Beiträge von rAcHe kLoS

    E85 hat keine 108 sondern höchstens 103, reiner Ethanol wäre 108. Ist aber immer noch billiger "Rennsprit", wenn man es mit Vpower etc. vergleicht. Bedingt durch den niedrigeren Brennwert, kann man zudem mehr Kraftstoff rein knallen, ohne dass die Brühe direkt hinten wieder raus läuft was auch zur Kühlung bei trägt.

    Kann man nur, wenn man das Steuergerät öffnet. Im Steuergerät ist ein Bauteil vorhanden, welches den Verbraucher schaltet. Ist das abgeraucht (muss man nicht zwingend optisch erkennen), dann wird der LLR nicht mehr angesteuert. Ich würde aber event. noch mal versuchen einen zu finden, der den Tester hat.

    Druckwächter ist abgeklemmt? Was ich nicht so ganz in deinem Beitrag verstehe ist, dass du sagst er bringt noch Druck?! Aber woher weißt du das, wenn er denn schon bei 0 Bar direkt aussteigt? Klar würde da der Lader noch was machen, denn auf Umgebungsdruck würde man ohne Lader auch nicht kommen, aber mir kommt es halt seltsam vor, dass es direkt bei 0 Bar pufft.

    Also ich würde jetzt auch erst mal sagen, dass da was undicht ist und sobald du über Umgebungsdruck kommst, dein Lader die Luft über all hin pumpt, nur nicht in den Motor *G* Kannst du event. mal aufnehmen was er genau macht, so Geräusche anhand von Worten zu erkennen, ist nicht wirklich einfach :D

    Ohne Zusätze wird es Korrosion geben, da selbst wenn du destilliertes Wasser (was ja frei von Ionen ist) rein schüttest, es sofort wieder verunreinigt sein wird. Du hast ja nun keine kleinen Männchen, die mit der Bürste die Kanäle reinigen ;) Also immer entsprechenden Korrosionsschutz / Frostschutz einfüllen, wichtig ist dass es deiner Anwendung gerecht wird. Letztendlich gibt es kein Wundermittel, was man so im guten Zubehör bekommt ist immer ausreichend, wenn man die Mischverhältnisse beachtet. Es gibt auch fertige Mixturen, oder Konzentrate, man muss halt nur die richtige Menge rein kippen.

    Naja ne App ist doch etwas übertrieben, es reicht ja schon wenn das Template gewechselt wird. Einen Browser hat auch das iPhone, aber ich werde keine spezielle Lösung für Apple Geräte bauen. Wenn man eine App machen will, muss man sich erst mal als Entwickler registrieren lassen. Voraussetzung ist natürlich Apple typisch, dass man sich persönlich mit herunter gelassenen Hosen bei Steve Jobs vorstellen muss. Nein danke, Überwachungsstaat 2.0 reicht mir schon, da muss ich mich nicht auch noch von meinem Smartphone sageln lassen, was ich damit zu tun und lassen hab.

    Moin,

    also ich nage noch nicht am Hungertuch, von daher braucht man noch nicht mit Spenden anfangen ;) Es kommt auch darauf an was wir wollen, da die Uno Community recht klein ist, brauchen wir z.b. keine total teuren Server. Das CFI z.b. muss da schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen, wobei ich auch der Meinung bin, dass die es da etwas übertreiben.

    Was die Kosten angeht, setzen sich diese natürlich unterschiedlich zusammen. Zum einen sind es die ständig laufenden Kosten, die man für den Server zahlen muss. Was da derzeit pro Monat investiert wird, müsst ihr den Chris fragen, denn der zahlt derzeit dafür fleißig damit ihr hier Posten könnt :D Das Forum selbst ist ja keine Kostenloses, sondern ein Kommerzielles. Es gibt das Board zwar auch als Free Edition, hat aber einiges an Funktionsumfang weniger, welchen man auch nicht ganz mit frei verfügbaren Plugins abgedeckt bekommt. Ich habe mich für dieses Forum entschieden, da es im Gegensatz zu den großen frei verfügbaren Foren um einiges weniger administrativen Aufwand benötigt und zudem nicht von einer Community abhängig ist, die dir bei einem Fehler report sowieso nur sagt "machs selbst". Zudem das Forum sehr sauber Programmiert ist und vernünftige integration von Addons erleubt, welche z.b. beim phpBB meist wahnsinnige Anpassungen der Templates beinhalten, was ein Update (z.b. Sicherheitsupdates sind sehr wichtig) erschwert. Das Board habe ich damals für 100€ gekauft, jedes Jahr bezahle ich dann je nach aktueller Preislage und ob mich neue Features interessieren für die Updateverlängerung noch mal 30€. Ist also alles im Rahmen, so dass für mich kein Spendenaufruf gemacht werden muss ;) Vielleicht könnte man für die Server Kosten aber ein Paypal Konto einrichten, welches via Donate Button dann gefüllt werden kann.

    Ich sagte doch bereits, dass mit entsprechender Elektronik welche ohne LMM die Luftmenge anhand anderer Werte berechnet, geht es auch ohne LMM. Beim Uno kannst du das Ding aber nicht einfach abklemmen, man muss dann schon die ganze Motorsteuerung austauschen. Z.b. kann die Luftmenge auch mit Alpha/n (Hauptgröße Drosselklappenwinkel) oder MAP (manifold absolute pressure) berechnet werden, dann kannst du den Turbo auch schön drehen sehen (mit der Gefahr dass dann gleich was rein flutscht *g*) ;)

    Moin liebe Gemeinde,

    ich habe heute mal wieder etwas Geld in die Hand genommen und die Update Berechtigung für das Forum verlängert, so konnte ich mal wieder das Forum auf einen neuen Stand bringen. Die meisten Änderungen sind eher interner Natur, aber die größte Neuerung ist die überarbeitete Bilder Galerie. Diese ist nun übersichtlicher, ermöglicht bessere Filterung und unterstützt Geo Tagging. Daher wenn ein Bild mit GPS Informationen vorliegt, wird dies auf einer Karte an die richtige Position gesetzt.

    Gruß
    Christian

    Ich frage mich, warum ihr euch nicht erst mal über die Elektronik und Mechanik informiert. Mittlerweile hat man es nur noch mit Leuten zu tun, die alles vorgekaut bekommen möchten. Jeder will gleich dick am Uno tunen, aber wirklich verstehen wie das ganze zusammen spielt wollen die wenigsten.

    Natürlich ist das Forum für Fragen da, natürlich ist es schön, wenn hier Erfahrungen ausgetauscht werden, davon lebt ein Forum in erster Linie ja auch. Aber es ist schon erschreckend, wie oft hier Fragen gestellt werden, wie man den Ladedruck erhöht oder irgendwelche Spielereien mit dem Luftfilter macht (also jetzt nicht nur auf dich bezogen, lustige Ideen gab es da schon von anderen), ohne überhaupt zu wissen wie der Ladedruck gesteuert wird oder der Motor die Luft ansaugt.

    Ich bin auch nicht unbedingt die Koryphäe hier im Forum, es gibt Leute mit deutlich mehr Wissen. Aber ich setze mich erst mal hin, lese Fachliteratur und versuche zu verstehen, wie alles zusammen passt. Ich hab auch schon Stunden vor dem Schaltplan das Uno gebrütet, damit ich verstehe was wie mit einander zusammen arbeitet.

    Ich erwarte nun natürlich nicht, dass jeder mit dem Uno WHB ins Bett geht. Es gibt ja auch noch ein leben neben dem Uno, aber wenn man wirklich Spaß mit dem Kasten haben will, muss man einfach mal lernen wie alles zusammen passt, oder man hat Geld und kann es halt machen lassen.

    Es macht einfach mehr Spaß, wenn die Leute sich Lernbereit zeigen, denn dann weiß man, dass Derjenige auch irgendwann selbst sich richtig gut im Forum einbringen kann.