also:
wenn der zylinder kompresson hat, sprit ok ist und funke ist da muss der zylinder laufen
tausch mal kappe und zündkabel.. oder wechsel die kerze und das kabel mit nem anderen zylinder.
im zylinder wird mehr zündenergie benötigt als wenn die kerze lose rumliegt.
da kanns schonmal sein das es so gut aussieht, wenn du aber alles zusammenbaust die zündenergie flöten geht.
ist ja quasi ausschlussverfahren:
kompression ok = motor mechanisch i.o.
kerze nass und düse geprüft = sprit i.o.
kanns ja nur die zündung sein.
Beiträge von buckaroo
-
-
ok ok. für dich die nächsten fotos nur noch mit helm
-
ein auto das bei 200 von der geraden nen abflug macht sieht meist nicht besser aus als wenns aus der kurve fliegt. Mir ist vor 3 jahren so ein idiot mit dem cayenne samt leitplanke auf meine fahrbahn gekommen. Gegenfahrbahn versteht sich. Da schaust du ganz schön blöd wenn du auf einmal einer leitplanke ausweichen musst. ihr könnt euch halt nicht vorstellen welche kräfte da wirken!
ja und fährst jetzt auf der autobahn auch immer mit helm?nee spass.
passieren kann immer was, klar. aber bei regen n stechen fahren... na ich weiss ja nicht.
aber sind ja grundsätzlich alle alt genug hier.aber n boxster könnts auch durch die leitplanke schaffen.
-
Gerade Strasse und Heckschleuder was soll da passieren???
kommt auf den fahrer an
@kaktus: helm könnte man nehmen - fahre aber nicht am limit.
trotzdem seh ich da einen unterschied zwischen trockener abgesperrter rennstrecke udn regennasser fahrbahn.
aber macht ihr mal alle -freu mich auf die nächsten schlachter -
mit ner heckschleuder wäre ich bei dem wetterauch nicht hart am gas.... und leute die bei dem wetter rennen fahren halte ich eh für n bissel gaga...
aber der steve ist eh manchmal n bisschen schräge -
genau.
und nächstes mal bist du gefälligst selber vor ort! wenn der dann wieder mit der karre fahren will haust ihm sofort seine tüvstempel zwischen die glubscher und ziehst seinen kittel erstmal schön unterm auto her. um zu zeigen das vor seiner fahrt kein öl unterm auto ist. -
e36 m3.
musst dann nur unterlegscheiben benutzeen, da die domlager nach unten gebogen sind anstatt wie beim uno nach oben.
fahr ich aber schon bestimmt 5 jahre mit rum und nie probleme mit gehabt. -
Es steht Novitec drauf, ich kann von dem Teil aber nicht Berichten, dass es was ganz besonders tolles ist (abgesehen von der Optik). Hab mit dem Teil auch Probleme den Ladedruck zu regeln, seit dem großen LLK ist es sogar noch schlimmer geworden. Langsame fahrt und es passt, aber auf der Autobahn dann wieder nicht. Auch ein Grund, warum ich den LD in Zukunft elektronisch regeln werde. Da kann ich mir dann auch einen kurzen Overboost einstellen, genau so wie ich ihn benötige. Generell sind die Ventile eigentlich alle überteuert, aber dennoch regelt man damit besser als mit einem normalen zwei Wege Ventil und es gibt auch keine Probleme mit Falschluft.
Generell werden die Ventile zwischen den Schlauch geklemmt, anders kann es ja nicht die Luft welche zum Wastegate geht beeinflussen.
hast das ventil schon mal zerlegt?
ich hatte mal eins wo wasser drin war. da hats n bissel korrodiert und war auch etwas träge. -
suche benutzen- zu den fächer gibts auch nen ganzen thread
-
vieleicht direkt der massepol hinter dem scheiwerfer oxidiert?
wenn es nicht an den steckern selber liegt... -
vieleicht feder zu weich?
-
wieviel magst denn ausgeben ?
-
das ist die große a*****-karte.
wenn die falz weg ist, sind auch alle bleche an der stelle im sack.
das heisst: aussenschweller, innenschweller, bodenblech und im hinteren teil noch als viertes blech das innenradhaus.
wenn du es richtig machen willst musst du den kakck auf der ganzen länge aussägen und alle bleche ersetzen.
ich selbst hab nur teilersatz gemacht. ausser den aussenschweller ( den hab ich komplett ersetzt hab ich den rest aus normalem blech zurecht geschnitten/gebogen. -
naja volllast ist volllast. ob auf der rolle oder der bahn... und da schlägt sich mein uno für nen uno recht tapfer.
aber eins stimmt schon:
v8 rockt! -
Hehe... kann ja Stephan sagen er soll deinen Uno auf der Rolle mal ausglühen lassen
Dann mal schauen wer hier wen einsammelt
na mein uno ist schon länger unterwegs als n umbau vom stephan - auch n tag auf der rolle
der letzte von ihm hat noch nicht mals 24 std überlebtaber das wird auch ot
-
solche ollen opa-ranzbimmeln tztztz...
und ich darf den müll dann wieder einsammeln wenn ihr mit euren runter gerittenen scheißhäusern auf dem prüfstand verreckt
-
hm.
wenn ich mich nicht irre ist in beiden kreisen der druck gleich bzw die kolbenoberfläche gleich groß.
kannst also einfach die kreise vertauschen. dann passts ja von den anschlüssen wieder. -
falls es am ende an zu geringen stückzahlen hapert würd ich auch noch 2 sätze mehr nehmen...
-
Wenn ich mir überhaupt nen Verdeck machen lasse
,dann wird das wohl in Italien geschehen.
Habe eigentlich vor mit dem Cabrio zu warten bis das W-Kennzeichen da ist
und nur dann aus der Halle holen wenn die Sonne scheint.
Von daher bruache ich eigentlich kein Verdeck,
und man muß ja zugeben das der Uno offen relativ gut aussieht , aber geschlossen nicht so viel her macht .
sagen wir': der uno sieht offen in letztem maß erträglich und geschlossen zum kotzen aus -
naja gut aber in der auktion schon