Beiträge von Python

    Hi Leute,

    hab am 1.0er meiner Freundin folgendes Problem. Wenn sie fährt und dann stehen bleibt macht der Drehzahlmesser folgendes

    Video Drehzahl

    Und dann läuft der Motor übelst scheiße und ab und zu stellt er auch aus. Und heute ging dann auf einmal das rechte Abblendlicht nicht mehr und wenn man den Blinker angemacht hat ging das ganze Kombiinstrument aus bis auf Batterielampe (bei laufendem Motor) und der Motor find wieder an zu stottern. Ich Weiß net mehr weiter. Kann mir einer von euch helfen? :anbet:

    In diesem Sinne

    Euer Python

    Na da wünsche ich dir auch mal ein herzliches Willkommen in unserem Freak-Forum ;) Wie es hier abgeht haben wir schon in dem Thread schon zur genüge gelesen ;) Trotzdem biste ne hübsche Uno-Fahrerin. Da denkt man gar nicht das du ne Mechatronikerin bist. Ist die Lehre nun Arg schwer? Ich bin noch der letzte Jahrgang vom guten, alten Mechaniker :)

    Ünrigends. Bist du sauer oder so oder warum bekomm ich keine Antwort? Kannst mir ja schnell bescheid geben.

    In diesem Sinne

    Euer Python

    Also die Abkürzung MK steht für die Modellreihe. MKI is der 1er Uno und MKII is der 2er Uno. Diese Abkürzungen nutzen aber noch andere Hersteller z.B. Ford. Die genaue Benennung weiß ich leider nicht.

    Die Abkürzungen SPI und MPI stehen für die Einspritzarten. SPI heißt Single Point Injection und heißt Einzel- bzw. Zentraleinspritzung. MPI heißt Multi Point Injection und steht dafür, das jeder Zylinder seine eigene Einspritzdüse.

    Verstärker is mal für Kolleg reserviert aber falls er abspringt denk ich an dich ;)

    In diesem Sinne

    Euer Python

    Also bei mir ist die "Gummi"-Dichtung auch kaputt gegangen weil das einfach nur noch sprödes Scheißzeugs is. Ich hab eine Gummidurchführung von MB drinne. Wenn du willst kann ich morgen mal schauen welche Teilenummer das ist dann kannste die direkt bei Benz bestellen. Paßt fast 1:1 in das Uno-Loch.

    In diesem Sinne

    Euer Python

    Hi Leute,

    ich hab mal ne Frage die mir schon etwas länger im Kopf rumschwirrt aber ich keine gescheite Antworet darauf finde. Warum brauchen Fahrschulen Autos wie z.B. Golf 5 R32, Golf 5 GTI, Ferrari Testarossa, BMW Z4 usw.? Für was? Selbst wenn man den fahren darf in der Schule hat man in den wenigsten Fällen gleich nach dem Besitz so ein Auto. Und mit den 45 PS Autos die die meisten haben kann man sicher net so umgehen wie mit dem R32 oder so bzw. man denk man hat ein dickens Auto gefahren dann kann ich mit weniger Dampf noch mehr riskieren. Oder haben die Schulen die Autos nur um die Kiste billig zu besitzen und alles von der Steuer absetzen zu können?

    Vielleicht weiß ja einer von euch darüber bescheid. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen.

    In diesem Sinne

    Euer Python

    So. Nun steht das Auto endlich bei mir zu Hause und jetzt wird das Auto auch ausgeschlachtet. Gibt jetzt auch bessere Bilder. Und wer Teile braucht soll einfach bescheid sagen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    In diesem Sinne

    Euer Python

    Hmm. Also das hört sich schon mal etwas besser an. Aber was ich net verstehe ist folgendes. Bei den kW die zu meinem Motor passen steht ein Baujahr bis 91. Die Fahrgestellnummer die ich von meinem Motor habe sagt mir im ePer aber das der bis 92 gebaut wurde. Aber dann versteh ich das jetzt devinitiv richtig das ich auch die Kupplung vom 1.5er i.e. 75 PS mit Kat nehmen kann und auch beim 1.3er T paßt? Und hat schon jemand erfahrungen gesammelt ob die Kupplung auch mit der "Mehr"-Kraft klar kommt?

    In diesem Sinne

    Euer Python

    Männer halt :D

    Hier sind mal die Bilder vom neuen Uno meiner Maus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Beim Uno handelt es sich um einen 1.0l 45 PS, ist Baujahr 91 und hat laut Tacho etwas über 88000 km was aber nicht der Wahrheit entsprechen kann weil am Tacho sicher schon was gedreht wurd und das Kupplungspedal schon heftigst abgenutzt is. Auch die 10 Vorbesitzer könnten ein Indiz sein :rolleyes:

    Das Auto hat 600 € gekostet aber ist soweit in einem guten Zustand bis auf das er in letzter Zeit etwas öfters einfach abstellt. Aber das bekommen wir sicher auch noch in den Griff.

    In diesem Sinne

    Python´s Maus

    Also die Kratzer hab ich nicht mehr vollständig rausbekommen. Aber wird sich übern Winter sicher ne Lösung finden.

    Danke euch mal für die positive Meinungen.

    Hab hier mal die wahrscheinlich letzten Bilder bevor er in den Winterschlaf geht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Endlich hab ich auch meine cleane Heckscheibe

    Und hier ein Bild das mir persönlich sehr gefällt ;)

    Bin wie immer für jede Meinung offen. Und so wie er jetzt ausschaut wird er ziemlich sicher nächstes Jahr nicht mehr aussehen.

    In diesem Sinne

    Euer Python

    Hi Tamara,

    schön das du auch zu uns gefunden hast. Ich dachte aber das du diese Seite schon kennst. Aber in dem Fall doch net. Und was ich von deinem Cab halte weißte ja glaub nur zu gut ;)

    In diesem Sinne

    Euer Python