buckaroo hehe

Also noch mal zu den Ölen, es gibt immer wieder Glaubenskrieg. Ich wollte dazu eigentlich nix schreiben, da es garantiert andere anders sehen. Da ich mich jedoch einige Jahre mit Ölen beschäftigt habe (noch zu Zeiten im Motorradrennsport), will ich doch mal meinen Senf dazu geben.
Generell sollte es so sein, dass du in einem Motor ein Mehrbereichsöl fahren kannst, was nach unten und oben eine Überschneidung mit dem was vorgeschrieben ist hat.
In der Praxis sieht es jedoch so aus, dass man auch hier aufpassen sollte. Dünnes Öl senkt auch den Öldruck, da bedingt durch die höhere Fluidität das Öl in den Kanälen weniger gestaut wird. Wer also meint mit der 5w40 Keule zu kommen, nur damit er die 5 Sek. Kaltstart überbrückt, der muss sich auch im klaren über event. Nachteile sein. Zudem ein 5w40 Öl bei unseren Motoren extrem schnell altert, da in den Ölen die Polymere aufbrechen.
Es ist zwar richtig, dass man zu Zeiten wo der Uno gebaut wurde noch nicht über so gute Öle verfügte, was aber nicht bedeutet dass man mit vermeintlich gutem Öl dem Auto was gutes tut.
Das Fahrzeug wurde auf ein spezifisches Öl ausgelegt, so wurden die Lager konzipiert, die Ölkanäle und die Durchflussmenge des Laders. Wer also nicht alles umgebaut hatte, sollte nicht einfach mal eben so ein 5w40 oder 10w60 in die Karre kippen. Ich denke ein 10w40 oder gutes 15w40 sind genau richtig, wenn man noch mit Standardbauteilen fährt.
Sinkt der Öldruck ab, wird es möglicherweise die Lager killen sowie den Lader. Gerade der Lader ist darauf angewiesen, dass der Öldruck stimmt, denn die Welle gleitet auf dem Ölfilm (Hydrodynamisches Lager).
Gerade bei höherer Laufleistung wird man sowieso feststellen, dass der Öldruck gegenüber einem Werksfrischen Motor gesunken ist. Wer also das "gute Öl" in alte Motoren kippt, braucht sich anschließend nicht über defekte Lager und Lader wundern.
Und Mauro knallt sicher nicht permanent mit 135° herum, von daher glaube ich nicht dass irgendwas schlimm daran wäre. Wie gesagt, die Anzeige hat nicht umsonst einen roten Bereich. Lese mal das Handbuch
Sicher würde ich auch nicht mit 130° noch die ganze Zeit 6800 u/min drehen, aber wenn die Temp mal kurzzeitig so hoch geht wird dir das kein gutes Öl übel nehmen wenn es nicht schon 50000 km gelaufen ist 