Es ist auch absolut richtig, dass du fragst
Wenn du mehr Ladedruck fährst, ist es wichtig ab einem Druck von mehr als 0,7 Bar das Gemisch anzupassen. Aber wichtig ist, dass man genau weiß wie weit man es das muss. Chiptuning gab es sicher mal, da wurde dann halt das komplette EPROM des Steuergeräts gegen ein anderes getauscht. Bei den Uno Steuergeräten nicht in 5 min. zu machen, da die Geräte dazu geöffnet werden und das alte EPROM zuerst ausgelötet werden muss. Man kann dann auch nur die MAP Ändern, also die Tabelle in der steht bei welcher Drehzahl wie viel Kraftstoff rein soll. Das reicht natürlich um das Gemisch sauber anzupassen, macht aber aus dem betagten Steuergerät auch nicht mehr als was es ist.
Es gibt hier aber soweit ich weiß niemanden der das kann, ich habe zwar Jetronic und Microplex ausgelesen und das Zündkennfeld im EPROM gefunden und bearbeiten können, ich bin aber nie über den Status des Implementierens hinaus bekommen. Denn ich hab das fummeln zu Gunsten einer KDFI einer frei programmierbaren Einspritz-/Zündsteuerung aufgegeben, denn die kann ein paar Sachen mehr und zudem lässt sich diese einfacher programmieren.
Wie gesagt, wichtig ist wenn du abstimmst, dann muss das mit entsprechenden Messgeräten geschehen. Also Breitbandlambdasonde und event. Abgastemperaturanzeige sollte man dafür verwenden, dann kannst du z.b. mittels Benzindruck Erhöhung anpassen.
Die 5. Düse über den Ladedruckwächter ist auch für einfaches Anpassen charmant, da wenn du unter dem vom Ladedruckwächter überwachten Druck bleibst die Kiste wie gewöhnlich läuft. Wenn der Benzindruck hochgeschraubt wird, änderst du das Gemisch in jeder Situation und das ist ja nicht unbedingt erwünscht, wenn der Ladedruck nicht permanent angehoben wurde. Das Steuergerät gleicht zwar auch hier über Lambdaregelung wieder etwas aus, aber wenn man da nicht aufpasst ist man schnell außerhalb des Anpassungsbereich und die Kiste läuft dann zu Fett.
Dennoch halte ich auch nichts davon einfach eine 5. Düse zu verwenden, wenn man am Ende trotzdem nicht weiß wie die Verbrennung ausschaut
Ich sag mal beim Racing wenn der Ladedruck auf 0,9 Bar geht, sollte eine 5. Düse geschaltet über den Ladedruckwächter und parallel geschaltet zu einer Einspritzdüse mit 150ccm zusätzlich ausreichend sein.