letztes video würde ich eher als pfeifen oder jaulen bezeichnen.
das ist bis zu einem gewissen grad normal.
wo kommst denn her ?
vielleicht kann mal n erfahrener ut jünger rein horchen.
letztes video würde ich eher als pfeifen oder jaulen bezeichnen.
das ist bis zu einem gewissen grad normal.
wo kommst denn her ?
vielleicht kann mal n erfahrener ut jünger rein horchen.
japp-. normal.
wenn du spontan vollgas gibst wirst kurz vorm begrenzer evtl. 0,2 bar schaffen.
ll-schraube ist nur ne kleine schlitzschraube und sitzt genau auf der drosselklappe. wenn da n loch ist : bingo!
vieleicht liegt das auch an den von dir "misshandelten" antiquietsch platten.
evtl.sitzt der hebel blöd genau zwischen 2 stufen.
anscchlagschraube raus drehen, hebel weiter zurücvk als normal. dann müsstest eien raste weiter kommen.
hm da hat wohl jeder seine eigene meinung
also ich machs lieber zu locker als zu stramm. zumindest der 1,4er war da immer recht pingelig. wenn das spiel zu stramm war hatte der gerne mal nen unrunden leerlauf.
wenns zu locker ist klappert er halt etwas. wenns zu stramm wird brennt dir ggf n ventil durch.
imprinzip kannst das spiel messen, wenn die nocke mehr akls 90 grad vom ventil weg zeigt.
kannst dann mehrere ventile gleichzeitig messen... nur nicht durcheinander kommen
zum glück hat er die grauen blinker weg gemacht. die spaltmaße waren ja exorbitant gruselig.
kenn ich. ist aber kein problem. da läuft einfach nur der sprit aus dem rücklauf in den tank.
hat glaub ich was mit dem aktivkohlefilter zu tun. da gehen ja 3 unterdruckschläuche hin.
dann mach mal fertig jetzt!!
ich weiss garnicht warum da so ein riesen geschiss draus gemacht wird. die karre läuft doch oder?
ob nun zyl1 oder 4 im Zünd-ot steht ist doch eigentlich auch latte.
hast doch alles richtig gemacht: alles auf markierung und beim verteiler den passenden zylinder (der auf zünd-ot steht) an der markierung angeschlossen. wo du da anfängst ist doch egal.
such dir was aus.
1-3-4-2
3-4-2-1
4-2-1-3
2-1-3-4
die reihenfolge ist ja immer die gleiche
joa so 0,87 ist auch mein angestrebter volllastwert, so lange die abgastemperatur im grünen bereich bleibt.
ist das nicht original sonn "schweineschwänzchen" ?
wenn ich mich recht entsinne kann man da doch nix verkehrt machen?!
eine markierung an der kw.
eine markierung an der nw.
eine markierung am verteiler.
fertig.
das hört sich schon besser an als: an der kaputten kerze ist die kerze schuld
hauptsache du hast die ursache gefunden.
Willkommen. ich hab zur zeit das selbe vor. ich warte noch auf rückmeldung...
das ist eher ein "running gag"
das hat nicht turbo kaktus geschrieben, sondern Uno Turbo i.e 1,3
einen turbo auf das gewicht runter zu kriegen ist wohl eher unmöglich- vor allem wenn man noch käfig und so weiter eingebaut hat
wo gehst du denn in der ecke mit dem auspuff her? wieder zurück zur mitte ?