Beiträge von rAcHe kLoS
-
-
Der Phormula KS-4 Analyzer ist aber wirklich nicht vergleichbar mit den günstigen Geräten, die Filter sind viel genauer, die Verstärkerschaltung hat eine hohe Auflösung und entsprechend hört man damit einfach einiges genauer. Schöne ist auch die Kanaltrennung bei mehr als einem Sensor, wer also auch mal einen V oder Boxer abstimmen muss hat mit dem Gerät schon einige Vorteile. Ich denke mal für den 0815 Fahrer, der nur ein mal ein Auto abstimmt, ist die Investition aber sicher zu viel. Wer aber oft was am Setup ändert und ggf. seine Dienste auch für andere anbietet, der hat das Geld schnell wieder raus.
Also ich würde mal Interesse an so einem Teil kundtun. Ich hab schon mal bei einem bekannten der auch eine Rolle hat mit dem Ding gearbeitet, hab auch den Vergleich zu anderen Lösungen und kann nur sagen dass das Genial ist.
-
In den Motor gehören nach einem Ölwechsel mit Ölfilter 4,05l Öl.
-
Die Ventile sind garantiert krumm wenn du versucht hattest ihn zu starten obwohl der Zahnriemen geflogen war, warum auch immer man nicht vorher prüft ob genug Öl im Motor ist, wird das nicht der eigentliche Grund sein. Aber event. ist auch der ganze Motor runter geritten
-
Hab ich, schau mal in meinen Beitrag Klöschens Turbo Dauerbaustelle
-
Das Relais sitzt im Motorraum neben dem Luftmengenmesser.
-
Eigentlich nicht, weil es ja eine Kombianzeige ist. Öltemperatur finde ich fast noch wichtiger als Öldruck, wenn der plötzlich abfällt brennt sowieso die Warnleuchte und dann ist es eh vorbei
-
-
Ob E85 auf dem Papier vielleicht bis Lamda 1,4 geht was weiß ich, man muss dem Motor aber auch irgendwie Energie geben damit er den Zylinder überhaupt noch bewegt. Zudem irgendwann auch die Verteilung zu mager wird, daher das Gemisch auch nicht mehr richtig verbrennt und noch weniger Energie frei wird. Das hängt einfach mit allem möglichen zusammen, meine Erfahrung mit dem 1.3er ist, dass es einfach ab 1,15 anfängt bei bestimmten Lastzuständen zu ruckeln.
-
Lambda 1.2 kannst du vergessen, ich kann eigentlich nicht weniger Kraftstoff als 1.15 machen. Aber da hat man schon das Gefühl, dass die Kiste sich eher wie ein 1.1er fährt
-
Der Motor ist also komplett anderer Rumpf? Habt ihr den neu aufgebaut? Was für ein Lader ist das denn, wie man ja sieht hat der Kaktus da bestimmt den Hals angeschweißt
-
Ich wünsche dir alles alles gute zum Geburtstag Rex.
-
Leute bleibt doch mal beim Thema, er sagt doch dass er nur 1.1 Bar fahren will, er aber mit dem Novitec es nicht sauber eingestellt bekommt. Er hätte sicher nicht gefragt, wenn er wüsste dass 1.5 Bar ggf. etwas derbe sind.
Also wie ich dir gestern bereits in WhatsApp geschrieben habe, hab ich mit dem Novitec auch nie den Ladedruck exakt einstellen können. Gerade wenn man ans Limit vom Lader geht, wird es dann sehr ungenau. Daher wenn man auf 1.1 Bar einstellt, hat man teilweise dann deutlich mehr. Das kann mit an der unterschiedlichen Kühlung der Ladeluft liegen, bei 100 km/h LD auf 1 Bar eingestellt muss dann nicht bei 160 km/h passen. Auch ist das Novitec Dampfrad einfach stumpf, es ist ein ganz normaler Drehschieber. Das Volumen der Luft ändert sich aber, lange Schlauchverbindungen verschärfen das Problem auch noch.
-
Saft darf er aber keinen bekommen, wenn die Zündung aus ist. Also kann er dann auch nichts anzeigen, wenn das Auto aus ist.
-
Ich habe Motoren mit Pleullagerschaden, Hauptlager hab ich noch kein defektes gesehen.
-
Zündschloss event. defekt, oder Steckverbindungen falsch.
-
Ich verstehe den Vergleich nicht, auch nicht den Bezug auf den Beitrag hier?!
-
Der 1.3er Motor ist ja auch nicht schlecht, sowieso sind die paar cm³ die der Racing mehr hat auch kaum der Rede wert. Generell fand ich sowieso immer, dass der 1.3er einfach etwas Dreh freudiger ist.
-
Hier im Forum gab es mal eine Sammelbestellung für 3 Stoff Pleuellager.
-
Jep und die Kurbelwelle und die Pleuel sind zudem auch noch leichter.