Beiträge von rAcHe kLoS

    An den Motoren selbst geht wenig kaputt, normaler Verschleiß hast du immer und dagegen kann man nichts machen. Was gerne verreckt und wogegen man auch nicht richtig was machen kann sind die Zylinderköpfe, die reissen gerne und da wird man eigentlich event. nur was durch bessere Kühlung retten können.

    Das A und O ist, wenn man richtig viel Power heraus holt, dass der Motor sauber abgestimmt wird. Die meisten kaufen sich die Bude, roppen den Ladedruck bis ins Nirvana und wundern sich, dass da irgendwas fliegt. Der Lader ist auch nicht dafür ausgelegt, die ganze Zeit an seiner Pumpgrenze herum zu albern.

    Alles andere wird Sau Teuer, Schmiedekolben bringt etwas schon alleine wegen dem Gewicht. Warum bauen so viele 1.6er Turbo, weil das mit dem Materialeinsatz die beste Möglichkeit ist etwas Standfester viel Power zu bekommen.

    Hört sich schon stark nach Lagerschaden an, meistens trifft es zuerst Pleuel oder Hauptlager. Nockenwelle ist dank halber Geschwindigkeit zum Schluss dran. Selbst wenn nur ein Pleuellager geflogen ist, steht es um einen Motor dann nicht mehr gut auch wenn du es tauscht (sofern der KW-Zapfen nicht auch gleich mit geruppelt ist).

    Ich wäre da eh vorsichtig, sicher dass die Übersetzung der Nebenwelle dann auch passt? Der Ölverlust muss aber ja von woanders kommen, die Pumpe hat damit ja erst mal nix zu tun. Kann dich aber verstehen, nach diesem Wochenende überlege ich jetzt auch, ob ich mich nicht von zwei Unos trenne.

    Das Bremsen finde ich mit dem Uno Kindergarten, selbst bei 80 km/h hab ich mich mit einer Seite Nass andere Trocken nicht gedreht und hatte trotzdem mit den kürzesten Bremsweg von allen. Die Karren mit ABS waren so schwer, dass das ABS sofort wie blöde gerattert hat.

    Was ich schlimm finde ist Slalom mit dem Uno, wenn man so wie ich der Meinung ist da mit einem 320mm Lenkrad anzutanzen. Da sollte man keine Oberärmchen wie Zahnstocher haben ;)

    Moin,

    ich habe heute wieder mal ein paar Updates gemacht, als Hauptneuerung ist jetzt "Tapatalk" im Forum implementiert. Wer es nicht kennt, Tapatalk ermöglicht es mittels Apps für diverse Betriebssysteme für Mobilgeräte (IOS, Android etc.) das Forum zu nutzen.

    Wenn überhaupt muss man auf 50 km/h beschleunigen, schneller wird nur gemacht, wenn der Leiter sieht dass das beim Fahrer und Fahrzeug auch Sinn macht. Zudem ein großer Übungsplatz auch bisschen mehr Freiheit als nur 100 Meter bietet. Mach erst mal einen, bevor du hier wieder mit deiner Theorie die Leute langweilst ;)

    Dann lass sie abreißen, meine Fresse so was macht man wenn auch nicht auf dem Seitenstreifen auf der Autobahn. Ich sag ja, wenn man Zeit hat, kann man es gemütlich über 3-4 Wochenenden umbauen. Wenn man es schnell haben will, hat man sich gut vorbereitet. Daher Schlagschrauber zur Hand, Schweißgerät stehen (wenn eine Schraube abreißt, hat man in 2 min. eine Mutter drauf gebruzelt) und event. schon mal vorher geschaut, was an Teilen ersetzt werden muss (Querlenker, Schläuche etc.).

    Och Acki mach es nicht komplizierter als es ist, es kostet natürlich Zeit. Wenn man es locker angeht ist man halt paar Wochenenden beschäftigt, wenn man es durchzieht reicht aber auch eins. Wenn es erst mal "nur" um die Karosserie geht, muss man nicht gleich den ganzen Motor erneuern. Wenn der Schrott ist, dann war er es auch schon aus dem Schlachter. Hätte wäre wenn ist doch so was von irrelevant, wenn derjenige der Meinung ist der Motor taugt was, soll er den Kram umhängen und fertig.

    Ich will hier natürlich keine Empfehlung geben für illegale umbauten, aber man kann durchaus die Fahrgestellnummer tauschen ohne Stress zu bekommen. So oder so ist das doch irrelevant, ein Uno wird auch in 20 Jahren keine 10000€ Wert sein (Inflationsbereinigt *G*), egal ob original oder nicht. In 20 Jahren wird sich vermutlich eh keiner mehr ein Brennstoffbetriebenes Fahrzeug leisten können, es sei denn so Wunder wie Biokraftstoffe aus Bakterien oder Algen können in ausreichender Menge produziert werden.

    Beim Uno geht es um den persönlichen Aspekt so ein "Spaßauto" zu haben, ansonsten gibt es zig andere schöne 80er Jahre Autos mit eben so viel Bums. Bau um, hebe dir die Fahrgestellnummer halt auf und schau was passiert.

    Natürlich muss HBZ umgebaut werden, aber das ergibt sich ja schon alleine aus der Tatsache dass die gesamte Bremsanlage getauscht werden muss. Ob da jetzt 2 Löcher fehlen, macht den Umbau auch nicht wirklich komplizierter. Bevor man versucht eine Intankpumpe zu frickeln (was freilich besser wäre), hat man aber 10 mal schneller das blöde Loch gebohrt, zwei Stehbolzen (bzw. Schrauben von oben) für den Benzinpumpenhalter an die Karosse gesetzt und das etwas Kabelbaum getauscht. Dass man einige Teile event. neu machen muss ist ja auch klar, aber das muss man auch wenn man das Ding nicht umbaut und einfach so fährt ;) Betrifft ja meistens Fahrwerksteile, wenn man das eh umbaut kann man auch direkt schauen was neu muss.

    Leute ich will euch ja nicht die Illusionen nehmen, aber ein Uno wird nie was Wert sein, egal ob original Turbo oder 45 PS Umbau. Und selbst wenn man umbaut, wenn es ein Schlachter ist, kann man immer noch die Fahrgestellnummer raus trennen und sich für den Fall, dass die Dinger wider erwarten doch was Wert werden sollten immer noch rein braten.

    Es gibt eine Regel bei Oltimern, welche die nie was Wert waren, sind auch eigentlich nie dazu gekommen Wertvoll zu werden. Mit Wertvoll meine ich, dass das Auto mehr Geld Wert ist als man rein stecken musste um es wieder in 100% Zustand zu versetzen. Damit meine ich nicht, dilettantisch irgendwelchen Rost zu kaschieren oder noch ein Blech an eine Stelle zu verbraten, wo schon 3 Lagen Rost Blech drunter sind.

    Also hau den Motor mit samt der Vorderachse raus, wenn du es geschickt machst ist das Ding in 30-40 min. draußen. Dann kannst du vorne auch relativ schnell den Kabelbaum entfernen, den vorderen bekommst du du dann am besten raus in dem du das Armaturenbrett runter machst. Den Tank noch ausbauen, dann geht auch der hintere Kabelbaum ohne kaputt zu gehen raus, den zur Pumpe brauchst du auch (ist beim Fire anders, da die Pumpe direkt mit im Geber verbaut ist).

    Ich hatte schon paar Pannen wo ich ohne ADAC nicht mehr weiter kam und kann immer nur positives Berichten, der ADAC ist aber bestimmt keine Versicherung dafür, dass man Verkehrsuntüchtige Karren quer durch Deutschland schuppsen kann und als Notnagel sich dann immer auf den ADAC verlassen kann. Was auch gut ist, ich habe keine Lust für solche Leute meinen Beitrag zu bezahlen. Das ist genauso wie die ganzen Idioten, die Versicherungen betrügen und ich dann deswegen höhere Beiträge bezahlen muss.

    Mit meinem Uno bin ich mal liegen geblieben, da der Hallgeber defekt war. Der ADAC Mann hat das Problem quasi sofort erkannt, mich dann 39 km geschleppt und ich war glücklich zu Hause angekommen. Ein anderes mal waren wir kurz vor unserem Winterurlaub mit dem Peugeot von meinem Bruder liegen geblieben, weil etwas von unten in den Motor geflogen ist und den Keilriehmen zerfetzte. Ohne Lima kommt man nicht mehr so weit, der ADAC Mann hatte leider den passenden Keilriemen nicht und ist deswegen extra noch 20 km zurück gefahren um einen passenden Keilriemen zu organisieren. Sonst hätten wir mitten in der Pampa gestanden, mit dem ganzen Gepäck was wir ein paar Orte weiter umladen wollten. Ein anderes mal ist vom Skoda ein Unterdruckschlauch gerissen, da kam die Kiste überhaupt nicht mehr vom Fleck da der Lader nicht mehr ging das Motorsteuergerät auf Super-Mega-Notlauf gesprungen war. Da der Schlauch 90° abgewinkelt war, hat der schlaue ADAC Mann einfach ein Stück Rohr gebogen und aus zwei Schlauchstücken ein Flicken gebaut. Der ist übrigens heute noch drin, denn dass der Schlauch da kaputt geht ist eine allgemeine Krankheit an der Kiste. Ein anderes mal hab ich ganz nach Murphys Gesetz tatsächlich zwei Reifenschäden auf der Bahn erlitten, also ein mal ein Reifen auf der rechten Seite und dann noch mal auf der linken Seite. Da die Reifen so aufgeschlitzt waren, wäre ein Reifenpilot Zwecklos gewesen. Der ADAC Mensch ist dann mit mir fast 80 km (hin und zurück) gefahren, um bei mir das andere Ersatzrad zu holen was ich noch im Keller liegen hatte.

    Zitat

    Das die Dichte der Luft steigt (also Kühlwirkung optimal usw.) ist auch so eine Sache die man erst überprüfen muss :D
    Also einfach zu sagen die Kiste magert ab halte ich nicht für richtig. Normal müsste man den Wagen abmagern und dann mit der Ethanol Dosierung wieder anfetten auf den Ausgangs Lambdawert.
    Dabei dürfte sich der reale Effekt am Besten sehen lassen. Zündwinkelvariation kommt noch dazu...
    Gibt ja paar Spezialisten die mit WAES weniger Leistung haben als ohne...

    Meinst du wirklich, ich wüsste das mittlerweile als E85 Fahrer nicht? :baeh: Die Kiste magert ab, wenn du E85 rein kippst und die gleiche Einspritzzeit bei behältst. Warum ist doch klar, weniger Brennwert und demnach auch mehr Sauerstoff der übrig bleibt.

    Natürlich kann ich nicht unbegrenzt einfach Wasser in die Mühle kippen, irgendwann verbrennt dann auch der Kraftstoff nicht mehr sauber wenn ich die Zylinder mit Wasser flute ;)

    Zitat

    Jo, aber die Ethalpie... :) die macht viel aus. Die Füllung das Zylinder wird bei E85 Betrieb schon allein deswegen größer.

    Klar wird die größer, deswegen kann man mit E85 auch durchaus mehr Leistung heraus holen, trotz geringerem Brennwert und ohne dass die Suppe aus dem Auspuff läuft.

    Zitat

    Die Controller schicken nur ein PWM Signal an die Pumpe und ändern die Förderleistung. Meine Meinung nach ist das nix gescheites, für das Geld.
    Stephan hatte mal ne Kaltstartdüse genommen, diese über Druckschalter (kennen wir ja :D) mit der WAES Pumpe angeschlossen - geht seit Jahren so.

    Ein stumpfes einschalten bei einem Schwellwert ist natürlich besser, als eine Ladedruckabhängige Flussregulierung via PWM. Ich kenne übrigens Teile, die nicht die Pumpe, sondern das Ventil takten.

    Zitat

    BTW: Samstag Abend etwas "Alkohol Einspritzung" in Pleißa? Was trinkste? Rum? Bier? Irgendwas abartiges?

    Wenn überhaupt nur Bier ;)