Zitat
Was willst mit dem Regler?
Naja nen guter Regler spricht auch bisl besser an, die KDFI bringt mir auch nix wenn der Durchsatz der Düsen nicht hin haut. Beliebig lange Öffnungszeiten der Düsen sind ja auch nicht drin.
Zitat
Aber wenn du langeweile hast, mach mal Tests mit verschiedenen Drücken bei den Düsen und mach mal Foto's.
Du wirst lachen, aber das hatte ich tatächlich vor. Will ja wissen was sich wie auswirkt, sonst lernt man auch nix 
Zitat
Hab keine Zeit für sowas und du kannst deine Benzinpumpen dabei gleich testen.
Jo fehlt nur noch der Adapter, hab so noch nix passendes gefunden, wobei es auch mal Malpassi fürn Uno Turbo in diversen Shops gab. Also entweder war der Speziell für den Turbo (wobei von den Bildern sieht der exakt aus wie meiner) oder es gibt halt nen passenden Adapter.
Edit 1: So Tankgeber rausgemacht, mit dem Feuerzeug rein geleuchtet und jetzt ist das Auto weg. Ne natürlich mit LED Lampe, also es ist kein Plastikrohr, sondern ein Metallrohr, aber das Teil sieht so aus als müsste es da so sein. Geht bis in die Mitte vom Tank, ist dann nach unten abgeflacht und befindet sich sehr dicht über dem Tankboden. Was mich echt wundert, dass das echt so früh anfängt zu schlüfen. Der Tank sieht von Innen auch sehr sauber aus, abgesehen von den Schwallblechkanten die minimalst Flugrost haben. Aber es ist Glasklar, am Boden hat sich nichts böses abgesetzt. Hab eine Probe von ganz unten mit einer Spritze und nem Stück Schlauch genommen, ist eindeutig Benzin, da wenn man es mit frischen Benzin vermischt sich keine Blasen bilden und sich auch nix absetzt (wobei ich an die Wassertheroie ja aus oben genannten Gründen eh nicht Glaube).
Hab jetzt noch mal die Tankentlüftung geprüft, das Ventil geht auch einwandfrei (Luft kann in den Tank, aber keine über das Ventil raus).
Rücklauf in Tank ist auch Frei, hab vorne mal abgemacht und konnte schon durch blasen. Ich denke dass der Rücklauf ja der Schlauch ist der oben an den Tankgeber angeschlossen ist, die anderen Schläuche gehen ja zum Druckausgleich und zum Sammelbehälter.
Ich montiere jetzt morgen noch mal vorne einen neuen Filter, den hinteren Filter werde ich noch mal prüfen (ob da jetzt event. dreck drin sitzt) und dann verbau ich Pumpe Nr. 5.
Edit 2: So heute ging es weiter, ich bin langsam auf 220 
- Sicherung gezogen, angelassen, damit Druck vom System geht.
- Vorne Benzinfilter getauscht
- alte Pumpe ab, ca. 5 Liter durch den Vorfilter an Benzin ablaufen lassen, das Benzin floss zügig ohne Blasen aus dem Tank
- Neue Pumpe montiert
- Schlüssel umgedreht, Pumpe läuft an und macht Lärm, immer wieder Schlüssel umgedreht, wurde nicht leiser.
- Richtig angelassen, obwohl die Pumpe nicht mal in der Halterung fest geschraubt war deutlich zu hören.
Also entweder sind diese X-Parts Pumpen totaler Schrott, oder ich bin echt zu Blöd ne Pumpe zu tauschen. X-Part bekommt jetzt die Pumpe auch wieder zurück, für die 1. X-Part Pumpe hab ich nix bezahlt und von dem ich die Geschenkt habe zum Glück gestern noch den Kaufnachweis bekommen.
Hat wer noch eine originale Bosch Pumpe, bitte kein Schlachtschrott, so was braucht man mir gar nicht anbieten. Das ist das letzte mal das ich umbau, dann steck ich die Karre nämlich an 


