Beiträge von rAcHe kLoS

    Kleines Steuergerät? So klein ist das auch wieder nicht ;) Ich vermute mal eher du meinst das Transistorzündmodul, das hat mit der Einspritzung aber auch nur so viel zu tun dass diese ihr OT Signal von der Zündung bezieht. Die Steuergeräte der Einspritzung gehen eigentlich so gut wie nie kaputt, es sei denn man vergewaltigt diese mit irgendwelchen wilden Fummeleien.

    Programmierbar kostet eigentlich nichts im Vergleich zu dem was die Reparatur und Wartung von einem Weber kostet ;) Abstimmen können auch die wenigsten einen Vergaser richtig gut, dankt Elektronik geht das auch durchaus leichter. Zum Vergleich, zwei Doppel Weber mit 40er Drossel kosten schon im Gebrauchtmarkt um die 250€. Dafür bekommt man zwar keine Trijekt, aber eine Megasquirt.

    Wenn ich was mit Vergasern mache dann nur aus historischen Gründen, also wegen der Optik oder dem Klang. Ob man aber bei Low Budget überhaupt eins von beidem machen kann glaube ich auch nicht. Weder mit Vergaser noch mit Einspritzung.

    Weil die Japaner nicht dumm sind, machen aber auch nicht nur die Japaner sondern war auch bei Italienern nicht unüblich (Weber) ;) Gab es auch beim Auto, denn ein richtig temperiertes Saugrohr verhindern die Wandfilmbildung (Kondensieren des Kraftstoffes). Beim Motorrad ist das meist noch problematischer, da die Vergaser oft deutlich weniger gegenüber den außen Temperaturen geschützt sind.

    Es ist beides anders, der Hub und die Kolben. Beim 1.0er ist der Hub 64.9 mm und beim 1.1er 72 mm. Der Kolbendurchmesser ist beim 1.1er sogar 4/10 kleiner als beim 1.0er nämlich exakt 70. Aber man kann natürlich die Standard Kolben vom 1.0er nehmen wenn man eh auf Übermaß bohrt. Verdichtung ist beim 1.1er auch höher, der hat 9.5:1 und der 1.0er hat 9.0.

    Och Leute, noch mal, alles schon 100 mal durchgekaut.

    Ob jetzt 98 Oktan im normalen Uno was bringen wage ich zu bezweifeln, die Zündung wird davon auch nicht schärfer. Und mehr Oktan bringt erst mal keine Leistung, sondern erhöht die Klopffestigkeit. Klar wenn die Karre mit 95 Oktan unkontrolliert zündet kostet das Leistung, im schlimmsten Fall sogar einen Motor. Aber bei den Pipi Verdichtungen eher nicht ;)

    1. Bitte lass die permanente Großschreibung.
    2. Es gibt so ohne weiteres nichts von der Stange, der 1.3er hat keinen Flansch der verbreitet ist. Es gibt wohl ein paar Lader, aber leider machen die welche es wissen ein riesen Geheimnis daraus. Es gab früher mal modifizierte VL3 Lader, wurden von Motair umgebaut. Bekommt man teilweise auch noch gebraucht, da man aber keine Teile mehr bekommt muss man sich das schon gut überlegen. Die Lader halten halt auch nicht ewig, die meisten Lader sind nach 100.000 km durch.
    Alternativ auf 1.4er Technik umbauen, daher Ansaugbrücke und Krümmer vom 1.4er. 170 ps ist aber so oder so eine Hausnummer, nur Lader wechseln reicht da nicht. Da kannst du aber auch mal hier im Forum suchen.

    Wie es funktioniert ist klar, aber man kann bei den FIAT WFS neue Schlüssel anlernen. Das Ding kann 8 Schlüssel verwalten, daher fest gespeichert ist das nicht. Solange dieser Rote Notschlüssel noch da ist, kann man beliebig neue Schlüssel anlernen.

    Ich hab so was schon umgebaut, dann allerdings ohne Schlösser. Daher WFS mit Steuergerät mit passendem Masterschlüssel, dann die anderen Schlüssel angelernt und schon ging wieder alles ohne alle Schlösser zu tauschen.

    Es ist richtig, dass das Steuergerät der WFS mit dem Motorsteuergerät einen Schlüssel austauschen, diese Paarung wieder rückgängig zu machen ist schwer möglich. Geht aber auch, aber dazu muss man das Steuergerät öffnen und das EEPROM raus holen.

    Angeblich bekommt man aber auch teilweise über FIAT einen Ersatzschlüssel wenn nötig, da Fiat wohl intern durchaus den Key des Masterschlüssels des jeweiligen Fahrzeuges irgendwo gespeichert hat. Was aber letztendlich schneller und günstiger ist weiß ich nicht.

    Wenn der alte Server abgestellt wird, funktioniert eine Weiterleitung nicht weil ich von "nichts" nicht weiterleiten kann ;) Und wenn man wissen würde von was man redet, wüsste man auch dass man keinen DNS Redirect über normale DNS Mechanismen machen kann. Da ich wiederum VHOSTS betreibe, muss der Host Header übertragen werden, daher eine stumpfe Weiterleitung auf eine IP ginge so oder so nicht. Ich müsste dann schon eher eine Behelfs Domain einrichten, ist mir wegen 1-2 Tage Forums Ausfall aber alles zu viel hick hack. Kümmert euch mal um euer Privatleben, der Refresh Button des Browsers kann auch mal ein paar Tage ruhen ;)

    Das Forum zieht am Wochenende auf einen neuen Server um, es wird daher zu einem Ausfall des Forums kommen. Da wir nicht nur den Server physisch ändern, sondern auch die Domain zu einem anderen Hoster ziehen, kann es sein dass das Forum für einige 2-3 Tage nicht richtig erreichbar sein wird. Ich bitte um euer Verständnis, wir konnten dies leider nicht früher Ankündigen.

    Das alte Forum wird in der Übergangszeit in den Wartungsmodus gesetzt, man kann dann zwar noch lesen aber nicht mehr schreiben. Das soll verhindern, dass die Datenbankstände des alten Forums und des neuen Forums auseinander laufen. Wäre ja blöd wenn jemand im alten Forum Beiträge schreibt, diese aber nach der DNS Umstellung im neuen Forum fehlen.

    Ich kenne durchaus einige Unos die nicht im Winter gefahren wurden, die Luftfeuchtigkeit und Nässe reicht aber oft vollkommen aus. Sei mir also nicht böse, wenn ich nach so vielen Jahren einfach an keine Wunder Unos mehr glaube. Rost ist ja auch immer relativ, gibt genug die sehen keinen Rost oder wollen ihn nicht sehen. Was sich aber so alles in den Falzen verbirgt, wissen nur die Leute die auch mal an den Kisten geflext haben. Geile war teilweise bei mir, dass es unter dem Karosseriekleber gerostet hat, weil man damals den Rost einfach schon im Werk überklebt hat ;)

    Das war halt immer das Problem bei diesen billigen Autos, da ist ja Fiat auch nicht die Ausnahme. Das fängt bei der Lagerhaltung der Bleche an, geht weiter bei der Vorbereitung beim Bau und hört dann beim endgültigen Korrosionsschutz auf. Billig, billiger und am billigsten.

    Wobei es auch andere "Premium" Hersteller ja immer wieder geschafft haben, dass deren Kisten an Stellen gammeln wo man sich fragt wie das überhaupt geht.

    P.S. Wer hier VAG als Günstig darstellt hat wohl schon lange nichts mehr benötig, kein anderer Hersteller hat es geschafft die Ersatzteilpreise in nur 5 Jahren um 40% nach oben zu bekommen. VAG ist da ganz besonders gut dabei alles an sichtbaren Teilen unter Geschmacksmusterpatente zu legen, so bekommt man einfach keine Stoßstange, Lampen oder sonstige Teile mehr von Drittherstellern.

    Ok es mag sein, dass z.B. gewisse Teile am Motor spottbillig sind. Ich habe einen Turbolader eines 5er GTIs gemacht, die ganzen Dichtungen drum herum haben gerade mal 50€ direkt bei VW gekostet. Aber der Golf ist auch noch keine 15 Jahre alt, die Teile wurden in Massen produziert und entsprechend wird es günstig verkauf. Aber Grundsätzlich ist alles was mit Elektronik oder Karosserie zu tun hat gegenüber anderen Herstellern deutlich teurer.

    Du weißt doch wie kritisch ich gegenüber den Unos bin, deswegen glaube ich hier auch keinem Verkäufer wenn er einen rostfreien Uno hat an dem aber nie was gemacht wurde ;) Gut wenn der 20 Jahre in einem speziellen Klimatisierten Raum stand dann vielleicht :D Aber ich hab halt leider auch noch keine wirklich guten Cinques gesehen. Der Zahn der Zeit nagt auch an diesen, vergleichen würde ich das Blech auch nicht wirklich mit dem Uno. Schauen wir mal wie viele Cinques es gibt, wenn die mal im gleichen Alter sind. Aber immer noch besser als ein X1/9, vor allem bis der mal geschweißt ist biste fertig mit den nerven :D

    Crash im Uno wird im übrigen nicht besser sein als im Cinque, das was der Cinque vorne weniger Knautschzone hat macht der Uno mit seinem Pappmascheeaufbau locker wieder weg ;) Da drückt es dir im übrigen den Motor auch direkt auf den Körper, beim Cinque geht er schon eher nach unten als direkt durch die Spritzwand. Für mich dennoch kein Auto für den Alltag, damit kauft man sich eben halt auch eine Baustelle.