Ragman
Wo der Schlauch drinnen steckt ist eine Schnellsteckverbindung mit Gewinde drauf.
Gibts bei NORGREN-HERION-Pneumatik
D-70736 Fellbach Stuttgarter Str. 120
od.https://www.fiat-uno-ig.de/www.norgren.de
Gibt sicher Filialen in ganz Deutschland.
Das Mittelstück ist ein Alu.Ist egal ob rund od.eckig.
Ganz egal was du nimmst.Alu lässt sich sehr leicht bearbeiten.Gewinde schneiden und so.
Der Längsseite ein Loch durch und oben und unten ein
Gewinde rein.In der mitte seitlich ein Loch mit Gewinde für die
Schnellsteckverbindung.Das Loch darf nur bis zur mitte gehen.Rest- Feder sehr weich!!,Kugel u.Einstellschraube. fertig!
Ich hab mir am Alustück oben noch ein Gewinde M10 draufgeschnitten das ich es befestigen kann.
Und was die Einstellung betrifft.
Kommt drauf an ob du lange Strecken mit Bleifuß fährst oder nur kurzfristig andrücken willst.
Sonst reicht es ja schon wenn du die Lamdasonde (Foto)absteckst(beim 1,4er ist es das grüne Kabel mit dem gelben Stecker ) und den CO Schrauben am LMM änderst.Bin so ca.70 000km bei 0,8-1,0 bar LD gefahren ohne Probleme.
Jetzt bei 1,2 bar fahr ich mit fünfter Einspritzdüse und mehr Benzindruck.So und jetzt sind schon 245 000 km drauf und hab noch alles ORIGINAL drinnen bis auf Turbolader.Den hab ich mit 1,5 bar vernichtet.Aber wieder einen originalen eingebaut.
Also ihr seht,es funktioniert auch so ohne groß zu Investieren!!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.