wirst wohl hier keinen finden der die eingetragen hat.
wollte da auch mal nen prüfer anhauen. hab aber bisher die muse noch nicht gefunden...
Beiträge von buckaroo
-
-
wenn du ein altes grün willst: hatte mir vor dekaden mal einen uno in kawasaki-grün angeschaut- sah auch auffallend und giftig aus
aber bei uno-farben bin ich eh raus
ich rate halt zu den alten abarth-farben... leben ja auch wieder auf den neuen abarths auf -
naja wenn eingetragenes bestehen bleibt wär schonmal gut.
aber vieleicht bekommt mein weisser auch noch die größe.
werde da aber erstmal mit nem prüfer sprechen. von novitec gabs ja eh kein richtiges teilegutachten.
wäre dann wohl sowieso einzelabnahme. -
Hi.
Weiss einer warum die Reifengröße 195/50 in 15 Zoll bei den Unos gestrichen wurde?
Und was ist bei den Unos wo die schon eingetragen sind? -
war wohl doch zu einfach.
ja das teil ist aus england.
hatte noch nie n mk2 mit choke gesehen. jetzt weiss ich auch endlich wozu diese vertiefung unter dem regler für die scheinwerferhöhenverstellung gut ist.
und n mk2 armaturenbrett in braun ist auch nicht wirklich der hammer
das handschuhfach ist witzig- zweigeteilt.. wahrscheinlich wegen dem sicherungskasten.
dafür haben die rechtslenker dann aber sogar ne verkleidung über der pedalerie.
ausbauen lies sich das teil gott sei dank genauso einfach wie beim linkslenker.
war aber der einzige uno auf dem schrottplatz. wer mal auf der insel rumgurkt wird schnell feststellen das es da kaum autos gibt die älter als 7 jahre sind.
ist echt n phänomen.die haben da wohl alle genug kohle um sich dauernd neue kisten kaufen zu können.
highlight meines aufenthalts: einen uno hab ich gesehen.. n mk1 hörmann in british racing green D
allerdings hatte der warnblinker an.. kam erst mein helfer-drang durch, hab dann aber gesehen das die den zur tanke geschoben haben... musste wohl doch n turbo gewesen sein -
Wer weiss es?
-
relais für die ksp hat der doch im motorraum oder? weiss gerade nicht welche motorisierung du hast.
ich hatte die tage ein eingefrorenes ( ! ) relais bei nem daimler (im kofferraum) -
Schliesse mich meinen Vorrednern an.
-
der hammer !!!!
-
Steht doch schon bei dem Artikel, dass er nur die Radschraube verkauft. Ausserdem steht dieses auch explizit im Text drin. Wen das jetzt in irre führt hat es auch nicht besser verdient, als eine Schraube für drölfhunderttausend Euronen zu ersteigern.
denke ich auch so.
der typ bescheisst nur ebay, da er sich die gebühren für das einstellen das autos spart.
wenn da einer n euro drauf bietet wird den bestimmt kein zweiter überbieten. ausser da sind 2 gleich blöde
und n euro für ne radmutter ist doch ok -
gebrochene federn hab ich auf der arbeit öfters. gerade ford ist da vorreiter.
ganz geil: karre steht- auf einmal: krack! feder durch
manche hersteller bauen schon ne scheisse. -
ich meine die kompletten radhäuser sind nicht mehr so leicht zu kriegen. die rep-bleche sind aber auch ok.
-
Wieso bin ich da der richtige Ansprechpartner?Wie gesagt, normalerweise gibt es dafür Tuner.
na zum einen hat da ja jemand auch erstmal ohne offset-check wild rum programmiert
und zum anderen ist das tunerhandwerk kein buch mit 7 siegeln. mit der nötigen praxis kommt da jeder ans ziel. sicher kann da mal n motor auf der strecke bleiben, aber als diy-ler will man halt viel möglichst selber machen und lehrgeld muss jeder bezahlen, der sich neue dinge auf eigene faust aneignen will... machmal verrecken auch tunermotoren beim endkunden
-
hihi.... denke acki sollte der richtige ansprechpartner für dich sein
-
scheiben doblo kann ich bestätigen.
-
novitec hatte es nicht anders gemacht: hat den originalen drin gelassen und dahinter noch den wllk gebaut.
-
ich hatte mir die konsolen selbst geschweisst und die karosse etwas modifiziert:
-
afr 13,4
also lambda 0,91
für 3000 touren bei 0,5 bar ok.
müsste lügen aber so genau kann ich es jetzt nicht sagen was ich da hab.
was für lambda/afr strebst du bei max.drehzahl und max.ld an?hat das steuergerät nen offset? also das du den zzp statisch erstmal quasi eichst.
kann ja sein das in deinem SG der zzp auf 0 grad steht, in wirklichkeit aber schon (rein mechanisch) auf 10 grad vor ot.
dann wärst halt schon bei den 4 grad in wirklichkeit schon bei 14 grad... -
weche last (ladedruck) bei den 3000 umdrehungen?
lambdawert?
wenns bei 4 grad klopft muss der ja zu mager laufen. -
schau mal bei sandtler.de