bei 12 bar kompression brauchst auch nicht mehr weiter nach den steuerzeiten schauen.
das wird wohl passen.
falls der abgesoffen ist kannst auch einfach den stecker vom einspritzventil abziehen und mit vollgas orgeln bis er mal n bissel kommt. dann sollte der sprit raus sein.
stecker wieder drauf und wieder mit vollgas starten.
vieleicht haut er auch zu viel sprit raus.
evtl. ist der temperaturfühler vom kühlwasser defekt.
zu wenig zündenergie könnte natürlich auch sein- stimmt schon. wenn du langsam beschleunigst dreht er hoch? nur bei vollgas würgt er fast ab,ja?
Beiträge von buckaroo
-
-
also entweder ihr seid da mal etwas kreativ und bastelt euch das mit dem gaszug anders fest oder ihr baut die ansaugbrücke komplett um (mit seitlicher dk). dann sieht man den schriftzug auch besser ;).
also einen würd ich nehmen. -
müsste dann ja der drehzahlfühler sein, wenn du unter 3000 auch keine anzeige hast.
ist ja induktiv- also je höher die drehzahl desto höher die spannung die er liefert.
müsste doch dann der geber im getriebe sein, wenn ich mich gerade nicht irre.
evtl. sind auch nur zu viele späne dran. nimm den mal raus, sauber machen und wieder einbauen.
oder nimmst nen anderen, wenn du noch einen hast. -
wie machst die kerzen sauber?
am besten mit lötbrenner trocken brennen. -
so.
hier das progg zum berechnen des zündkennfelds:
http://home.arcor.de/buckaroobanzai/download/itk.xls
da kannste das mal durchlaufen lassen.
wenn du die eckdaten richtig eingibst kriegst du schon ein ordentliches kennfeld.
von da aus kannst die klopfgrenze rausfahren- wenn du willst. -
der von sparco scheint aber mehrteilig zu sein.
der witz bei dem von ebay ist ja das man nix umbauen muss.
alten deckel ab und neuen mit (schraubenringatrappe) wieder drauf.
den alten ring darunter sieht man nur aus der nähe -
verteilerkappe/finger müll oder zahnriemen übergesprungen?
-
da gibts doch irgendwo in den weiten des ms-forums ein exel-programm das einem ein kennfeld berechnet. man muss nur ein paar eckdaten des motors eingeben.
leider find ich immo den link nicht.
aber ein so lineares kennfeld hab ich auch noch nie gesehe. -
kannst du daten loggen?
ich hab mir am anfang erst ein paar maps gebastelt und bin dann mit jeder mal die selbe strecke gefahren. hab dann früh in den dritten geschaltet und den bis zum begrenzer.
hab mir dann im log 2 drehzahlpunkte raus gesucht und geschaut bei welchem der zeitabstand am geringsten war.
dann hab ich übers drehzhalband geschaut wieso wohl. ebenso hat der zzp auch einfluss auf den ladedruckaufbau.
hab mir dann das sinnvollste zusammengebastelt bis die zeit fürs hochbeschleunigen immer geringer wurde.
auf dem prüfstand gab es da nicht mehr viel zu korrigieren. -
also kolben und pleuel plus erleichterter schwung wird nicht leistung bringen. du kannst dann allenfalls den ladedruck weiter erhöhen... was natürlich auch gemischmäßig wieder angepasst werden muss.
um von den 170 novitec-ps auf 250ps zu kommen wird schon ne ecke mehr kosten. aber wie schon gesagt: ist alles ne frage des drucks.
die 170 ps sollen dann ja bei ca 1 bar anliegen, ja?
für die 250 ps bei gleichen komponenten müsstest du ja so in die 2bar regionen vorstoßen.. evtl. kommt dir der gemachte kopf da entgegen. manche sagen da liegt viel potential. ich glaub im forum hier gibts da leider bisher noch keine vergleiche.
aber grundsätzlich machen 170ps im uno auch schon viel spass. -
wenn da ein sieb sein sollte wäre es IN dem anschluss der spritleitung, die in die drosselklappeneinheit rein geht.
viel bleibt ja nicht mehr übrig. die einspritzdüse könnte noch defekt sein.
nimm mal n dicken schraubendreher und klopf mit dem griff gegen die düse bei laufendem motor.
wenn er dann wieder besser gas an nimmt hasts gefunden -
also für 1000 euro bau ich dir ne ms2 ein und stimm die auf der straße ab
*gg*
-
naja straße und prüfstand sind schon zwei welten.
würde aber auch das grundsetup auf der rolle machen und dann schauen wie es auf der straße funzt. evtl. muss man dann nochmal nacharbeiten. -
aber ich lass den halt hübsch...
-
ich sag immer: wo öl ist rostet nix.
-
hm... vieleicht vorne zu leicht
also mein turbo macht da keine mühe den arsch bei trockener strasse ausbrechen zu lassen -
-
hi.
Falls einer ne Uno-ABE über hat bitte mal bescheid geben.
danke!! -
glaube heting hatte das mit zwischenwelle gebaut.
eine welle hat er extra anfertigen lassen. die andere welle passte... meine ich. -
knick in der pupille,
es ist ein linkslenker,sieh dir mal die bilder vom lenkgetriebe an.gruss zippo
doppelknick
ist n rechtslenker.