. Die Motorleistung ist für mich kein Kriterium.
na dann: bau die besten teile in den 45er und hau weg die made. 45er dürfte es wohl mittlerweile noch weniger als 70er geben...
. Die Motorleistung ist für mich kein Kriterium.
na dann: bau die besten teile in den 45er und hau weg die made. 45er dürfte es wohl mittlerweile noch weniger als 70er geben...
... und generell bei SPI und MPI...
nur noch als ergänzung, wobei die gefragten modelle ja beide spi´s sind.
Für ne sinnvolle Überprüfung brauchst n oszilloskop.
Zumindest könntest mal die lambdasondenspannung messen. Dann könnte man sehen ob er unter Vollgas zu viel oder zu wenig Sprit bekommt.
Grundsätzlich hat die Sonde bei Vollgas aber keinen regelnden Einfluss. Daher fällt sie schonmal als Ursache für leistungsmangel raus. Cabrio? Ist das nicht eh schwerer als n normaler UNO?
wird doch das thermostat sein, oder? bzw. überdruckventil. bin mir da gerade nicht mehr sicher wie das aussieht.
hast was dran gemacht oder kam der fehler einfach so?
nö alles gut.
habs ja auch nicht bös gemeint.
kann ich n 1,6er block in zahlung geben ?
lol?!
lieber hier fragen als mit 2 klicks eben selber zu schauen?
hihi.
sachen gibts...
weiss jetzt nicht wie beim uno die vorderachsgeometrie aussieht, aber es ist meistens so, dass eine blockierende seite eher "drückt" und nicht "zieht".
also drückt die feste linke bremse das auto nach rechts.
oder das alte leid: kraftstoffdruck zu niedrig.
kannst evtl. mal die stromaufnahme der kraftstoffpumpe messen?
oder auch: wenn er kacke läuft mal die rücklaufleitung von der einspritzeinheit abziehen. wenn da nix kommt: bingo!
isomatte und schutzbrille erhöhen bei sowas den spassfaktor gewaltig.
vieleicht läuft der 1. zylinder generell mechanisch am schlechtesten. daher hat es da die meisten auswirkungen wenn die abgasanlage verstopft ist. würde auf jeden fall passen. wenn da drin was lose ist, ist es mal ok und mal verstopft.
hättest aber auch leicht prüfen können: wenn er kacke läuft im stand mal gas geben und ne zweite person hält am auspuff einfach mal die hand hin. da merkt man gut, ob da viel oder wenig raus kommt.
meist hörst es unterm auto auch irngedwo zischen.
ansonsten hätte ich auch auf ein mechanisches problem getippt, wenn nur ein zylinder tot ist. evtl. nockenwelle eingelaufen oder ähnliches.
den ersten kannst doch durch den öleinfülldeckel prüfen ?!
und bitte nicht mit dem 300g hammer für nen kindergeburtstag. da muss schon was ordentliches her.. und auch ordentlich mit schmackes drauf.
immer nach dem grundsatz: hammer und schw..z benutzt man ganz!
Ich wollte das Thema nochmal hoch holen. Hat die Bremse mittlerweile jemand eingetragen? Gibts nen besser passenden HBZ um das Problem mit den größeren kolben auszugleichen. Theoretisch sollte der TÜV ja zufrieden sein, wenn zu den Zangen der passende HBZ montiert wird ?!
Ich versuchs nochmal...
Frage verstanden?
Ich wollte das Thema nochmal hoch holen. Hat die Bremse mittlerweile jemand eingetragen? Gibts nen besser passenden HBZ um das Problem mit den größeren kolben auszugleichen. Theoretisch sollte der TÜV ja zufrieden sein, wenn zu den Zangen der passende HBZ montiert wird ?!
ist doch auch nicht schlimm. sind die abmessungen nicht identisch? ist da nicht nur das material der beläge etwas anders?!
von mir auch nachträglich alles gute!!!
parkplatz für fahrerlager und spitzkehren ist ausgeschildert. nach rudingshain brauchst erst garnicht rein fahren. den parkplatz erreicht man über gotzen oder so ähnlich. ist aber ausgeschildert.
einfach erstmal richtung schotten fahren.