kann ja nur sein, das das lämpchen von der anderen seite her keine +12v kriegt.
wenn lampe und kabel i.o. sind, du den stecker von der lima auf masse legst, muss sie ja leuchten. auch bei zündung aus.
also plus-seite prüfen.
Beiträge von buckaroo
-
-
glaube bevor man die neu beziehen lässt kann man se auch gleich neu kaufen :tongue:
-
lieber nicht. dann blockieren die räder nur und der kommt noch schneller rum.
besser: fahrweise ändern! -
naja sorry. aber wenns gas leer ist hört man halt auf und macht weiter, wenn man wieder gas hat. siehst ja selbst wie kacke das ausschaut. bist sicher das das überhaupt hält?
-
Zitat
Original von FABIAN500
Ich hab keine risse
dafür haste n aquarium! -
nachschweissen und fertig. bei mir hab ich seit dem ruhe.
-
tippe auch auf die dichtung der ausstellfenster.
-
so lange ihr den auch vorwärts auf nen schleppi dauf kriegt ists doch ok. kann man halt nur nicht mehr nett zu anderen sein
-
Zitat
Original von Benbert
mich würde ja mal interessieren was die Drosselklappe vom Uno 75 beim Seicento auslöst bzw. bringen soll.
Blindlinks einbauen wäre sicher nicht gut
da die düse original bleibt bringt sie nur mehr luftdurchsatz. allerdings sollte man da wohl auch die kanäle an ansaugbrücke und kopf bearbeiten. sonst ist es natürlich auch wieder fürn Ar***. -
wobei die ja nur mit 2 schrauben befestigt wird.
hab auch mal den keller durchforstet. hab auch eine vom panda und vom uno 75.
hab das auch mal gecheckt. da sind beide mit 4 schrauben befestigt.
werde den flansch vom 75er bearbeiten, das er auf die 45er ansaugbrücke passt.und die kanäle angleichen. die dichtung ist schon immens größer als die kanäle selbst.
hab vorhin schonmal angefangen. würde mich mal interessieren ob das wirklich was bringt.
mit der uno brücke muss ich noch schauen. die vom panda hat ja keine anschluss für den bremskraftverstärker -
vieleicht steht das lenkgetriebe nicht in mittelstellung bei geradeauslauf? oder es ist was ausgeschlagen.
-
bei meinem ersatzteil-mokel. stück 45 euro.
aber lass die erstmal da sein, dann kann ich dir mehr dazu sagen. -
kann man die düse nicht tauschen? dann wärs perfekt
-
wo bleiben die fotos?
ists bei dir auch so "blumig" dadrunter wie bei mir?
machts das auch komplett neu, oder kürzt du die originale? -
so hoch werden die teile gehandelt?
na da werd ich meinen wohl vor nem verkauf auch wieder auf original zurückrüsten -
hab mir gerade erstmal neue scheinwerfer bestellt... h4 ohne leuchtweitenregulierung
die ist bei mir ja auch schon ewig raus
-
ja da mit der leuchtweitenregelung ist ja ne sauerei von denen. da gibts wohl nahezu keinen uno auf deutschlands strassen, wo die noch funktioniert.
das ist auch n kack wenn du das neu machen musst. das teil ist hydraulisch und gibts nur komplett.
besser ausbauen und verschwinden lassen
aber dann musst noch mal neu tüv machen anstatt der nachprüfung.
-
die tabelle ist wohl von sandtler,was ?
-
gut zu wissen... falls es mal n leichter kolbenfresser wird
so.
nächster schlag ins gesicht. wollte heute den kopf planen lassen. der sagt: zu krumm, kopf ist schrott.muss mal schauen ob ich auch zur not n 1,3er kopf
verwenden kann./edit2: hab mir nochmal die brennräume angeschaut.
1,3er T, 1,5er und 1,6er.aufgefallen ist mir: der brennraum vom 1,5er scheint größer zu sein als bei beiden anderen.
zumindest die stege zwischen zylinder 1+2 und 3+4 sind beim 1,5er nur 9mm, bei BEIDEN anderen 13mm.
auch beim 1,6er. hat mich ja doch etwas verwundert. könnte also theoretisch auch einfach den 1,3er kopf montieren.
muss das nur nochmal durchrechnen.wegen der kompression.hatte die 7,7:1 mit den 31ml vom 1,6er kopf gerechnet. hab den 1,5er nicht ausgelitert. könnte auch interessant werden.
werd ich morgen vieleicht mal machen.
mal sehen welcher kopf das rennen macht. so leicht geb ich nicht auf -
Zitat
Original von Turbosteve
beim 1.3 Turbo iss nix mit Plug und play umbauen wie beim Racing....HAT SCHO MA EINER BEIM 1.3 TURBO ANDERE DÜSEN VERBAUT; WENN JA WIE?
guckst du hier