Beiträge von rAcHe kLoS

    Weil er vorher Checkpannel hatte, jetzt hat er keines mehr. Die Leuchten werden über das Checkpannel geschliffen!!! Du musst die Rückleuchten wieder mit dem Ausgang vom Lenkstockschalter (Licht) verbinden, sowie die Bremsleuchten durch kontaktieren. Ist alles 12V+ geschaltet, da sich die Masse komplett hinten links gezogen wird.

    Intern geht es natürlich, aber von extern kommt keiner drauf.

    Du hast eine öffentliche IP Adresse (Hausnummer) im Internet, deine PCs haben private IP Adressen und diese sind nicht aus dem Internet erreichbar da diese nicht im Internet bekannt sind (stell die ein großes Haus mit einer Hausnummer aber vielen kleinen Wohnungen vor). Damit intern dein Teamspeak erreichbar ist, muss ein Wegweiser gebaut werden (Port Forwarding) der auf deinen Teamspeak Server zeigt (Port und interne IP Adresse des PCs auf dem der Server läuft).

    Du kannst ja in TS3 den Kanälen unterschiedliche Audi Codecs zuweisen, an diesen wiederum auch Qualitätseinstellungen ändern und entsprechend weniger Bandbreite verbraten. Am besten ist der Speex Schmalband Codec, der überträgt Sprache noch ausreichend gut und verbrät wenig Bandbreite.

    Man muss sicher kein Nerd sein, so was hab ich schon mit 14 gemacht :D Hm ok ich bin ein Nerd *G*

    Eine Anleitung wie man ihn zumindest mal installiert gibt es unter http://www.team-bielefeld.de/teamspeak_3/ts…n_windows_7.htm

    Wenn der Server installiert wird, hat man immer eine bereits laufende virtuelle Instanz die dann auf Port 9987 UDP. In deinem Router (was auch immer du da hast) muss dann der Port 9987 UDP auf die IP Adresse deines PCs auf dem der TS3 Server läuft weiter geleitet werden (Port forwarding), natürlich sollte dein PC dann auch immer die gleiche IP bekommen. Die meisten Router haben dafür aber in den DHCP Optionen eine Einstellung, bei einer Fritzbox steht da z.B. "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen.".

    Übrigens, ich hab jetzt einen TS3 Server für das Forum laufen und auch ein Plugin im Portal des Forums eingebunden.

    Wir kennen hier nicht alle User, können und wollen aber auch nicht jedes Angebot hier entfernen weil einer wie du meint es wäre illegal. Wir können das weder prüfen, noch ist dies unsere Aufgabe. Solange mit dem Verkauf keine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt, ist es auch nicht Gewerblich. Das muss jeder selbst wissen wenn er etwas bei Ebay, in einem Zeitungsinserat oder hier im Forum Waren anbietet.

    Du scheinst echt nicht ohne Grund als Beruf "Angelscheinkontrolleur" angegeben zu haben oder? ;)

    Ich denke es gibt genug die sich freuen, wenn für den Uno Spezialanfertigungen gemacht werden. Der GT Driver ist hier schon lange unterwegs und viele kennen ihn auch Persönlich, genau so wie andere Anbieter hier Sachen ohne Rechnung als "Privat" verkaufen darf auch er das. Wenn du kein Interesse hast, oder gar kein Auto fährst für welches du überhaupt solch eine Dichtung benötigst, dann brauch es dich auch nicht weiter zu jucken oder? ;)

    Sorry aber sei mir nicht Böse, die Teile werden immer seltener und gerade bei den Dichtungen bekommst du du teilweise für viel Geld auch viel Schrott. Bei einer Kopfdichtung hast du sowieso keine wirkliche Garantie, möchte mal sehen wie du bei ATU eine Kopfdichtung reklamierst wenn du sie selbst eingebaut hast :D

    Am besten sind zwei Werkzeuge, es gibt zwar eins (ähnlich dem oben abgebildeten HZ) das gleichzeitig nieder drückt und auch hält, aber das lässt sich teilweise scheiße an der Nocke ansetzen und man kann es auch sehr leicht verkanten. Es gibt ja noch das Werkzeug nur zum Niederdrücken, was direkt unter die Nocke gedrückt wird, dann das andere Werkzeug nur einschieben damit die Tasse unten bleibt. Man verdellert sich sonst auch leicht den Rand der Tasse, wenn man die Tasse mal nach unten raus nehmen muss (z.B. Nockenwellentausch etc.) ist dass dann dumm.

    Ich hab nicht vor langer Zeit erst hier einen Beitrag gemacht wegen diesem Thema, sucht doch mal und ihr werden alle Nummern finden. Gibt es für wenig Geld "NEU" bei Fiat.