Beiträge von Uno-Bi-Motor

    @ strumsy

    Turbolader sind auf 1,4 bar(Turbocraft) haltbar gemacht worden.
    War Absicht von mir,das ich die orig.1,3er genommen hab.
    Das Ansprechverhalten zählt bei mir.
    auf 1/8 bzw. 1/4 meile reichen die vollkommen aus.
    Was grösseres wäre mir sowiso zu teuer gewesen.
    Ich brauch ja alles doppelt :D

    @ alle
    was hier mit PS und NM herumgeschmissen wird ist echt
    ein wahnsinn.
    der was solche werte hier reinschreibt soll bitte das leistungsdiagramm gleich mitreinstellen.
    man soll doch bei der wahrheit bleiben.
    naja jeder soll glauben was er will.

    @stefan
    du hast ahnung von dem ganzen!!
    aber irgendwie lustig das ganze zu lesen.

    @strumsy
    schau das dein 1,6er es mal bis zu mir schaft:D
    bin schon neugierig drauf

    schaut aus als ob die antriebswelle ein materialfehler gehabt hätte.wo es schön glänzt war die welle in ordnung.aber rundherum schauts aus ob da keine materilverbindung war.kann mich auch täuschen.
    so genau siehts man auf dem foto nicht.

    na sag ich doch.kupplung kanns nicht sein wenn der tacho was anzeigt.
    @alle
    tacho wird vom ausgleich angetrieben.
    darum zeigt der tacho was an auch wenn eine seite nicht antreibt.

    @Tobi-G
    mach mal ein foto.
    würd mich interessieren wo es die abgeschert hat.

    aber wie kann sich dann der tacho nach oben bewegen!?ohne einer verbindung zum getriebe kann der tacho nichts anzeigen.
    schau trotzdem mal bei der antriebswelle nach.
    villeicht ist ja eine welle nur ein bischen rausgerutscht.

    nach deiner beschreibung nach,ist die kupplung nicht kaputt.
    würde auf den ausgleich od. antriebswelle tippen.
    schau mal bei den antriebswellen nach ob ein gelenk
    kaputt ist.
    müsstest ja eh ein lautes geräusch haben am getriebe
    od. bei den antriebswellen.

    Nach deiner Beschreibung müsste es daran liegen!
    Schau mal bei Bild 1
    Pos.4 und 22 Rostlöser drauf
    und bei Bild 2
    Pos.14 u. 15 ist gleich wie bei Bild1
    u.Pos.1,2,3 u. 16 auch Rostlöser drauf und es müsste wieder funktionieren.
    Wenn nicht, Pos. zerlegen und gut reinigen(ROST) und einfetten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Acki
    boost-beast hat angeblich jetzt schon 800PS.
    wenns stimmt.
    1/8meile bin ich schneller aber bei der 1/4meile ist das boost-beast weit überlegen.
    da kommt der hubraum zur wirkung.
    ja stimmt das boost-beast ist ca. um 200-300kg schwerer wie meiner darum braucht er auf kurze distanz auch bischen länger aber unwesentlich.
    glaub 1/8meile hat er eine zeit von 7,5-7,8sec. wenn ich richtig informiert bin.
    1/4meile hat er noch über 10sec.
    aber wäre eine super sache gegen das boost-beast anzutreten.da würde mal so richtig stimmung aufkommen:D
    ab april 2008 müsste es bei mir schon gehen.

    Cettwisel
    es gibt mitlerweile schon einige mit zwei motoren.
    in D gibt es auch einen clio 16v .war in vilshofen dabei
    ohne erfolg.einen golf vr6 mit grossen problemen
    in Ö versucht es auch einer mit einen Uno-Turbo ohne erfolg.
    auch noch einen golf ohne erfolg.
    also machen kann ja schnell wer einen.
    funktionieren ist wieder was anderes.
    noch dazu funktioniert meiner schon fast 3 jahre und hatte erst einen motorschaden.
    ich vertraue voll auf original teile.
    ist ja bei meinen so. darum bin ich erst bei 2600€

    @ alle
    hab den vergleich hier rein, damit sich jeder etwas vorstellen kann wie der bi-motor ohne viel kohle reinzustecken geht.
    modena kostet neu 166000.- €
    bi-motor momentan 2600.-€

    fahre mit dem bi-motor nur noch gerade aus.
    also macht so ein vergleich nicht viel sinn.
    interessant wär es sicher.nur ist es viel zu gefährlich mit meinen schnelle kurven zu fahren.
    aber sonst spricht nichts dagegen.
    es gehört auch dazu bei den beschleunigungsrennen
    auch mal zu verlieren:D
    waren nicht viele die mich heuer geschlagen haben.
    von ca.800-1000 starter waren es gerade mal 10 fahrzeuge davon zwei karts mit 1000ccm motorradmotoren drauf.
    das ist für mich vergleich genug!
    also für ein beschleunigungsrennen bin ich immer zu haben

    @buckaro
    Schönheit kostet bischen Kleingeld.:D
    ja ist ein verdammt schönes Auto der Modena.
    Bin ja selber heuer schon mal gefahren damit.
    Python
    Bin auch dabei mir jetzt beim Umbau auf 1,6er
    etwas zu überlegen wegen Mitfahrgelegenheit.
    Es haben mich schon einige darauf angesprochen um einmal mitzufahren.
    Villeicht grieg ich noch einen kleinen Beifahrersitz hinein.
    mal sehen was rauskommt

    Python

    leider sind durch den serverdefekt die ganzen videos nicht mehr hier

    hier einige videos
    sind einige auf myvideo.de raufgeladen
    die daten von mir kann dir hartlnr1 bestätigen

    http://www.myvideo.de/watch/2665405
    http://www.myvideo.de/watch/2601980
    http://www.myvideo.de/watch/2205690
    http://www.myvideo.de/watch/1641349
    ergebnislisten kann ich dir mailen wenn du es nicht glauben willst
    aber schau doch mal auf meine homepage!!
    da sind die ganzen ergebnisse drinnen und die links dazu zu den ergebnislisten

    Hab jetzt die Daten vom Uno- Bi-Motor mit dem Ferrari 360 Modena F1 verglichen

    Ferrari 360 Modena F1

    Hubraum 3,6 Li.
    Leistung 400 PS
    Gewicht 1290 Kg
    Dif.-Sperre
    sequentielles Getriebe-Wipschaltung

    0-100 km/h 4,5 sec.
    1/8 meile 8,6 sec. 138 km/h
    1/4 meile 12,6 sec. 179 km/h

    Uno-Bi-Motor

    Hubraum 2,6 Li.
    Leistung 350-400 PS
    Gewicht 970 Kg
    original Getriebe ohne Sperre H-Schaltung

    0-100 km/h unter 3,7 sec.(3,... noch unter Geheimhaltung!)
    1/8 meile 7,15 sec. 160 km/h
    1/4 meile 11,38 sec. 191 km/h