Beiträge von rAcHe kLoS

    Nur ist seine Stoßstange voll in Wagenfarbe lackiert, vom Schrott wird es schon schwer die zu bekommen ;)

    Bisl Luft ist bei den Neblern schon, je nachdem wie man halt ausgeschnitten hat mehr oder weniger ;) Aber selbst bei den fertig ausgeschnittenen ist das Spaltmaß zu sehen.

    0 Bar die Pumpe rappelt nicht, 0,5 Bar die Pumpe fängt an, 2 Bar richtig laut und bei 2,5 Bar Standarddruck braucht man sich nicht mehr unterhalten.

    Leitungen von Pumpe zum BDR lassen sich mit dem Mund durch blasen, die Leitung vom BDR zum Tank zurück lässt sich auch mit dem Mund durch blasen. Also kein richtiger Widerstand im System, übrig bleibt als Resonanz daher nur noch der BDR selbst.

    Lauter ist ja nicht an sich das Problem, die Pumpe RAPPELT nur. Dass die Pumpe lauter summt wenn die was bringt ist klar, aber die rappelt als würde innen drin alles locker sein oder ich Sand durch lassen ;)

    Naja das sollen Hinweise sein, viele Leute fahren halt tatsächlich Jahrelang mit dem gleichen Kühlwasser rum und kippen nur selten gescheiten Korrosionsschutz nach. Aber wegen den Schrauben mach dir weniger sorgen, neue Schrauben halten deutlich mehr aus wie das angegebene Drehmoment.

    Ne das ist mir zu Umständlich, dazu hab ich absolut keine Zeit mehr. Hab kein Urlaub, wohne 170 km von der Werkstatt meines Vaters weg. Hab jetzt 2 Monate nur geschraubt, neben meinem Beruf der mich jeden Tag 10 Stunden meines Lebens kostet bleibt halt nicht so viel Freizeit. Ich bestelle jetzt ne neue Boschpumpe, ist mir egal was der Dreck kostet. Wenn es dann immer noch nicht geht, mach ich die Musik halt ab sofort so laut dass ich die Pumpe nicht mehr höre.

    Ja ne aufgeben tue ich nicht, hab jetzt die letzten Monate 1500€ investiert. Deswegen hätte ich auch keine 70€ an einer Benzinpumpe gespart, hätte ich das Teil nicht geschenkt bekommen. Wobei X-Parts ja auf der Webseite wie ich gelesen habe mit "HOCHLEISTUNGSPUMPE" wirbt, da wird die doch wohl die 2,5 Bar im Stand noch aushalten *G* ;)

    Jo aber Guignol hat recht, einige Schalldämpfer verlaufen auch etwas schräger und das Teil knallt dann mit dem Rohrstück zwischen Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer auf die Achsschwinge oder Unterboden. Da können die Gummis auch neu sein.

    Jo bei meinem 1.1ér war es wie Acki geschrieben hat, ist man in eine starke Kurve gefahren, hat er hinten so weit ausgefedert dass die Feder leicht verrutscht ist. Beim Einfedern knallte die Feder dann wieder in den Federteller, was dann dieses Plong verursachte. Bei Tieferlegungsfedern ist das noch mal schlimmer, da meist die Kolbenstangen nicht weit genug ein gekürzt sind. Sieht man auch daran, wenn man das Auto hoch bockt, dass die Schwinge trotz eingehängten Federbein wo weit runter hängt, dass die Feder nicht mehr stramm sitzt. Hab dann auch einen Schlauch herum gemacht, dadurch verwackelt die Feder nicht mehr so und wenn, dann knallt es nicht mehr wenn die wieder richtig in die Führung gedrückt wird.

    Zitat

    ich glaube die "regelung" ist ne steuerung- so weit ich weiss regelt der die drehzahl nicht nach. da wird lediglich in abhängigkeit der motortemperatur ein festes pwm-signal auf den steller gegeben.

    Hm so wie ich das interpretiert habe, gibt man den PWM anhand der Wärme ein. Jedoch fließt zusätzlich in die Berechnung die Target Idle RPM mit ein. Echt doof, man liest im Megasquirt Forum immer was anderes dazu, die Doku ist auch nicht immer 100% :D

    Ansonsten gäbe es doch noch den Stepper, der geht nämlich doch. Bei der KDFI ist das zwar nicht direkt vorgesehen, man kommt aber an die Lötpunkte.

    Edit: Also mit PWM-Regler geht das, nennt sich Closed Loop Regelung. Es fließt dann auch die Motortemperatur mit ein, daher man kann den Kaltstart mit höherer Drehzahl beginnen, also das was wir wollen oder? :D

    Ich will mir das aus gutem Grund nicht ausreden lassen, durch unterschiedliche Verbraucher und Last der Lima verändert sich halt die Drezahl. Sobald z.b. mein BoardPC an oder aus gemacht wird, oder die Musik läuft hab ich schon unterschiede. Ist auch irgendwie klar, da die Lima halt unterschiedlich belastet wird. Dich mag das nicht stören, vielleicht auch viele anderen nicht, aber ich bin irgendwie Perfektionist *G* Und wenn es möglich ist mit wenig Aufwand, dann mach ich es auch :D

    Frag nur mal nach einem Gummi für die hinteren Ausstellfenster, wenn du meinst es ginge nicht teurer dann wirst du überrascht werden. Die Kosten mittlerweile 80€, zum Glück konnte ich noch bei meinem lokalen Fiat Händler welche super günstig bekommen weil er die auf Lager hatte und los werden wollte (50€ das PAAR).

    Zitat

    Was willst mit dem Regler?

    Naja nen guter Regler spricht auch bisl besser an, die KDFI bringt mir auch nix wenn der Durchsatz der Düsen nicht hin haut. Beliebig lange Öffnungszeiten der Düsen sind ja auch nicht drin.

    Zitat

    Aber wenn du langeweile hast, mach mal Tests mit verschiedenen Drücken bei den Düsen und mach mal Foto's.

    Du wirst lachen, aber das hatte ich tatächlich vor. Will ja wissen was sich wie auswirkt, sonst lernt man auch nix :D

    Zitat

    Hab keine Zeit für sowas und du kannst deine Benzinpumpen dabei gleich testen.

    Jo fehlt nur noch der Adapter, hab so noch nix passendes gefunden, wobei es auch mal Malpassi fürn Uno Turbo in diversen Shops gab. Also entweder war der Speziell für den Turbo (wobei von den Bildern sieht der exakt aus wie meiner) oder es gibt halt nen passenden Adapter.

    Edit 1: So Tankgeber rausgemacht, mit dem Feuerzeug rein geleuchtet und jetzt ist das Auto weg. Ne natürlich mit LED Lampe, also es ist kein Plastikrohr, sondern ein Metallrohr, aber das Teil sieht so aus als müsste es da so sein. Geht bis in die Mitte vom Tank, ist dann nach unten abgeflacht und befindet sich sehr dicht über dem Tankboden. Was mich echt wundert, dass das echt so früh anfängt zu schlüfen. Der Tank sieht von Innen auch sehr sauber aus, abgesehen von den Schwallblechkanten die minimalst Flugrost haben. Aber es ist Glasklar, am Boden hat sich nichts böses abgesetzt. Hab eine Probe von ganz unten mit einer Spritze und nem Stück Schlauch genommen, ist eindeutig Benzin, da wenn man es mit frischen Benzin vermischt sich keine Blasen bilden und sich auch nix absetzt (wobei ich an die Wassertheroie ja aus oben genannten Gründen eh nicht Glaube).

    Hab jetzt noch mal die Tankentlüftung geprüft, das Ventil geht auch einwandfrei (Luft kann in den Tank, aber keine über das Ventil raus).

    Rücklauf in Tank ist auch Frei, hab vorne mal abgemacht und konnte schon durch blasen. Ich denke dass der Rücklauf ja der Schlauch ist der oben an den Tankgeber angeschlossen ist, die anderen Schläuche gehen ja zum Druckausgleich und zum Sammelbehälter.

    Ich montiere jetzt morgen noch mal vorne einen neuen Filter, den hinteren Filter werde ich noch mal prüfen (ob da jetzt event. dreck drin sitzt) und dann verbau ich Pumpe Nr. 5.


    Edit 2: So heute ging es weiter, ich bin langsam auf 220 ;)

    - Sicherung gezogen, angelassen, damit Druck vom System geht.
    - Vorne Benzinfilter getauscht
    - alte Pumpe ab, ca. 5 Liter durch den Vorfilter an Benzin ablaufen lassen, das Benzin floss zügig ohne Blasen aus dem Tank
    - Neue Pumpe montiert
    - Schlüssel umgedreht, Pumpe läuft an und macht Lärm, immer wieder Schlüssel umgedreht, wurde nicht leiser.
    - Richtig angelassen, obwohl die Pumpe nicht mal in der Halterung fest geschraubt war deutlich zu hören.

    Also entweder sind diese X-Parts Pumpen totaler Schrott, oder ich bin echt zu Blöd ne Pumpe zu tauschen. X-Part bekommt jetzt die Pumpe auch wieder zurück, für die 1. X-Part Pumpe hab ich nix bezahlt und von dem ich die Geschenkt habe zum Glück gestern noch den Kaufnachweis bekommen.

    Hat wer noch eine originale Bosch Pumpe, bitte kein Schlachtschrott, so was braucht man mir gar nicht anbieten. Das ist das letzte mal das ich umbau, dann steck ich die Karre nämlich an :maul::maul::baeh::baeh:

    Zitat

    In den guten Bosch Pumpe (044er z.b.) ist ein Bypass Intern eingebaut. Wenn du die Druckleitung dicht machst pumpt die Pumpe im Kreis. Die alten Dinger bleiben wohl stehen, ob so'n Motor davon Schaden nimmt, keine Ahnung denk mal auf Dauer ist es nicht gut.

    Jep ein Motor nimmt dadurch schaden, genauer gesagt wird die Wicklung sehr heiß werden und irgendwann durch brennen. Dann ist die Pumpe aber einfach von jetzt auf gleich schrott, weil der Motor halt nicht mehr dreht.

    .

    Zitat

    Druckanzeige an die Frontscheibe kleben, nix Schlauch in Innenraum... machen die Ami-Jungs auch immer so und bauen sogar Aussparungen an die Motorhaube für irgendwelche Anzeige.

    Jojo :D :D Hat jemand nen Adapter für die Malpassi Druckregler auf Lager? Bevor ich jetzt anfange zu basteln, bau ich den Malpassi dran, dafür hab ich nämlich auch nen Geber und die Leitung dafür liegt schon ;)

    Zitat

    Jetzt guck erstmal in den Tank, danach wird weiter geraten

    Mach ich morgen ähh ups heute, aber ohne Streichholz :baeh: