Also dass eine elektrische Wasserpumpe keine Leistung kosten soll ist nicht dein ernst oder?
Leider muss ich dir da widersprechen, denn ich kenne das Prinzip des Energieerhaltungssatzes. Auch die Italiener haben es nicht geschafft, dass der Uno elektrische Energie aus dem nichts erzeugt oder anders gesagt auch der Uno ist kein Perpetuum mobile.
Jeder elektrische Verbraucher kostet Leistung, da die Lichmaschine auch mehr leisten muss. Der Widerstand der Lichtmaschine erhöht sich, da aufgrund der höheren Strommenge die Kräfte durch das Magnetfeld stärker wirken. Ob die Effizient einer E-Wasserpumpe höher ist, als die einfach Riemen angetriebene Wasserpumpe kann ich mir auch kaum vorstellen. Die Lima hat eine Effizienz von unter 80%, auch erwarte ich kaum dass die Effizienz einer E-Wapu vor allem wenn diese auch Leistungsgesteuert ist nicht sehr hoch sein wird.
Es gibt jedoch durchaus ein paar interessante Vorteile, wenn man sich die richtige Pumpe mit der richtigen Steuerung kombiniert. Man könnte das Thermostat anders auslegen oder ggf. ganz darauf verzichten, man würde dann über den Durchfluss die Wärmeverteilung steuern. Zudem könnte man die Pumpe nachlaufen lassen, gerade beim Turbo durchaus nicht verkehrt. Zudem spart man sich natürlich die Umlenkung des Riemens über die Pumpe, was wiederum mehr Umspannung des Riemens an der Lima Riemenscheibe bedeutet. Ich bin mir jetzt aber nicht so sicher, ob man den Riemen ohne Umlenkung überhaupt auf die Lima bekommt.
Im übrigen ist mein Freund auch dran Riemenscheiben für mich für Keilrippenriemen oder alternativ Zahnriemen zu machen.