Beiträge von gnorkill

    Mal ne frage. Was hast für den Rosti gelöhnt??

    nicht viel, aber wenn man bedenkt das der Motor + Rest der Elektronik soweit läuft und io ist, Turbo scheint auch noch gut dazustehen weiteres wird sich aber noch zeigen. Summen nenne ich aber keine ;)

    Das war ursprünglich meiner...mein aller erstes Auto :rolleyes:


    Sei lieb zu Ihm ^^

    Werd ich sein ;) er macht nen guten Eindruck von der Karosse her mal schauen wie er so ausschaut wenn bei hm der Motor entfernt wird, bis dahin geht aber noch viel Zeit ins Land.


    Acki, meld dich mal wenn du noch welche hast! Aber für die VA kann ich doch sicherlich die originalen Palio Schutzbleche verwenden...

    Danke danke ;)
    Heute gings weiter, Bremse vorne, Wasserkühler ausgebaut, alle Flüssigkeiten abgelassen bis auf den Tank, Tür Fahrerseite zerlegt und viel Kleinteile abgebaut, werde die gröbsten Motorteile denke ich zum Sandstrahlen und Pulvern geben :)


    Wo wir da gerade schon bei der ersten Frage sind, hat jemand ne Ahnung wo man die Schutzbleche für die hintere Scheibenbremse noch bekommt? Gerne auch nachbauten wie die von Acki für die Vorderachse, btw Acki: passen die auch bei der Palio 257er Anlage? Weil nen Rand haben doch deine Bleche auch nicht gehabt oder?


    Gruß Marcus

    Da der letzte Beitrag nun schon ne Weile her ist schiebe ich hier mal ein kleines Update nach ;)

    • gute Karosse ist nun am Start!
    • Turbo wird bereits zerlegt um zu sehen was noch so alles zu gebrauchen ist :)

    Zum Karosseriezustand zum Turbo sag ich besser nur "ohne Worte", ich denke die Bilder der fachmännisch reparierten Radläufe und der ich nenne es mal "blechrest-stütze" am Kotflügel in richtung Schweller. Gut das der nur zum Spender taugt!


    Meine Karosse wo der Motor rein soll ist denke ich dem ein oder anderen vielleicht ein Begriff ;)
    Gruß Marcus

    nee wolle die Maße habe ich leider nicht parat, kann dir aber sagen das die bei mir passen ;) 1.5er i.e. wenn die achsen und gelenke bei allen saugern gleich sind sollten die auch bei dir passen, hier müssten aber andere leute genaueres wissen ;)
    gruß

    Hi also diese hier passt, habe meine auch vor nem Monat erst mit nem Kumpel gemacht. Das Material ist sehr Stabil und läßt sich ein wenig dehnen somit lässt es sich gut drüber ziehen, also nicht wundern wenn der Schafft zu klein ausschaut, wir dachten auch erst das die Manschette die Falsche ist, aber passt und hält ;)
    Das einzige was du noch beachten solltest sind die Klemmschellen, die mitgelieferten passen da nicht. Aktuell kenn ich leider keine Manschetten die das exakt passende Ende haben wo auch die mitgelieferte Schelle passt, vielleicht hab auch ich die zu kleinen manscheten gekauft, aber funktionieren tun die allemal ;) hasste es den mal versucht die am Ende drüberzuziehen? ging wohl garnicht?
    LINK für aüßere Manschetten
    LINK für die inneren


    angaben für den 1.5er BJ 91


    Gruß

    Schweißen könnte man den Turbo nicht mehr, alleine schon das dach wurde ja bereits rausgeflext... von den Schwellern brauchen wir gar nicht erst anzufangen. Der hat hinter beiden einstiegen ne 10cm hohe und 40cm lange beule wo der Teppich hochschaut, der Vorbesitzer meinte schon das dass passiert ist wo er letztens auf der Hebebühne war :).


    Angelo, meld dich mal per pn wenn dein bekannter die Karosse noch hat! Dome wären kein thema, Hubdach finde ich auch nicht schlecht, wenn da der rost nicht immer so wäre, aber wenn die Basis stimmt ;). Ach ja es soll ein MKII bleiben. ich finde persöhnlich die formen schöner wenn ich natürlich eine absolute top MKI Karosse finden sollte, kann ich mich eventuell auch breitschlagen lassen.



    Der Brüller zum Schluss: Der Uno hat noch gültigen TÜV bis 10/2012 :D einziger "geringer" Mangel im letzten TÜV-Bericht -> Korrosion :D :D :D Wenn ich am zerlegen bin mache ich mal paar Bilder wie schlimm es um ihn steht


    Gruß Marcus

    Mahlzeit Gemeinde!
    Nun war es endlich soweit. Ich konnte endlich an einen schlacht Racing kommen. Da es mit dem abholen auf eigener Achse nicht ganz funktionierte wie geplant wurde er nun mit dem hänger zu mir gebracht. Vielen Dank nochmal an meinen Kumpel Thomas ohne den das ganze nicht funktioniert hätte!!!
    Hier nun die facts:

    • Racing mit 140t km
    • EZ 10/1992
    • karosse komplett schrott, soviel rost habe ich persöhnlich am uno noch nie gesehen :D
    • sonderausstattung mit abnehmbaren "Targa-Pappdach" ;)


    der wird restlos geschlachtet und in eine Karosse umgebaut, die ich allerdings noch auftreiben muss :) gut ding will ja weile haben. über fortschritte werde ich hier auch natürlich ausführlichst berichten :D


    Nächster Schritt ist allerdings erstmal in die größere Garage/Halle umziehen, man will ja schliesslich auch platz haben beim schlachten. Anbei noch ein paar kurze Handybilder, vielleicht fragt sich der ein oder andere sicherlicht "wie kann man einen uno nur so verkommen lassen?" tja, ich hab auch nur mit dem kopf geschüttelt, aber da ich eh nen schlachter wollte kam der echt gelegen.


    BIs dahin, ich werde berichten!
    Gruß Marcus

    Auch gut, sind wir ja von letztem jahr aufm sachsentreffen gewöhnt... :) und auto waschen kann ich mir auch sparen :D


    Sent from my Incredible S using Tapatalk