Normal sollte man es abstimmen "lassen", auf gut Glück ist so eine Sache und am Kerzenbild sieht man auch nicht all so viel. Abgastemperatur sollte zumindest mal als Anhaltspunkt dienen, denn das ist beim Uno bei erhöhtem Ladedruck immer eine Sache.
Generell bin ich sowieso der Meinung, dass man mehr als 0,7 Bar beim 1.3er und mehr als 0,8 Bar beim Racing nicht ohne weiteres machen sollte. Die Zündung hat festgelegte Wertbereiche (Druck- / Drehzahltabelle) und die Microplex wird bei zu hohem Druck nicht weiter den Zündzeitpunkt zurück fahren, egal ob die Kiste klopft oder nicht.
Natürlich kann man den Druck beim Fahren einstellen, z.b. regelt man soweit solange man spürbar einen Leistungsgewinn erziehlt. Dann bringt das anfetten schon mal was, dann noch Abgastemperatur im Auge behalten und man hat immerhin mal einen Anhaltspunkt. Jedoch kann zu hoher Benzindruck auch zu viel Kraftstoffeintrag im unteren Lastbereich bedeuten, was dann wiederum in total derben Abgaswerten resultiert und Verdünnung des Öls.
Ich hab die Sache mittlerweile so gelöst, dass ich eine komplett andere Motorsteuerung verwende, welche sich nach belieben programmieren lässt. Gibt auch z.b. umbauten von anderen Autos, dessen Steuergeräte z.b. auch besser programmierbar sind als die Jetronic/Microplex.