Ich kenne das Holger, wir hatten hier auch mal eine Tanke die hat offenbar nicht die DIN 51625 erfüllt. Der Wasseranteil war zu hoch, entsprechend mager wurde die Kiste. Da Ethanol kaum Ionen enthält, ist es kaum stromleitend. Daher kann man einen Bremsflüssigkeitstester missbrauchen, zeigt der 5% Wasseranteil an dann stimmt was mit der Suppe nicht 
E85 hat halt den Vorteil, dass man für wenig Geld viel Oktan bekommt. Super würde bei mir wegfallen, da ich dann schon auf deutlich Leistung verzichten muss. Denn ich kann mit der Zündung wegen der Abgastemperatur auch nicht beliebig zurück, dann muss ich auch gleich Ladedruck zurück nehmen.
Arals 102 oder Shells V-Power sind Preislich halt auch etwas problematisch, zwar hat man weniger Verbrauch als mit E85 aber so viel Oktan für so wenig Geld bekommt man einfach nicht. Zudem man auch generell etwas mehr Kühlung hat, man transportiert einfach mehr Wärme raus.
Aber ich würde vermutlich auch eher auf E85 verzichten bevor ich nur für Sprit durch die Gegend fahre, wenn man es aber sowieso mit was anderem verknüpfen kann (weil die Strecke z.B. Geil ist) ist es etwas anderes.