Wenn die alte Pumpe nicht genug fördert, nutzt es dir nix wenn du eine andere Pumpe in Reihe schaltest. Viele externe Pumpen sind nämlich auch nicht selbst saugend, wenn die Pumpe also kaum Sprit bekommt verreckt die eher als dass sie gescheit was fördert.
Beiträge von rAcHe kLoS
-
-
Naja ohne eigenen Antrieb Bergab zum Schrotti zählt aber nicht *G*

-
Dir sollte nur klar sein, dass man mit einer Schmalbandlambdasonde kaum was genaues sieht. Es wäre zwar mit extrem teuren Messgeräten möglich das Gemisch genau zu bestimmen, aber günstige Anzeigen können das dann auf keinen Fall. Die Sonde kann nur Lambda 1 genau ausgeben, alles was Fetter oder Magerer wird kann nicht genau ausgegeben werden. Von daher weißt du nicht wirklich was, also ob du z.B. Lambda 0,9 hast wirst du so nicht ermitteln.
-
Ich würde mal spontan auf Zündschloss tippen, schaltet nämlich mehrere Stromkreise und einer davon würde Ausfall von Licht, Blinkern und Tacho bedeuten.
-
Bestellung:
- REX
- capuno
- Monty
- cettwisel
- benni
- uno-chris
- rAcHe kLoS - Größe S
-
Monojettronic nennt dich das Teil, also Einspritzeinheit und das Steuergerät.
-
Wenn der Uno schon mal gleich gut oder schlecht läuft, wenn du den Drehzahlgeber abziehst, ist irgendwas komisch. Event. Digiplex selbst oder der Fühler im Eimer, aber Ferndiagnose ist immer schwer.
-
Es gibt eigentlich nix zuverlässigeres als die Bosch Monojetronic, also mal nicht so ein Dünnschiss labern von wegen weil es im VW verbaut wird ist es schlecht. Überlegt mal wie alt die Autos sind, da ist halt irgendwann mal auch was kaputt.
Wenn der Spritfilter dicht ist und der Benzindruck abfällt, dann spritzt die Düse nicht mehr sauber ein. Der Drehzahlsensor ist in erster Linie für die Digiplex, wenn der defekt ist gibt es keine Zündzeitpunktverschiebung mehr. Die Karre läuft dann auch wie ein Sack Nüsse.
-
Meine Fresse, man muss nicht jedes Wort auf die Waagschale legen. Der Typ hat halt bisl Sarkasmus betrieben, wollte vielleicht einfach nur ein spaßiges Ding anstellen. Der Kerl macht sich aus dem Uno nichts, genau so wenig wie hier viele sich aus anderen Autos etwas machen. Ich Verwette meinen geilen Knackarsch, dass genau das gleiche ein lustiger Vogel aus dem Uno Forum treibt, wenn er irgendeinen rostigen heruntergerittenen Golf verkaufen muss den er von seiner alten aufs Auge gedrückt bekommen hat.
Wie gesagt verstehe ich einfach die ganze Aufregung nicht, was juckt uns das hier überhaupt? Jeden Tag stehen solche Angebote im Netz, wenn ihr euch jedes mal so darüber aufregt freut sich die Pharmaindustrie dass sie euch Bluthochdruckmedikamente verticken kann.
Auto das Jahres war er 1984, weil er halt das meist verkaufte Auto in Europa war. Aber eben halt auch über den Preis, der durch größten teils automatisierte Fertigung erreicht werden konnte.
-
Mir ist es zum einen Wurscht was andere Denken, zum anderen ist es in jedem Auto Forum so, dass der eine über den anderen herzieht. Ich finde das Ebay Ding eher Lustig, als dass ich mich darüber aufrege. Die meisten 20 Jahre alte "normal" gefahrene Autos sind herunter gerittene Rostlauben, je billiger das Auto bei der Anschaffung war desto schlimmer ist es dann auch noch. Ist ja auch klar, wenn ich mir einen Maserati kaufe, wird der halt auch bisl anders behandelt als die Alltagsschlampe.
-
Der war eher für die Omis, die jedes größere Auto in keine Parklücke bekommen hätten
Wobei ich schon seit Jahren versuche einen 4x4 zu bekommen, aber das scheint der einzige Fiat seit 1980 zu sein der tatsächlich im Wert steigt. -
Ihr habt echt paar Probleme, nur weil der Typ über den Uno her zieht, muss man ihm gleich eins in die Fresse schlagen. Den einzigen denen ein paar in die Fresse gehauen gehört sind die, welche sich unnötig über so was aufregen. Jeden Tag steht so etwas ähnliches in Ebay, wenn es ein Golf wäre würdet ihr euch vermutlich auf geilen und wild wixend durch die Gegend rennen. Aber der ach so Tolle Uno, das absolute Musterauto von Fiat mit einem Wert von 2 Milliarden Euros, den darf man natürlich auf keinen Fall so nieder machen.
Wie bescheuert muss Mensch sein, wenn er sich wegen einem Stück rostigem Blech aufregt und den Leuten auch noch Schläge an droht. Es ist nur Material, kein Lebewesen. Vor allem hat er auch noch Recht, was ist denn ein Uno gewesen? Ein Billigauto, damit sich selbst der Sozialhilfeempfänger ein Auto kaufen kann. Einige tun so als wäre es sonst was. Die meisten hier im Forum haben doch nur ein Uno, weil es eine billige Karre ist. Nicht weil der Uno etwa die geilste Form hat, das sportlichste Auto auf Erden, oder die Reinkarnation das Super Ingenieurs. Nein die Karre wurde aufs billigste zusammen gepappt, so dass man ein Auto hat was man für wenig Geld verkaufen kann.
Nicht falsch verstehen, ich mag den Uno auch. Aber aus vielen Gründen, die vermutlich die meisten Fiat Bettwäschebesitzer hier nicht verstehen wollen oder können.
Schaut euch doch mal die Klientel hier an, oft sagt der User Hallo, drei Wochen später liegt die Karre im Graben oder er realisiert 6 Monate später, dass die Karre von vorne bis hinten durch ist. Ist ja nichts untypisches für ein 20 Jahre altes Auto, auch andere Karren Gammeln. Aber so oder so bleibt es dabei, der Mann sagt nur das was er mit der Karre erlebt hat. Vielleicht etwas mit Sarkasmus geprägt, aber mein Gott, bisschen Spaß muss sein.
-
Sind ja keine Wagenheberaufnahmen, aber ich denke ich weiß was du meinst
Weg machen ist da so eine Sache, es ist nicht einfach nur Show (selbst die hinteren versteifen etwas das Bodenblech). Das Ding geht ja komplett vorne bis unter die Aufnahme der Vorderachse. -
Schaue dir mal die Kontakte an, die korrodieren gerne mal.
-
Ich glaube eher, dass du die alte Dichtung nicht richtig entfernt hast. Ich sehe auf dem Bild eine Dichtung ohne Metallkappe.
-
Kommt auf den Drehzahlmesser an, viele haben eine Schaltung drin, so dass dieser nur direkt an der Zündspule Klemme 1 funktioniert (reagiert auf die Spannungsspitze beim Abbau das Magnetfeldes).
-
Die Stromversorgung die am Manometer anliegt und das was zum Geber geht, sind zwei verschiedene paar Schuhe.
-
Wenn du dir die Anzeige fackeln willst, lege da 12V an
Der Geber liegt auf Masse, das Instrument selbst wiederum ist in Reihe zum Geber geschaltet. Der Geber hat aber keine Spannungsversorgung, ganz alleine durch den Widerstand das Gebers selbst wird der fließende Strom der über den Geber geht beeinflusst. Je mehr Strom fließt, desto höher geht die Anzeige. -
Das Problem ist die Klopfregelung einiger alten Steuergeräte, die ist zu aggressiv um dann bei entsprechender Leistungssteigerung zu reagieren. Zudem die Zündwinkelzurücknahme auch limitiert ist, das kann dann event. nicht mehr reichen. Ich glaube aber weniger daran dass es mit der Zündung ein Problem gibt, als einfach mit der Kraftstoffabstimmung. Benzindruck Erhöhung ist schön, deckt aber niemals alle Lastbereiche ab. Wenn die Kiste also so eingestellt wird, dass die im Standgas nicht total absäuft, kann es oben rum event. nicht mehr reichen. Auch kann man nicht beliebig die Kennfelder ändern, die Wertbereiche in den Steuergeräten sind durch die Hardware limitiert.
Auf jeden Fall sollte man sich eine Breitbandlambda und Abgastemperaturanzeige einbauen, damit man wenigstens etwas Übersicht hat was gerade ab geht.
-
Muss ehrlich sagen, hat mich nie so ganz interessiert. Solange im Standgas bei Warmen Motor über 1 Bar da ist, juckts mich nicht. Gibt ja auch noch den Öldruckschalter, dem traue ich auch mehr wie einer ohmschen Anzeige
