Gibt passende Übergangsstücke wo du die originalen dann reinschrauben kannst. Bekommst du bei jeder Hydraulikfirma.Turbolader als Muster mitnehmen und die originalen Wasseranschlüsse. Danach die Schläuche anpassen
Beiträge von Uno-Bi-Motor
-
-
Muss zu diesem Thema einiges klar stellen bzw. meine Erfahrung zu diesem Lader berichten.
Meine Bugatti Lader was ich gekauft habe sind ohne Umbau voll Einsatzfähig und bringen volle Leistung.
Habe jetzt mir die Mühe gemacht und habe einen 1,3er Lader und den Bugatti Lader verglichen.
Wie rAcHe kLoS schon richtig gesagt hat, ist das Abgasrad größer IHI 1,3 hat 36 das vom Bugatti 44
Aber das mit dem Verdichterrad stimmt nicht was Klos angegeben hat zumindest nicht bei meine Bugatti Lader.Die sind beide komplett Baugleich
haben beide 34 und haben die selben Flügelstellungen und passen plug and play in das Verdichtergehäuse vom IHI 1,3
Der Durchmesser von der Wastegate Klappe bzw. von der Bohrung ist beim IHI 1,3 17mm und vom Bugatti 22 mm
Ich fahre diese Bugatti Lader im 1,6 er mit ca. 1,1-1,2 bar ab ca. 2000 -8000 upm ohne Leistungsabfall und ohne Umbauten.
Dazu noch die Fotos
Links Bugatti Rechts IHI 1,3
Links Bugatti Rechts IHI 1,3
Links IHI 1,3 Rechts Bugatti
-
Hier gibt es das erste Video im Einsatz.
3.Sieg in Folge
Mehr Info gibt es auf meiner Webseite KC-Motorsport hier klicken
-
-
-
-
-
-
1. aus Gewichtsgründen
2. weil ich was neues probieren möchte
3. Bi Motor für Slalom nicht wirklich optimal zum Fahren ist. musste immer viel zu früh bremsen und in den Kurven nicht einfach zu fahren gewesen.
-
Überprüft euren Ladedruckwächter ob der noch richtig funktioniert !
Hatte bei einigen Ladedruckwächter das Problem das
1. Kurzschluss immer auf Durchgang geschaltet und
2. bei Ladedruck kein Kontakt geschaltet war.
Lösung dieser Probleme war ganz einfach.
Mit einer feinen Nadel Verschmutzung vom Loch lösen und mit etwas WD 40 einsprühen.
Dann mit einer starken Nadel oder feinen Dorn den Kontakt wieder herstellen in dem man etwas fester hineindrückt.
Mit Multimeter Durchgang prüfen wenn man mit etwas Luft reinbläst fertig.
Funktionieren alle wieder.
-
Für die kommende Saison wurde mein Bi Moto Uno auf Mittelmotor umgebaut.
Projekt Uno Turbo MR 1.6
-
Bist du dir 100 % sicher das es vom Nachfüllstutzen kommt !?? Vl. kommt es vom Ventildeckel bzw. vom Bolzen wo der Deckel angeschraubt wird. Ich vermute das deine Ventildeckeldichtung nicht in Ordnung ist. Solltest du zu viel Druck haben würde es bei der Motorentlüftung bzw. beim Ölmaßstab herauskommen. Würde das mal kontrollieren. Weiteres solltest du beim Deckel den O-Ring kontrollieren ob der in Ordnung ist bzw. der richtige drinnen ist. Sollte fest sitzen wenn die Klappe zu ist.
-
-
-
-
Verkaufe Komplettsatz Sinterkupplung neu belegt mit verstärkter Druckplatte (Reibfläche neu) dazu mit erleichterten Schwung 4,8 kg( im Austausch) Reibfläche neu
Kupplung angepasst auf Schwung und Druckplatte
passend für 1,3 Turbo mit KAT oben geschaltet 190 mm auch verwendbar für 1,4er Racing
Preis 290 € + Versandkosten 10€ nach A, 20€ nach D
-
kannst mich morgen (von 7.00-15.00 erreichbar) anrufen, dann erzähle ich dir einiges auf was es ankommt. +43 699 814 28 895
-
Hast du die Drosselklappe selber schon mal gereinigt !? auch die Luftschraube rausdrehen und da auch reinigen. Mach mal den Ansaugschlauch ab und schau rein. Ist sicher schon ölig und verklebt
-
Getriebe läuft wieder !?
-
Heute war es so weit. Hab meinen Eigenbau Motorprüfstand das erste mal mit einem 1,6 L Turbo getestet.
Ab sofort kommt kein Motor mehr raus , bevor er nicht auf dem Prüfstand gelaufen ist.
Turbusteve weis warum
Hier der Link zum Video