Du sagst es ist nur ein Lastesel, gerade deswegen solltest du es richtig machen. Es ist immerhin eine Selbsttragende Stahlkarosserie, gerade die Schweller sind mit für die Stabilität verantwortlich. Der Uno ist zwar kein 2T Bomber, aber ich würde mit etwas genietetem nicht mehr auf öffentlicher Straße fahren. Wenn es nicht schön sein soll, kannst die Flex ansetzen, den Rost heraus trennen und dir paar Bleche dängeln. Wenn du das nicht kannst, geh zu jemanden der es machen kann. Wie Chris schon sagte ist gerade Schwellerspitze das blödeste was man neben den vorderen Domen am Uno nur machen kann, aber wenn es nicht schön sein muss ist es dennoch recht zügig gemacht. Ich hab bei mir genau einen Tag mit Flexen, Bleche dängeln, einschweißen und zusätzlich Verzinnen gebraucht, natürlich war das erforderliche Werkzeug vorhanden.
Ich sag dir nur eins, auch beim Technischen Übernachtungsverein arbeiten durchaus Leute die sich auskennen. Z.b. fährt bei unserem Dekra der Prüfer selbst einen Uno 70 MK1, der weiß was an den Dingern ist und was nicht Was nutzt es dir wenn du einen Tag dafür verplemperst dir irgendwas hin zu pfuschen, dann aber trotzdem nicht durch den TÜV kommst und am Ende die Kiste sogar komplett still gelegt wird