mit wie viel ladedruck fährst du !!?? wenn du mit mehr als ca.0,8 bar fährst und du noch den druckwächter an der ansaugbrücke angeschloßen hast, dann hast du genau das was du beschreibst.weil dann die einspritzung unterbricht.
Beiträge von Uno-Bi-Motor
-
-
Nun mal zum Thema Kopf ist plan.Nach diesem Bild sieht es aber nicht danach aus.Oder du hast die Kopfschrauben nicht richtig angezogen gehabt.Überprüfe den Kopf noch mal aber nicht nur über die Längsseite auch diagonal und über die schmale Seite.
-
Originale und Spesso kannst ohne probleme bis 1,5 bar fahren, wenn alles ordentlich gemacht wurde.Hast du den Kopf planen lassen vor dem Zusammenbau !?
Wenn ja,dann solltest du mal in erster Linie eine gute Abstimmung machen.Mach noch ein Foto vom Kopf damit man die Ventile und Zündkerzen sieht.Da kann man auch einiges daraus lesen
-
Der dritte Slalomeinsatz
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Geil ich will mehr
Benbert
hier noch eins
Video Slalom Haag 2012_2 -
Endlich ist es so weit.Die ersten Meter sind abgespult.
Hier ein Video zum Roll Out http://www.kc-motorsport.at/wp-content/upl…-2012-klein.wmv
Hier ein Video vom ersten Cup Slalom http://www.kc-motorsport.at/video/2012/slalomhaag2012.wmv
-
Bin schon gespannt auf die erste meilen fährt
der kommt nicht auf die 1/4 meile !! zumindest nicht die ersten 2 jahre.ist für slalom aufgebaut worden.aber wenn mal nos dazukommt dann sicher
-
geile idee mit dem tacho
und so sieht es aus wenn beide motoren laufenhier noch der link auf meine seite wo ein kurzer infobericht zum bevorstehenden roll out steht.http://www.motorsport-austria.com/kelly/?p=2903
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tacho ein mal anders. Bi Moto eben
Weitere Fotos wie immer hier http://www.motorsport-austria.com/kelly/?page_id=2632
-
hast du schon mal die drosselklappe sauber gemacht und auf leichtgängigkeit überprüft.luftschraube in der ansaugbrücke auch gleich raus und sauber machen.auch den drosselklappenpoti richtig einstellen das er bei standgas auch richtig positzioniert ist.du hörst ein leises klicken.der klick sollte erst bei gas geben kommen !
wenn der anschlagschraube für die drosselklappe ansteht kannst du mit der hand die klappe zurückdrehen was du möchtest es ändert dann auch nichts mehr.schau mal die sachen alle an.
-
Motor läuft ohne Probleme, so das nun der gesamte vordere Kabelbaum ausgemistet wird und für Anzeigen und Schalter neue Kabeln verlegt werden.
Auch der Tacho wird auf Bi Moto umgebaut.Also zwei Ladedruckanzeigen, zwei Drehzalmesser,zwei Öl-,Wasser-, und so wie zwei Öldruckkontrollanzeigen.
Fotos dazu wie immer hier klicken
Hier ein kleines video vom 1.TestlaufExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sieht schon gut aus.Wenn alles funktioniert noch besser.
Öltemp.Geber kannst du bei mir holen
-
ich hab geschrieben das du es überlappend umwickeln sollst.das heisst es ist doppelt umwickelt.also immer zur hälfte überlappen, dann ist es automatisch doppelt umwickelt und hält sehr gut ohne viele schellen zu montieren.bei mir kommt das selbe band drauf.wurde bei einem anderen auto schon getestet.
-
mit einer 10er rolle kommst locker aus und du kannst bis zum kat alles umwickeln und da bleibt dir noch genug übrig.
-
das band von diesem link kannst ohne bedenken nehmen.immer darauf achten das du es überlappend umwickelst.mit schellen befestigen und es hält einwandfrei.
-
schau mal hier, geht auch etwas günstiger als bei ebay.
-
In Kürze wird der erste Startversuch anliegen.Schaltung bis auf ein Gelenk so wie die ganze Verrohrung so wie Kühlung ist fertig.Nun werden die Kabeln verlegt und die Schalter angeschloßen.Nächste Woche wird wenn alles glatt läuft der erste Startversuch unternommen.
Mehr Fotos vom Umbau gibt es hier http://www.motorsport-austria.com/kelly/?page_id=2632
-
Pleullager 51Nm
Hauptlager 80Nm -
!!! Bewegungsmelder !!!. Brauchst keinen Lichtschalter mehr betätigen und kannst die Zeit und und die Empfindlichkeit hell-dunkel auch einstellen.
-
dann kannst eh die vom punto gt auch nehmen.aber für was soll das gut sein.es wird die teuerste pumpe laut wenn schmutz angesaugt wird.das ist das einzige problem was an den turbopumpen vor kommt.ich würde mir den aufwand nicht antun.tank reinigen u. vorfilter neu und du hast ruhe.