Beiträge von buckaroo

    so.
    weiter gehts.
    kabelbaum fertig gefrickelt:

    und den steuergerätehalter auch:

    jetzt muss ich nur noch die breitbandlambda da mit anschliessen und noch die kabel für kraftstoffpumpe, dzm, kl.30 und kl. 15 verlegen.
    dann fehlt bis zur programmierung nur noch das rad... :D

    heute kam das rad. HURRA!!! :D

    Danke nochmal Acki! Sieht echt super aus und passt 1A an den Serienkram. :anbet:

    dann hab ich noch die wasserleitungen angeschlossen, inkl. abzweig für den Turbolader:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Außerdem noch Sensor und Stellglied für das Dampfrad montiert:

    hm.
    naja mit der software hab ich mich bisher noch nicht beschäftigt... hatte gehofft du bist da fit, bis ich die hardware fertig habe :D

    aber das zündkennfeld beim uno ist doch nur über ladedruck und drehzahl?
    kann man das nicht so in die ms hämmern?
    mit dem einspritzkennfeld... naja. eins nach dem anderen :D

    jau hab ich. wusste nicht das man in die ms exel-tabellen reinlädt... ?(

    hab den ganzen kram ja garnicht mehr, der nicht mehr eingebaut wird. ist alles schon beim verwerter 8)

    aber vieleicht stell ich den mal auf die waage, wenn der wieder zusammen ist. hoffe ich bin noch unter ner tonne :D

    Zitat

    Original von strumsy
    soll das dann eine frei programmierbares zündsystem sein ?(


    so zusagen: ja :D

    hier auch schon mal der kabelbaum. fehlt nur der stecker für das sg :D

    morgen bau ich die halteplatte für die relais, sicherung und das sg fertig. dann kommt die endverkabelung.
    bin mal gespannt ob das alles so hin haut, wie ich mir das vorgestellt habe.

    Zitat

    Original von Acki
    Klar, sind dann so Schubkarrenräder wie beim Python :D :D :D
    Aber Holger geht's ja nicht um aussehen :D

    Wieso willst die überhaupt eintragen? Kannst nicht für die NS einfach Felgen umstecken oder machen die dir da gleich ne HU bei der Einfahrt?


    fahr ja eh so gut wie keine ns mehr. letzte runde war mit dem ringtaxi.
    kann ich jedem empfehlen. kostet die runde 69 statt 21 euro (wenn man n ticket kriegt).
    keine spirtkosten und wenn die den m5 abschiessen kanns dir auch egal sein. und die sabine war mal richtig schnell :D
    möchte die generell drauf machen.
    der wagen fährt ja eh nur im (nächsten) sommer und im jahr fahr ich dann so max. 4000 km.
    da kann ich ruhig die slicks drauf lassen und alle 2 jahre mal 2 neue ordern :D

    moooin.
    wollt mal hören ob da einer von euch erfahrnung mit hat.
    ich meine früher gabs die reifengröße mal eingetragen und dann irgendwie nicht mehr.
    oder ist jetzt eh alles egal weil einzelabnahme?!
    denke mal tachoangleichung wäre nötig?!
    müsste auf die größe ausweichen, da es ja in 195/45 15 keine semislicks gibt.

    oh das sieht schonmal gut aus. :beifall:

    komme wieder nur schleppend vorran. computer macht auch probleme :(

    hab jetzt schonmal magnetventil und drucksensor vom dampfrad montiert und den passenden kabelbaum verlegt. 8)

    mal sehen wann ich endlich den kabelbaum weitermachen kann. ich strick nen alten originalen um. hab noch nen guten.

    bei normlen ladegeräten darf die batterie nicht derart gasen.
    ein wenig schon, aber wenn eine zelle richtig "raus bruzelt", ist die batterie im arsch.
    hast denn mal die lima gemessen?so wie ich das lese lädst du deine batterie zu hause und fährst sie dann im auto leer.
    wenn der motor läuft sollte die spannung an der batterie mindestens 13,2 volt betragen, maximal 14,7 volt.
    alles andere wäre schlecht und ne neue batterie zweitrangig.

    könnte auch sein, das der temp-fühler ne macke hat und bei einer bestimmt motortemperatur spinnt.
    dann gibt der werte raus als ob der motor -50 grad hätte.
    natürlich läuft er dann viel zu fett und stirbt ab.
    sinkt die temperatur gibt der geber wieder richtige werte und die karre läuft wieder.
    evtl. mal stecker abziehen und schauen, ob er dann wieder anspringt.

    kannst den preis ruhig nennen. dem typ bei ar kanns doch nur recht sein.
    ich denke hier wären max. 3-4 leute, die an so einer kupplung interesse hätten.

    allen anderen wird die eh noch zu teuer sein bzw: wer von uns braucht die schon???

    ich hab meinen erstsmal mit der serien-kupplung mit verstärkter druckplatte eingebaut. muss ja eh erstmal einfahren den motor. bis dahin reicht das dicke.
    glaube auch nicht, das ich an dein drehmoment rann komme.
    aber schade, das die getriebeglocke nicht aus plexiglas ist :D :D :D

    hast den zusatzluftschieber mal geprüft?
    geht ganz einfach:
    abbauen und reinschauen. sollte ein spalt zu sehen sein.
    dann gibts 12 volt an den anschluss und der spalt müsste sich langsam schliessen. wenn er offen bleibt: im arsch und tauschen.
    wenn er am anfang schon zu ist: auch im arsch aber kannst drinn lassen, dann hast wegen nem anderen grund erhöhten leerlauf.

    naja ladespannung hat er ja gemessen und die war i.o.
    masse kann es eigentlich nicht mehr sein.
    die kontrollampe kriegt die masse ja über die lima. das andere kabel hängt ja an klemme 15 (+12v)
    wenn die lima masse hat kanns nur der regler oder n diodenfehler sein.
    kannst ja versuchen den regler zu tauschen, wenn die lima drin ist. von unten müsste das klappen.