Wie ich mir schon dachte, heißen Abgase gehen dann halt direkt vorbei, wenn erstmal der Kolbensteg weg ist. So Schäden kenne ich vom 2-Takter zu genüge, da damals immer wieder das tolle Tuning "kleine Düse" gemacht wurde. Beim 2t ist die thermische Belastung aber auch noch mal eine ganz andere Nummer, beim 4-Takt Motor hab ich sowas noch nie gesehen. Aber ich hab auch noch nicht so die Erfahrung mit aufgeladenen oder total hoch gezüchteten Motoren.
Beiträge von rAcHe kLoS
-
-
Der Krach selbst kommt nicht von verstopften Düsen, dafür gibt es ja den Druckregler in der Rücklaufleitung. Der Krach kommt, weil die Pumpe entweder schon defekt ist, oder Luft zieht bzw. Dreck ansaugt. Wenn die Pumpe erstmal im Sack ist, dann wird die nie wieder leise (hab das schon durch). Spritzbild würde ich auf jeden Fall mal prüfen, sonst suchst du dich am Ende dumm. Muss ja auch nicht mit der Spritzufuhr zusammen hängen, meine Pumpe(n) waren auch laut, haben aber immer noch genug Fördermenge bzw. Druck geliefert.
-
Nette Kiste, ich empfehle dir, wenn die Radläufe hinten noch keinen Rost haben, durch die Klappen im Innenraum erstmal mit Fluidfilm zu spülen (stoppt angefangenen Rost) und dann später (kann auch 1 Jahr später sein) Mike Sanders.
-
Wenn es hinten blockiert wäre, würde normal die Pumpe zicken. Die macht sofort krach, wenn nicht mehr genug Sprit angezogen wird. Aber event. ist die Theorie mit dem verrosteten Tank richtig, wer weiß was da für Schwebpartikel die dann vorne im Filter stecken bleiben. Aber die Pumpe wird auch sau laut, wenn die an die Leistungsgrenze kommt, daher der Gegendruck zu hoch wird.
-
Na herzlichen Glückwunsch, willst du die Maschine drin lassen, oder doch mal auf was stärkeres umbauen? Wobei, um bisl über die Landstraße mit offenem Verdeck zu crusen, reicht auch der kleine Motor
-
Lager bau ich übernächstes WE ein, da bin ich wieder in der Halle. Ich mach dann mal paar Bilder vom eingebauten Zustand
-
Ich wünsche euch auch allen einen guten Rutsch ins neue Jahre.
-
Mit den Dingern hat ein bekannter von mir einen VW Polo zerissen, die Tür hats aufgerissen, die Scheiben zerbröselte es und im Dach gab es eine Wölbung. Das sind keine Böller, das ist schon echter Sprengstoff. Also Spaß ist das nicht mehr, ich will nicht wissen, was passiert wenn so ein Ding mal in einer Menge von Menschen hoch geht.
-
Die Masche ist überhaupt nicht neu, wird vornehmlich bei teuren Artikeln gemacht. Vornehmlich bei Autos und Motorrädern, selten jedoch bei gebrauchten Elektronik Gegenständen. Deswegen bei solchen Artikeln immer min. Preis machen.
-
Ich selbst kenne das ja auch, wenn es zu kalt ist, bekomme ich die Kiste schwer über 70° wenn ich nur bisl Landstraße fahre. Wann das Thermostat beim Öl aufmacht weiß ich nicht genau.
-
Wie Turbosteve schon sagte, hat der Turbo aber ein Ölthermostat. Somit wird auch beim Turbo der Ölkühler nicht durchspült, wenn der Motor kalt ist. Möglich wäre ja, dass das defekt ist?!
-
Bei einem Teil mit E-Prüfzeichen, musst du natürlich dennoch die Betriebserlaubnis für das Teil immer mit dir führen.
-
Möglicherweise ist das Relais doch defekt, ich kann die Tage mal auf den Schaltplan schauen, ob die Kontrolleuchte direkt durch das Relais geschaltet wird oder nicht. Wenn ja, dann muss es eigentlich am Relais liegen.
-
Gibt sicher einige Interessante Dinge, was mich beim Uno z.b. generell nervt ist die HA-Aufnahme.
-
Die hilft da auch nicht mehr, faszinierend dass so was überhaupt Erwachsen wird *G*
-
Wir haben gestern Abend die Bilder gezogen, das bedeutet dass zu einem Großteil die Bilder sauber auf dem Webspace von Chris und Acki liegen. Es gibt zwar ein paar kleine Ausnahmen, z.b. Bilder welche unsauber verlinkt waren, oder Bilder die auf das Thumbnail zeigen, aber bei 7156 noch vorhandenen Bildern dürfte eine kleine Fehlerqoute nicht so schlimm sein. Mehr war nicht drin, hab schon so lange genug am Importscript gearbeitet um alles mögliche ab zu decken
-
Nein sind sie nicht, es läuft wie geplant
-
Genau deswegen hab ich die Kaktuss-Gestänge, die werden vermutlich die Autos überleben *G*
-
1. Welches Auto?
2. Möglich wäre Kupplung, Ausrücklager, Schaltgestänge, Synchronring, zu wenig Getriebeöl oder Wasser im Getriebe. -
Zitat
die Scheibenheizung hinten funktioniert zwar
Wenn es heizt, schaltet auch das Relais