Beiträge von rAcHe kLoS

    Schau dir die Klemmenbezeichnung des Relais an, steht normal auf jedem Relais drauf oder auch teilweise auf dem Sockel. Einfach eine Brücke zwischen Klemme 30 (Batterie +) und 87 setzen, die Klemme 85 und 86 ist die Spule des Relais.

    Die Kabelfarbe der Pumpe am Relais könnte Blau-Weiss sein, von da aus geht es auf den Sicherungskasten auf eine Sicherung mit 10A.

    Die UNOs hab ich wieder eingebaut, allerdings nur wenn die Bildschirmbreite min 1025 Pixel hat.

    Ach ja, ich habe nun noch zwei weitere Stile installiert, die noch zwei Variationen mit etwas anderer Optik bieten. Man sollte von diesen Varianten allerdsings nicht viel erwarten, da sie Kostenlos von Hobbydesignern zur Verfügung gestellt wurden. Den Stil kann man in seinem Profil umstellen, oder über die Schnellauswahl unten auf der rechten Seite "Stil ändern".

    Es gibt wirklich viele schöne neue Funktionen, z.B. sieht man jetzt direkt Details eines Users wenn man mit der Maus über seinen Namen geht.

    Aktuell gibt es noch ein Problem, die Tapatalk Anbindung funktioniert nicht richtig. Das Plugin von Tapatalk ist extrem verbuggt, ich muss da erst mal schauen was das Problem ist. Im Test hatte es noch funktioniert, aber scheinbar hat auch Tapatalk selbst was geändert. Wer also das Forum auf Mobilgeräten nutzt, muss leider erst mal direkt auf die Seite zurück greifen. Dank neuem Layout, passt sich aber das Design auf den Geräten passend an.

    So das gröbste ist nun durch, es gibt allerdings noch ein paar Dinge die noch nicht passen.

    1. Teilweise wurden viele Bilder in Beiträgen aus der Gelerie verlinkt, wenn diese nicht über BBCode sondern über die reale Adresse verlinkt wurden, werden die Bilder aufgrund der Änderung der Pfadstruktur nicht angezeigt. Ich schaue gerade wie ich am besten das Bereinige, also keine Sorge, die Bilder sind auch nicht weg.

    2. Bilder aus dem Showroom werden nicht mehr angezeigt, da es den Showroom hier erst mal wie besprochen nicht gibt. Die Bilder sind noch vorhanden, ich schaue noch ob ich die in die Galerie der jeweiligen User importiere.

    3. Es ist noch nicht alles endgültig Konfiguriert, teilweise ist das Dashboard noch nicht so wie ich es haben möchte.

    Ggf. sind mir auch noch andere Sachen entgangen, das sieht man dann aber erst, wenn man wirklich mal paar Tage abwartet ;)

    Es mag sein dass die Motortechnik auch in Fahrzeugen verbaut wurde, die eine bessere Abgasnorm haben, allerdings gibt es schon viele Details die sich unterscheiden. Beim Uno brauchst du dir aber keine großen Gedanken zu machen, da es keine Gutachten / Homologation für solche Umbauten gibt. Entsprechend müsstest du durch Abgasgutachten nachweisen, dass das Fahrzeug eine bessere Norm erfüllt. Das lohnt sich bei diesem Auto aber überhaupt nicht.

    Hier mal die Unterschiede der Abgasnormen: https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

    Oft sind die Versicherungen auch deutlich günstiger, mit nur auf die Steuern schauen ist es nicht getan. Ggf. könnte ein H-Kennzeichen auch beim Uno interessant werden, sollte noch eine weitere Umweltzoneneinstufung kommen, die dann auch Benziner betrifft. Aktuell ist es so, dass man mit H-Kennzeichen auch in Umweltzonen einfahren darf, egal ob man die dafür benötigte Idiotenplakette hat.

    Wenn man aber auf PU umgebaut hat, ist meist das einzige was verreckt das Traggelenk. Da man aber ganz schön arbeit damit hat, bei einem neuen Querlenker die Gummis runter zu bekommen, macht es schon durchaus Sinn wenn man das Traggelenk einzeln tauscht.

    Ich finde es immer gut, wenn sich hier mal paar Leute Gedanken machen. Mit solchen Aussagen wie "gibt es doch schon ewig" hilfst du niemanden, ich wusste nicht dass es abgesehen von den bekannten einzelnen Traggelenken noch was anderes gibt.

    Da ist doch ein IHI mit der RHB5 Rumpfgruppe verbaut, zumindest die wichtigen Teile (Lager, Dichtungen) gibt es für die Rumpfgruppe neu. Ggf. kann man auch mit denen sprechen, die Teile selbst organisieren und den Lader dort überholen lassen. Kommt aber natürlich auf den Schaden an, aber auch da kann man ggf. von ein oder zwei gebrauchten Ladern was passendes zusammen bauen. Ansonsten hat man beim 1.4 immer die Möglichkeit etwas anders zu nehmen, denn der Krümmer hat den T25 Flansch und da bekommt man auch was von Garrett. Da muss man sich zwar was mit der Ladeluftverrohrung einfallen lassen, da man wohl keinen Lader von der Stange mit dem Schwanenhals bekommt.

    Hast du beim Getriebe eigentlich ein anders Differential verbaut, oder exakt das gleiche nur umgebaut auf Sperre und wieder eingebaut? Wenn du das Diff nämlich tauscht bzw. andere Lager verbaut wurden, ist es zwingend erforderlich das Lagerspiel einzustellen. Wenn du das nicht tust, dann verrecken die Rollenkegellager unter Umständen innerhalb weniger 100 Kilometern.

    Aktuell wird er von 40 Mitgliedern genutzt, ist zwar im Verhältnis zu den Nutzern nichts, aber die aktive Community ist ja auch wieder nicht so groß.Ich überlege mir noch mal was ich mit dem Showroom machen kann, es wäre halt recht Aufwendig den so oder so ähnlich wieder nach zu bauen.

    1. Direktversicherungen arbeiten halt quasi ohne Außenvertrieb, man hat halt keinen direkten Kontakt zu einem Vertreter der einen auch lokal vielleicht besser berät. Wenn man Kostengünstig versichern will, weiß was man will (dank Vergleichsportalen ja einfach), kann man sich ggf. eine große Versicherung schenken. Wenn man keine großen Leistungen braucht, daher einfach nur Haftpflicht, ist eine Direktversicherung nicht unbedingt die schlechteste Variante. Wenn man allerdings viel versichert, ggf. auch im Kasko Schadensfall vernünftige Beratung braucht, ist dann eine Versicherung mit Vertretung in der Nähe vielleicht die bessere Variante. Das ist wie mit Direktbank und einer normalen Bank wie Sparkasse, bei der Direktbank kann ich nicht mal eben in die Filiale und mich beraten lassen.
    2. Grundsätzlich ist es erst mal möglich, dass der Versicherer und Besitzer abweichen. Grundsätzlich muss man natürlich der Versicherung melden, wenn sich etwas am Vertrag ändert, sonst erlischt der Versicherungsschutz. Ggf. ist auch beim Vertrag deines Bruders nur ein Fahrer eingetragen, nämlich er selbst, oder aber er hat ein Mindestalter für Fahrer hinterlegt. Mein Auto ist auch in meinem Besitz, allerdings läuft der Vertrag über meinen Vater. Grundsätzlich sind ältere Verträge besser, da diese bei Schadensfreien Jahren gestaffelt günstiger werden. Also ein 12 Jahre alter Versicherungsvertrag hat einen Rabatt, ein komplett neuer Vertrag fängt dann bei 100% an. Dein Bruder wird also vermutlich deswegen seinen Vertrag behalten wollen, aber ggf. ist es möglich in der Familie einen stillgelegten Vertrag zu übernehmen, oder ggf. einen Zweitvertrag machen. Hat man ein Fahrzeug über Jahre versichert, gewährt einem die Versicherung oft weitere Verträge mit einem Rabatt (zwar meist nicht die vollen Schadensfreiheitsjahre, aber besser als bei 0 bzw. 100% anfangen).

    Eine Vollkasko macht nur Sinn, wenn der Wert des Fahrzeugs im Vergleich zu dem Versicherungsbeitrag in einer vernünftigen Relation steht. Bei deinem Uno eher unwahrscheinlich, einen höheren Wiederbeschaffungswert als 800€ wird er wohl nicht haben.

    Grundsätzlich unterscheidet man zwischen reiner Haftpflicht (was laut Pflichtversicherung also das Minimum darstellt), Teilkasko und Vollkasko, ohne jetzt ins Detail zu gehen hier mal die Hauptunterschiede:

    Haftplicht: Musst du haben, deckt Schäden die du mit deinem Fahrzeug ohne verursachst (Personen-/Sachschäden).
    Teilkasko: Deckt Schäden an deinem eigenen Fahrzeug, welche nicht durch dich direkt verursacht wurden und zu dem es keinen anderen Verursacher gibt. In der Regel sind also z.B. Schäden durch Wild abgedeckt, oder aber auch meistens Schäden an Scheibe.
    Haftplicht: Deckt Schäden ab, welche du selbst an deinem Fahrzeug verursachst.

    Was jedoch im Einzelnen wie versichert ist, wie hoch die Deckungssummen sind (Personenschäden, Sachschäden) etc. hängt von der Versicherung ab. Wir können dir hier leider keine Rechtssichere Auskunft geben, daher lasse dich bitte direkt von den Versicherungen beraten. Es gibt auch Portale, die darauf spezialisiert sind und das ist für dich die bessere Anlaufstelle als dieses Forum sind.