Beiträge von rAcHe kLoS

    Naja meine Pumpe vom 1.1er Fire hat auch leise gesummt, trotzdem hat die ab und zu geklemmt. Hat sich halt zerlegt und die Kunststoffteile haben in der Pumpe umher geschwirrt, aber laut war die Pumpe bis zum abspacken nie.

    Klar reicht ein Knick du Schlaubi, nur kennst du doch auch die Öllaufleitungen oder? Wenn irgendwo NACH der Pumpe etwas zu ist, dann wird der Druck dennoch begrenzt durch das Öldruckregelventil. Deswegen explizit meine Frage, ob das Schätzeisen bereits im Leerlauf über 8 Bar zeigt. Wenn ja, kann das eigentlich nicht sein, weil die Pumpe bei der Drehzahl nicht genügend Förderleistung hat um den Druck so hoch zu treiben. Da müsste schon wirklich direkt nach der Pumpe was dicht sein, dann wäre der Motor aber bereits Kernschrott ;)

    Hat der schon 8 Bar im Standgas? Das kann eigentlich kaum sein, es sei denn der Bypass wurde wirklich total übertrieben unter gelegt. Fakt ist, dass im Normalzustand die Pumpe nicht genügend Förderleistung hat, um auf über 8 Bar zu kommen wenn der Bypass auf geht. Der Bypass hat genug Durchlass, dass er bei der niedrigen Förderleistung noch genügend Öl ablässt. Bevor jetzt wieder diese 3 Jahre Rätselraten Geschichten los gehen, würde ich einfach mal ein Manometer anklemmen und der Anzeige nicht trauen. Wenn irgendwo ein Kabelbruch ist und das Ding auf Masse liegt, dann haut es die Nadel ganz nach oben.

    Wobei ich Steves Vermutung auch nicht ganz ignorieren würde, ist der Rücklauf am Lader dicht drückt es halt Öl über die Welle raus.

    Ja jetzt bekommt man "wieder" 24 Monate geklebt, leichtes überziehen ist auch zum Glück immer noch nur eine OWI. Generell würde ich das aber nicht machen, die Polizei muss man ja nicht unnötig auf sich ziehen. Wenn man wirklich bald alle 12 Monate zum TÜV soll, wenn man ein Auto älter als 7 Jahre hat, dann wird das noch richtig Hart. Vor allem da die Gebühren ja schon gestiegen sind, kommt dann so richtig Laune auf wenn man zum TÜV muss.

    Auf Didis Seite sind alle Schaltpläne, also vom MK1 Turbo und MK2 Turbo. Die Schaltpläne sind etwas unterteilt, es gibt keinen direkten vollen Anschlussplan. Man muss also schauen DZM, Öldruckschalter etc., ist also jeweils in die Kategorien eingeteilt. Aber wie gesagt, ist alles vorhanden.

    Ich glaube bei dir tickt es nicht mehr ganz richtig, ich versuche dir zu helfen und du nennst die Leute hier Flachleute und Kasper? Mir war einfach nicht klar, dass du den "normalen" Schaltplan, von dem wir die ganze Zeit reden nicht findest?! Ich wäre an deiner Stelle mal sehr vorsichtig, wen du hier als Kasper bezeichnest. Ich denke mal, dass du als Neuling gleich mal lernen solltest die Leute nicht zu beleidigen. Daher gönne ich dir jetzt mal direkt eine kleine Auszeit, das ist zwar nicht meine Art sich in die Forenkultur direkt einzumischen, aber ich glaube nicht dass man direkt als Neuer sich so in das Forum eingliedert. Ich verstehe zwar, dass es event. immer schwierig ist als Neuer rein zu finden, aber etwas Geduld sollte man aufbringen. Schließlich willst du doch etwas von uns, nicht wir was von dir oder?!

    Das Auto frisch vom Lackierer zurück
    Frisch vom Lackierer

    Neues Kniestück vom Kaktus verbaut, etwas gewickelt um die Hitze von der Lima fern zu halten
    Kniestück

    Für die neue Ladeluftverrohrung benötigte ich noch eine Reduzierung, als Schlauch gibt es die in den Abmessungen leider nicht. Also wurde eine aus Vollalu gedreht, danke hier noch mal an Markus Reduzierungsstück Ladeluft Lader zu LLK

    Gestern wollte ich noch mal Ventilspiel prüfen, dabei ist mir aufgefallen dass die 6. Nocke der Welle einen weg hat. Da die Nocke sonst nichts hat, der Stößel selbst auch innerhalb der Tolleranz liegt, muss es wohl am Shim gelegen haben. Kann man aber nicht mehr beurteilen, da der Shim halt auch nicht mehr gut ausschaut. Ich werde dann mal eine andere Nocke verbauen, hab zum Glück noch so einiges im Teilelager.
    Eingelaufene Nockenwelle

    Sorry das war wirklich nicht böse gemeint, aber es gibt doch den Schaltplan wo alles zu sehen ist was an welchen Pin was am Tacho geht. Der Tacho selbst ist quasi auch zu sehen, es gibt halt nur keinen kompletten Schaltplan. Aber wie gesagt, die normalen Schaltpläne plus das was man sieht dürfte doch reichen? Oder sag uns was du vor hast.