1. Ich hab bei mir den Wischer komplett zerlegt, anderen Motor montiert, seit dem funktioniert er immer 100%ig zuverlässig. Entweder ist das Getriebe fest gefressen, oder die Kohlen vom Motor sind im runter. Könnte event. auch erklären, warum er durch schlagen wieder belebt werden konnte. Die Kohlen werden durch eine Feder an den Kommutator gedrückt, mit hoher Abnutzung lässt die Federspannung nach, die Kohle liegt nur noch teilweise am Kommutator an. Klopft man drauf, kann es sein dass der Kontakt ausreichend hergestellt wird und der Anlaufwiderstand überwunden wird.
2. Ich würde darauf tippen, dass du entweder ein massives Masseproblem hast, oder die Lichtmaschine, Gleichrichter oder Laderegler fertig ist. Bei meinem 1.1er war es die Lima, die hatte ähnliche Probleme verursacht. Die Batterieleuchte ist im Erreger-Stromkreis, daher die fängt an zu leuchten wenn eine Stator-Wicklung defekt ist oder z.b. auch der Gleichrichter.