150PS),
dürfte sich nur nicht die steigerung im Anzug so bemerkbar machen ,
müsste dann aber doch besser als serie sein .
Aber die allgemeine Performance müsste dann doch gestiegen sein .Nen bischen wirr geschrieben , aber ich denke jeder weiß was ich meine .
-
Also mir gefällt Startseite2 + Classic1 besser
-
Sieht recht interessant aus bis auf den ollen Heck"FLÜGEL" .
Den hätte man sich auch sparen können . Passt nicht zum Wagen finde ich .
Sieht aus wie nen Griff zum Wegschmeißen , und dafür ist der rest des wagens zu gelungen -
Auch mal meinen senf dazu geben mag .
Also wenn du schon Hörmann als maßstab nimmst ,
die nehmen für den "Hörmann-Breitversionbausatz "bestehend aus:
Frontteil,
Heckteil,
Kotflügel vo.re., Kotflügel vo.li.,
Kotflügel hi.re., Kotflügel hi.li.,
Seitenschweller re.+ li.,
Anschlussleisten und Kleber,
Material GfKauch nur 1.606,60 Euro .
Denke da wäre man besser beraten (ABE) direkt bei denen zu kaufen .
Die 200Euros machen den Kohl dann auch nicht mehr fett , bei so einem Kurs !!! -
Undichtigkeit der Schläuche kann ich eigentlich ausgrenzen .
(Bei mir ist nur der Krümmer undicht da er gerissen istaber schon bei meinem Vorbesitzer)
UNd ich komme leider genauso wenig dazu den zu Tauschen ,
wie ich dazu komme die Hörmann Maschiene wieder flott zu machen .Dazu noch ne frage :
Die Motor-Dichtungssätze die bei Ebay für MK1 angeboten werden passen doch auch auf den MK2 oder ?
Die Maschienen sind doch eigentlich identisch bis auf die Steuergeräte , oder liege ich da falsch .Leelaufsteller verdreckt hört sich Plausibel an .
Wie bekomme ich das behoben ?Naja
warmlaufen lassen = Verboten = mir egal
Ölfilm könnte man gelten lassen !
aber dafür fährt man im winter ja auch 0W40 -
Hallöchen
Hab das Problem schon ne ganze weile ,
nur jetzt im Winter stört es .
Weil man noch nicht mal Kratzen kann und dabei den Motor anlassen .
Und zwar äussert es sich so ,
das der Motor ca. 20-30sek. nach anlassen die Drezahl anhebt .
Um sie dann soweit absacken zu lassen das der Motor abstirbt .
Wenn ich fahre nach dem anlassen und anhalten muß ,
muß ich mit der Drehzahl spielen den sie läßt sich nicht konstant halten .
Wenn ich versuche eine Konstante Pedalstellung zu halten ,
um die 1000-1200U/min sackt die Drezahl ab und der Motor stirbt ab .Wenn ich dann 500-1000m gefahren bin ist es weg . Weil ich denke mal das die Kaltstart nicht mehr benötigt wird .
Wie kann ich das beheben ?So long
RisK²