Vorwärmung und Drosselklappe sind zwei verschiedene paar Schuhe. Der Kaltstart wird nicht wirklich schlechter sein, jedoch wird die Mühle in der Kaltstartzeit viel mehr Sprit saufen und entsprechend fallen auch die Abgaswerte aus. Das Problem ist bei der SPI, dass das Benzin-/Luftgemisch viel stärker abmagert als das bei MPI der Fall ist. Das liegt daran, dass vor die Drosselklappe ein gespritzt wird und die Oberfläche größer ist, demnach Kondensiert wesentlich mehr Kraftstoff an den Wänden und das wird durch mehr Kraftstoff ausgeglichen.
Bei der MPI wird ja vor die Einlassventile gespritzt, die Temperatur dort ist schnell hoch genug und zudem ist die Oberfläche geringer, an welcher der Kraftstoff kondensieren könnte. Ich würde es also nicht verändert, zudem es vermutlich nicht nur wenig sondern gar keine Mehrleistung bringt.