Beiträge von rAcHe kLoS

    Wollte ich auch sagen, wenn das Öl für die Nocke fehlt, dauert es nicht lange und die läuft total ein. Das klappert auch nicht, sondern gibt dann übelste schleifende und mahlende Geräusche von sich ;) Beim 1.5er dürfte es nicht möglich sein die Dichtung zu verdrehen, denn es sitzt eine Buchse im Block und die muss mit der Bohrung der Dichtung übereinstimmen (ok Hammermethode geht immer *G*).

    Ich glaube einfach, dass das Ventilspiel zu hoch ist. Im Gegensatz zum Turbo hört man den Ventiltrieb ja bei korrektem Spiel nicht so deutlich, da das Ventilspiel beim 1.5ér ja geringer ist. Ventilspiel von 0,65 klappert dann schon recht ordentlich, vor allem wenn der Motor kalt ist.

    Würde ich auch sagen, es kommt ja wohl nicht über den Nockenwellenkasten, sondern über die Kopfschraube. Da kann eigentlich nur die Dichtung futsch sein, oder an der Stelle ein Riss im Kopf sein (wobei das an der Ecke eher nicht sein sollte).

    Wenn der Nockenwellenkasten unten war, eine andere Dichtung verbaut wurde, dann muss man auch zumindest mal prüfen ob das Ventilspiel stimmt auch wenn die Tassen nicht vertauscht wurden. Wäre das erste mal, dass man den Nockenwellenkasten runter nimmt und das Ventilspiel stimmt danach noch genau.

    Aber "klappern" ist schon ein relativ weitläufige Angabe, man sollte vielleicht mal lokalisieren woher das geklappere genau kommt ;)

    Ich finde es auch absolut logisch, das Wasser hat beim Eintritt die niedrigste Temperatur und diese erhöht sich dann immer weiter, da es ja beim Vorbeiströmen die Wärme aufnimmt. Der Einbauort des Thermostat ist auch nicht ohne Grund so gewählt, dass es dort sitzt wo die höchste Temperatur des Wassers ist.

    Selbst wenn der Feuersteg weg gebrannt ist, muss der Motor noch lange nicht wie verrückt qualmen. Wenn der Ölabstreifring noch nicht mit weg gekokelt ist, hast du erst mal nur einen extremen Blow By. Das geht event. noch etwas gut, allerdings brennen die Ringe dann auch relativ schnell weg, bzw. die Laufbuchse frisst an der Seite an dem die Gase durch machen.

    Hab so einen 1.3er Block hier, der hatte deutlich geminderte Leistung. Kompression war beim Messen mit dem Anlasser noch relativ gut, die Zündkerze auf dem 4. Topf machte mich allerdings etwas stutzig, da diese Metallpunkte hatte.

    Ich würde aber erst mal die üblichen Verdächtigen prüfen, also Einspritzdüsen sowie das Ansaugsystem. Wäre nicht das erste mal, dass die Kisten im Stand keine Falschluft ziehen, aber sobald der Lader drückt irgendwo die Luft an einer losen Schelle oder gerissenen LLK raus pfeift.

    Genau, einfach den Klopfsensor abziehen und dann wundern, dass der Motor hops geht ;) Sorry aber wenn dein Mechaniker wirklich sagt, dass der Klopfsensor was mit dem Drezahlbegrenzer zu tun hat, dann solltest du das nächste mal Ohropacks nehmen und den mal schön labern lassen :D

    Der Klopfsensor macht das was der Name sagt, er erkennt ob der Motor klopft. Genauer gesagt ob die Verbrennung unsauber ist, daher vor dem eigentlichen Zündfunken die Zündung ungleichmäßig erfolgt. Zündet das Gemisch zu weit bevor der Kolben den Oberen Totpunkt erreicht, verliert man zum einen Leistung und zum anderen kann das den Motor beschädigen.

    Ganz ohne Kat würde ich auch nicht fahren, wenn du das Auto noch im Straßenverkehr bewegen willst. Alternative ist ein Metallkat, ein guter 100-Zeller reicht und hat gegenüber dem originalen Kat ordentlich Durchlass.

    Das rutschen behebt man am besten mit Metallkabelbindern, das sind die einzigen die man so stark und flach zusammen ziehen kann. Man sollte auch schauen, dass auf der Fläche auf der sich die Manschette legt kein Fett drauf ist. Normale Kabelbinder sind ja mittlerweile bei denen aus dem Zubehör gar nicht zu ungewöhnlich, hält auch unter normalen Bedingungen.

    Es gibt aber keiner reinen Uno Treffen und vor allem kein öffentlichen Treffen der IG. Ganz ehrlich, mich interessieren die ganzen gepimpten Puntos auf den Fiat treffen so viel wie wenn ein Sack Reis in China um fällt. Auf den meisten Fiat Treffen hast du wenn es hoch kommt 1 - 2 Unos, deswegen wäre ein schönes kleines Treffen für die ganze IG schon nicht schlecht. Wird aber vermutlich wie so oft an der Organisation scheitern, zudem ich es auch schwierig finde so was in einem Eck Deutschlands abzuhalten. Wenn sollte man event. irgendwie die Mitte nehmen, so dass die Anreise nicht irgendwelche utopischen Kilometer erreicht.