denke bin auch für die ersten.
der vorteil wäre halt das die zur einser heckklappe passen und ich nicht erst noch die klappe an die 2er leuchten anpassen muss.
will nämlich keine hiesigen 1ser leuchten dran haben. find die alle nicht so dolle.
also entweder solche aus dem ausland oder halt die 2er racing-teile
Beiträge von buckaroo
-
-
-
würde an deiner stelle auch erstmal den tank komplett leer machen. das wasser kriegst du sonst nie raus. denke turbohaller könnte dir davon nen lied singen.
-
motorschaden vieleicht weil der elastische bereich eigentlich garnicht mehr vorhanden ist und die leistungskurve zu früh wieder abbricht.
max. leistung soll der uno doch irgendwo bei 6000 + haben.
und nicht schon bei 4500.
max drehmoment bei 4300.
das wär nen elastischer bereich von 200 umdrehungen
da musst viel schalten um den wagen in dem bereich zu bewegen *g* -
das ruckeln wird wohl nix mit dem getriebe zu tun haben.
wieso der 2te rausfliegt kann ich dir auch nicht sagen. entweder er ist nicht richtig drinn weil die schaltung so schwer geht oder die arretierung ist defekt. -
wenn er läuft mach im dunkeln mal die haube auf und sprüh verteilerkappe und zündkabel mit wasser ein. vieleicht siehst du dann ja schon schön die funken umher huschen
-
wo geht da denn n anschluss vom dampfrad auf das steuergerät? vor allem: welches steuergerät?
das wird ja eigentlich nur zwischen turbolader und wastegatedose geklemmt. also so zusagen in den kleinen stummelschlauch, der da serienmäßig am turbolader sitzt.
da kommen bei dir halt keine t-stücke rein sondern das dampfrad.
und der dritte anschluss geht wieder ins freie (also mit schlauch wieder raus aus dem auto. wohin ist ja egal. sonst schnuppert man zuviele frisch-/abgase . -
hab den auch drinn.
so merkt man nix finde ich.rein das volumen soll wohl auch nicht viel größer sein als beim serien-llk. nur die anströmfläche halt.
-
liegt an dem umlenkhebel.
der, der auf der lenkung auf nem langen bolzen steckt. (ist so L-förmig, mit nem bolzenaugen durch den rechten winkel)
da sitzt der gilb drin und es fehlt das fett. kannst mit kriechöl versuchen oder machst es richtig und nimmst das teil ausseinander. saubermachen, einfetten, zusammenbauen, fertig.
ist nur sch.... dranzukommen. -
tja. wie du merkst kann dir keiner sagen ob man den richtigen geber irgendwo dran erkennen kann. die jungs kaufen die teile wohl alle neu.
naja und wenn du keine 13 euro fürs tunen übrig hast... dann lass es lieber den sonn uno verschlingt ne menge kohle
-
thema wurde schon oft besprochen.
versuchs mal mit der suche -
also wechselst du deinen lader wegen der hohen laufleistung?? obwohl der noch einwandfrei geht? junge musst du langeweile haben
-
musst dir mal den hebel am gaspedal anschauen. evtl. kannste da etwas zurechbiegen, das das pedal etwas höher kommt
-
S-chein-W-erfer- Wischer
-
hab noch keinen ihi-lader zerlegt, der diese risse nicht hatte.
wenn die nicht nach aussen gehen kannst den einbauen. glaube auch nicht, das du diesen riss wirklich merken wirst./edit: mist wieder zu langsam
-
jop. wenn luft angesaugt wird kommt die nicht an den kollektor - aus dem schon gesagten grund: boom!
-
Zitat
Original von Acki
ist das n kompressor-umbau??? da wo der die luft ansaugt... und einzeldrosseleinspritzung??
*lechz*
-
standst du nicht auch beim letzten geiselwind-treffen bei den punto-jungs und dir waren nen paar schrauben vom lader verloren gegangen?
-
wenn ich mich recht erinner war die authal-geschichte defekt und von blosch weiss auch nicht wirklich einer, ob das lange hält.
es fehlen halt erfahrungsberichte von engesessenen forumsmitgliedern -
ja acki.. dann lass ihn viel zu fett laufen oder du lässt dir bei dbilas mal ne richtige mörder-nocke schleifen. und kat raus natürlich.