machen wir es da nicht ein wenig einfach?
motor klappert = ventile einstellen?!
wie wäre es erstmal mit ventilspiel MESSEN!
das sollte ja wohl jeder hin kriegen der ne kopfdichtung machen kann...
machen wir es da nicht ein wenig einfach?
motor klappert = ventile einstellen?!
wie wäre es erstmal mit ventilspiel MESSEN!
das sollte ja wohl jeder hin kriegen der ne kopfdichtung machen kann...
mal lambdasondensignal gemessen?
läuft er zu fett oder zu mager?
ansonsten irgend was an der zündung.
kerzenbild?
wenn das öl durch den auslasskanal käme müsste er auch qualmen wie doof. tippe auf ne bolzenbohrung.
hm?
versteh ich alles nicht.
du hast also 2 probleme.
zum einen drückt der irgendwo öl raus... wo genau?
vieleicht hat einer n abgerissenen krümmerbolzen ausgebohrt und dabei zu weit gebohrt?!
keine leistung: kein ladedruck? oder doch? oder wie?
bitte mehr input.
vieleicht eine art hitzestau im thermostatgehäuse?!
besser so als anders rum.
chriss bella hatte mal was geschrieben von temperaturproblemen bei nur einem zylinder.
weiss aber nicht mehr ob es der vierte war.
grundsätzlich heisst größere bohrung auch mehr oberfläche und mehr hitzeabgabe.
muss aber gestehen das ich sowas bisher noch nicht gemessen habe... werd mir wohl doch mal ein infrarot thermometer kaufen müssen.
und natüröich unterschiedlicher rohrdurchmesser je nach motorisierung.
tommy ich hab ganz nochmal ganz oben gelesen. ich wette die beiden fallen unter die anderen 5%
da mach ich mit:
der fredi hatte doch auch keinen bock mehr. wie siehts mit dem 2l 16v uno aus?
Sagt mal, kann man die passive Sicherheit des Unos erhöhen, indem man Teile der Karosserie verstärkt? Und hat das mal wer gemacht, mit oder ohne Käfig, ohne wäre interessanter.
Gruss...
nein.
knautschzonen verstärken erhöht nur die passive sicherheit für den uno und verschlechtert die für die insassen.
wie lange hast deinen uno schon?
im hochsommer nach langer heizrunde musst das teil mal abstellen und 2 minuten warten. dann wird das gebläse schon anspringen.
edit sagt noch das andere düsen keine mehrleistung bringen. das ist wieder ne frage des setups. mach die zusatzeinspritzung und gut.
andere düsen einbauen und am benzindruck spielen bringt nix ohne mindestens breitbandlambdasonde und abgastemperaturkontrolle.
das ist dann schon die "über 1 bar low budget tuning" stufe.
was iss n be?
bau lieber eine >>zusatzeinspritzung ein.
gerade für den racing passt die anleitung.
schalte die düse über den druckwächter. parallel zu den düsen brauchst nicht machen. die normalen kaltstartdüsen sind so klein das du die daueroffen schalten kannst.
dann bist im leerlauf und teillast immer noch im kennfeld und bei vollgas kriegt er mehr sprit.
ist immer noch low-budget die lösung.
ansonsten: meine megasquirt wird bald zu haben sein
blow-off: klar kannst es auch ins freie legen. ob es sich so anhört wie gewünscht kann ich dir nicht sagen.
ist auf jeden fall keine standardbruchstelle.
keine ahnung was du da getrieben hast
aber wie schon geschrieben: entweder so instandsetzen oder ausbohren und erneuern.
ich glaub ich würd ne 3mm stahlplatte zurecht sägen und bohren und via punktschweissung aufsetzen. das müsste doch wohl reichen...
und evtl. mal die lager erneuern. normaler weise gibts solche risse nur wenn der motor direkt an der karosse anliegt und da nix mehr gedämpft wird.
also was ich rausgefunden habe: im brief steht hersteller novitec-stetten.
aber hubraum nur vom racing.
kann aber auch sein das es auch da noch andere "eigenbauten" gab.
wenn der rex jetzt eh mit den unos aufhört wird seiner wohl auch wieder in der versenkung verschwinden.
vieleixht erbarmt sich ja auch der chriss für das teil. soooo schlecht stand der ja auch nicht da.
ist schon erster april???
ich kanns nicht glauben.
werd den wohl doch behalten
der 1,6er wäre aber für den nächsten uno
ich muss es nochmal ausgraben.
kann einer BESTÄTIGEN der auch wirklich einen ECHTEN Novtec-Uno-Brief GESEHEN hat, das da als Hubraum 1600cm oder nahe dran angegeben sind?
meine bisherigen nachforschungen bestätigen nämlich das gegenteil!
ja muss man schon sagen. lob und anerkennung für den super kurvenverlauf.
ok.
ich weiss nur: meinem 93er mazda macht das nix wenn das zeug mal n paar tage drauf ist.
die bmw´s konnteste eigentlich nur noch lackieren
acki treibst dich wieder im pott rum?
wenn der jetzt so geht,
da werden sich ja einige westfields tierisch freuen, was ?