hi.
weiss einer was das massekabel an der batterie vom uno-turbo für nen querschnitt hat?
Beiträge von buckaroo
-
-
also normaaal is datt nich
-
in dem maße wie bei einem turbo gibt es das bov nicht.
aber da der kompressor ja nicht wie ein turbo einfach abgebremst werden kann, hat der natürlich auch sonn ventil. meine aber das ist konstruktionstechnisch etwas anders und ich weiss nicht ob man das gegen nen offenes bov ersetzen kann. -
zündung wär ne möglichkeit.
defekte verteilekappe bzw -finger wär ne möglichkeit.
kann aber auch eine defekte kraftstoffpumpe oder der druckregler sein.
hatte das problem bei nem 70 psler bisher noch nicht. sry. -
Paradise of Power:
E-mail
schreib ihm mal. sag was du für leistung haben willst und was er dafür veranschlagt. -
naja also ne supra tät ich net wieder hergeben. ist die mk3 schon die neue (letzte) supra gewesen?
also wegen dem llk: nimm einen von bmw oder vw.
musst mal nach bmw oder vw und llk suchen. da findest im forum die nötigen teile.
selbst neu sind die bestimmt noch billiger als die 800 euro bei hörmann.
sind größer und der umbauaufwand ist auch nicht sooo riesig.
nockenwelle gibts auch andere möglichkeiten aus dem fiat-regal. steht aber alles hier schon irgendwo.
also mit 5000 euro bekommste locker 200 ps aus dem uno. eher noch mehr
wenn du es einfach haben willst:
such mal nach paradise-of-power. der baut dir für 5mille bestimmt nen richtig ordentlichen motor. mehr will er ja auch nicht für den ganzen uno mit 268 ps.
und was ich bisher von ihm gelesen habe würde ich schon sagen er weiss was er tut.
kenne ihn aber nicht persönlich. ich meine der 1,6er soll 2900 euro kosten. weiss aber nicht was da an anbauteilen dabei ist -
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…ead&threadID=38
ausserdem hatte ich vorher mal nen 1,3er turbo.
der brachte auf dem prüfstand 101 ps.
NUR (!) mit ladedruckerhöhung auf 1 bar 124 ps.
mein jetziger kommt hoffentlich nächstes jahr auf nen prüfstand. (wenn der ADAC sowas hat sollte das kein problem werden)
/edit: teilweise sind noch infos auf meiner hp. aber nicht sehr viele mehr zu dem auto von damals...
rest in pieces ( *sniff* )Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
also ich denke das passt schon. auch ohne nos.
btw: paradise_of_power ist auch hier im forum
oder wars bei den gts? naja in einem der foren isser auf jeden fall. -
was wars denn nochmal für nen motörchen?
-
Hi.
Würd hier gerne ne kleine Sammlung an verfügbaren Motorsportreifen mit Strassenzulassung auf machen.
Mir fällt da z.b. Der Avon A048 ein. Ich weiss aber das es vergleichbare Reifen auch von Dunlop Bridgestone usw gibt.Am besten wäre natürlich mit möglichen ( Internet- ) Bezugsquellen und Verwendungszweck ( Rundstrecke, Slalom, Berg).
-
sag mal wo hast du nochmal deine motoren instandsetzung gepostet? ich find die auflistung nimmer
-
sagt mal weiss einer von euch wie DER kugelgelenk hersteller heisst?
da gibts ne firma und ich komm net auf den namen.
die haben kugelgelenke in allen größen. von modellbau bis fahrwerksbau. glaube rthrued hat auch sowelche bei seinem selbstgebauten fahrwerk.
möchte solche teile gerne für ne generalüberholung benutzen/edit: habs wieder
unibal-gelenke! (oder ists ne bauart?! na egal)
zum beispiel hier:
https://www.fiat-uno-ig.de/www.isa-racing.de/edit2: bei mir war mal spiel bei teil 16 und 7 (zweites bild). das auf jeden fall auch neu machen.
/edit3: bild 1 teil 25 ist nen problem. kugelgelenke zum einpressen in der größe hab ich leider noch nicht gefunden. falls da einer ne idee hat immer her damit
-
beim autogen schweissen wird auch zu großflächig das gefüge im metall verändert da könnte der tüv wieder anfangen zu heulen.
hartlöten ist auch nicht mal "so eben".
aber stimmt schon. neuere fahrzeuge werden auch sehr viel hartgelötet anstatt geschweisst. muss also echt was dran sein.
auch wenn ich finde, wo kein ordentlicher lichtbogen ist da kann auch nix halten -
auch gerne verschleiss bei dem motor: gerissene krümmer und eingelaufene nockenwellen. rest wurde ja schon gesagt
-
zumal schon MEHRMALS gesagt wurde das auch das vervielfältigen von kostenlosen gutachten nicht erlaubt ist *finger heb*
also wenns das bei kbs für nüsse gibt bitte nicht den acki quälen... (*psst: und wenn dann doch einfach mal per pn fragen und nicht so offiziell*)
-
tach auch.
na erstmal abwarten. wenn der sich hier mal durchs forum gelesen hat und sieht was der uno turbo für n kackfass ist wird er sich wohl doch lieber was haltbareres holen
btw ich hab auch nen turbo und der ist (schlecht) selbst lackiertmelde mich aber schonmal für nen x vor... wenn ich mir mal einen holen sollte *g*
-
naja. in der theorie schon möglich, aber motoren mit kompressor haben eh so eine art geschlossens bov, das der kompressor bei geschlossener drosselkappe die luft im kreis befördert.
funktionsmässig wäre es eh unsinn beim kompressor.
denke du willst ja eh nur den zisch-laut haben. den haste dann aber mal richtig. so lange wie der motor ne hohe drehzahl hat -
jaja die ollen palstikverbreiterungen.
da drunter fehlt oft das blech
der vordere kotflügel sieht ja echt lecker aus
viel spass beim schweissen und: bei dem einfüllstutzen konnte
man sich das mit dem rostbefall schon denken -
also erstmal:
@ perry: du machst echt geschmackstests?????
also ich glaub ja auch das ich nicht an altersschwäche sterben werde, aber du verkürzt dein leben ja echt enorm. bremsflüssigkeit... tztztztz.. ist doch hochgradig giftig. kannste auch gleich batteriesäure trinken... aber ich bring dich lieber nicht auf soche ideen
und bitte wenn du das schon anderen leuten vorschlägst dann sag denen auch bitte das das ungesund ist
so und zu dem problem: die kurbelgehäuseentlüftung ist nicht hundertporzentig dicht. muss sie auch eigentlich nicht weil da nicht sooo viel flüssiges durchgeht. wenn sich dadurch schon braune pfützen unter deinem auto bilden wird wohl was anders im argen sein. braun kann (!) heissen das kühlwasser im öl ist => zylinderkopfdichtung defekt.
bau den schlauch mal aus und schau mal nach ob da so ein stahlwolleeinsatz drin ist bzw ob der verstopft ist. mach den raus und dann wirds schon wieder besser laufen. auchmal am peilstab schauen ob da evtl auch schon braunes zeug drin ist (sieht so schlammig aus). dann wars das mit der kopfdichtung.
auf wasserverbrauch achten. ab und zu halt mal shauen ob es weniger wird.
und bitte: keine geschmacksproben mehr! -
ich würd lieber mal die komplett angezogene mit weissem oberteil im bikinisehen
... aber lassen wir das nackte frauen gibts genüge im netz