Trotzdem alles seltsam, 40.000 km und der Lack an der Ansaugbrücke weg und Kupplung futsch? Gut ok wenns nen Opa war der die ganze Zeit voll aufs Gas getreten ist und hat die Kupplung nicht richtig hat kommen lassen, da bekommt man auch nach 20.000 die Kupplung durch *G* ![]()
Beiträge von rAcHe kLoS
-
-
Trotzdem sind 8900€ Wucher, dafür bekomme ich heute bereits Autos mit mehr Bums, weniger Verbrauch, mehr Sicherheit und ähnlicher Laufleistung. Auch wenn ein Uno sicher langsam zur Rarität wird, ich kann mir für 9000€ auch eine einigermaßen gute Karosse komplett in Polen in Wuschfarbe ohne Beulen komplett neu aufbauen lassen. Andere Frage, warum stehen die Zahlen des KM-Stand nicht auf gleicher höhe? Ich hab hier 7 Tachos, bei keinem ist das so, nur bei einem und da weil ich die Verriegelung aufgemacht und das Ding zurück gedreht habe.
-
Zeil speichern unter hilft, wenn der Browser nicht erkennt dass es sich um eine FLV bzw. um eine Binärdatei handelt, dann zeigt er diese "komischen Zeichen" an.
-
Natürlich geht das nicht, das Video ist für einige Länder gesperrt, da es irgendetwas erhält was gegen das Copyright von Sony Music Entertainment verstößt.
-
Bei mir auf allen getesteten Browsern (IE8, Google Chrome 5, Safari 5 und Firefox 3.6) nicht so, da skaliert es genau so wie es soll, egal wie Breit das Fenster ist. Vermutlich ein Cache Problem bei dir.
-
Ach wieder mal so ne mega Auflösung *G*
Naja habs jetzt so gemacht, dass das Logo skaliert 
-
Wie Zentrieren?
-
SEO Technisch ist das aber gar nicht schön mehrere URLs auf den gleichen Inhalt, ein 301 wäre da schon besser *G*

-
Ich hoffe so passt es

-
Wir können das bestimmt auch wo anders platzieren, z.b. in einer Portalbox, muss ja nicht oben über den Autos liegen

-
Wie schonmal erwähnt. Kumpel fährt 100Zeller von Angelo im GT.Richtig offizielle AU ohne Probleme bestanden (auch nichtbis zum erbrechen heiß gefahren).
Ich werde es ja bald selbst wissen, da ich auch schon einige Kenne die mehr Hubraum fahren mit 100 cpsi (1.6 Liter), hoffe ich ja mal dass es tatsächlich klappt. Die Abgasmenge beim 1.3er ist ja geringer als vom GT, also wenns beim GT klappt warum nicht beim Uno

Nein beim Seriensteuergerät. Machen die Opeljungs immer so.
Mag sein, aber im Uno ist nix mit Lambda 1 (ich weiß es, hab es probiert) bei E85. Die Seriensteuerung regelt da nicht mehr nach, immerhin müssen 28% mehr eingespritzt werden. Ich hatte mit E85 bei warmen Motor gerade noch so einen anständigen leer lauf, Breitbandlambda zeigte 1.17 an. Ich hab direkt das Schmalbandlambdasignal ans Steuergerät geleitet, also hätte er ja auf Lambda 1 regeln müssen.
-
Du Witzbold
Nicht jeder hat ne MS und kann sich E85 in die Kiste knüppeln, wenn bei der AU Lambda bei 1.2 angezeigt wird, nutzt im E85 garnix 
-
Die Frage war, ob Buckaro auch quasi den gleichen Krümmer hat (also gleiches Material, gleicher Sammler). Natürlich würde ich auch WIG schweißen lassen, wenns also das gleiche Teil ist, kann ich durchaus mit Holgers erfahrung was anfangen, wenn nicht bleibt halt ein gewisser Unsicherheitsfaktor. Natürlich betreibe ich kein Billigtuning, ich beziehe Haltbarkeit schon auf vernünftige Abgastemperaturen. Der Gusskrümmer hält auch keine 5000°C

Nachtrag: Danke Holger für deine Antwort

-
HJS muss wohl gut sein, ASU packt man wohl zumindest bis zum Euro 1 Testcyclus angeblich auch mit 100 cpsi. Ob das so ist, werde ich bald wissen und dann berichte ich

-
Vielleicht hat er den fertig geschweißten gekauft, auf Basis des Rohlings von Angelo. Aber was labern wir hier, soll doch Angelo oder Holger besser was zu sagen

-
Ich denke schon dass der Angelo den Fächer meint, was juckt mich irgendein anderer Fächer wenn sich meine Frage um Angelos angebot dreht?

-
ANGELO hast du so ein Teil schon verbaut? Der Preis ist schon nicht schlecht, natürlich kommen noch die Kosten fürs schweißen hinzu, nur wenn der eh nicht hält bringt es ja nix.
-
Ein großer 200 cpsi hat gegenüber kleinen 100 cpsi auch keinen größeren Rückstau, also nicht nur auf die Zellenanzahl sondern auch auf den Querschnitt achten.
-
Ich würde trotzdem auf ein Massefehler tippen, prüfe mal hinten links die Masseverbindung (im Kofferaum unter dem Teppich) sowie in Motorraum unterhalb der Batterie. Kennt sich ja gut aus dein Mechanikus, irgendeine Platine ist natürlich keine spezifische Aussage. An den Rücklichtern ist eine Platine, dort sind die Kontakte der Lichter aufgelötet, da könnte es noch Krichströme geben.
-
Prüfe doch erst mal, ob er noch ein Zündfunken kommt, wenn nicht, wird es wohl das Zündmodul sein.