evtl hilft es, wenn du in den sitzschienen di e nasen platt klopfst.
dann kannst du die sitze nach hinten aus den führungen ziehen. musst halt schauen wie weit du nach hinten kannst bevor die rausflutschen.
Beiträge von buckaroo
-
-
sakemaki hackt doch mit yokohamas auf originalfelgen die pässe rauf und runter.
die moppedfahrer sind dann wohl immer angepisst sagte er mal. -
hab ja n schlacht-uno hier stehen.
kannst beides zusammen für 80 euro inkl. versand haben.
hab auch noch n wassergekühlten llk von novitec -
meine auch vielen dank nochmal für deine mühen.
freu mich schon auf mein schloss -
ok ok ok..
als erstes hab ich dem kleinen ja die größere bremse verpasst:
so sah es vorher aus:
und so jetzt:
dann hab ich neue konsolen gebaut:
dabei zeigte sich der lenz in form von blühen:
von unten sah es ja auch schon die letzten 5 jahre nicht besser aus:nach dem ersten rumprokeln:
und dem ersten schnitt:
und den nächsten schnitten:
dann begann die restauration in vielen kleinen blech-etappen:
innenschwellergebastel...
ne angefressene a-säule:
oder doch mehr...
aber irgendwann war es doch geschafft:
die bilder vom grundieren/spachteln/lackieren hab ich noch nicht auf dem rechner. ist aber eh nicht so gut geworden da der farbton aus irgend einem grund daneben ist.
ach ja: da mir der finger fehlt und mit krankenschein auch nicht gut basteln ist hab ich mal von meinem titel gebrauch gemacht und ne azubine eingestellt... und kochen kann sie auch !! -
stand schon in so einem motorraum als die löschanlage ausgelöst hat. so schnell hab ich die leute aus der inst noch nie laufen sehen
halon würd ich fürs kfz nicht gerade bevorzugen- lässt die lungenbläschen kollabieren. ein tiefer atemzug und exitus. -
schau auf fiat-uno.com unter praxis. da findest du den schaltplan.
brauchst ja nicht viel. beim uno finden sich alle wichtigen stromanschlüsse in der nähe der batterie- erkennt man schon anden extrem fetten steckern. dann noch der stecker für die kraftstoffpumpe und dendrehzahlmesser.
der rest geeht alles an den motor. also alles recht überschaubar.
denk dran: wir wollen bilder sehen
ansonsten viel erfolg! -
frag die flex... für meine wahrnehmung ging das wieder mal zu schnell.
genauso wie ich mir damals den fingernagel ausgerissen hab... war lustiger weise am gleichen finger
allerdings nicht für den uno.
schätze ich hab einfach schlecht angesetzt.die hälfte der strecke hatte ich ja schon geschafft. die andere hälfte war dann auf einmal mein finger -
hab ganz oben noch n paar bilder eingefügt.
-
grundsätzlich muss das teil ja auch strom haben. manchmal lockern sich auf der rückseite die muttern.
kann natürlich auch ne kabelunterbrechung sein. -
nee sorry- irgendwie war mir in dem moment nicht nach foto
war schon froh das beim handschuh ausziehen der finger nicht drin blieb
nur die haut rutschte so komisch hoch- konnte man aber wieder runter ziehen.
und da soll nochmal einer sagen flexen blutet nicht... wobei die scheibe hats zerrissen- davon kann ich auch ein foto machen *g*
aber morgen kommt der verband nochmal ab. wenn ich dran denke mach ich eins mit dem handy -
also ich hab 3mm stahlplatten genommen.
glaube ca 10cm mal 10cm groß. -
also härter sah i.o. aus.
hab diesmal in der garage lackiertlack hab ich frisch geholt- allerdings glaube ich das der erste lack einfach nur abgefüllt war - ohne was zu mischen.
beim letzten mal haben die irgendeine klare substanz dazu gemischt.
hab mich gewundert, aber die meinten das machen die bei reinweiss immer so. -
Ich fang mal an:
5 Stiche linker zeigefinger... vorhin schöööön reingeflext *g*
also krieg ich die karre bis zum 10 april wohl doch leider nicht zusammen gebaut
bilder:
zum glück nehm ich immer die ganz dünnen trennscheiben. sind zwar teuerer aber die schnitte sind präziser.
hat die scheibe sogar aus der mitte rausgerissenda hab ich wohl echt schwein gehabt
-
hm... und was wenn der härter schon älter war?
kann es evtl. daher kommen? -
hi.
hab ja reinweiss bei mir als farbe.
kann das sein das durch zu viel härter die farbe dunker (beige) geworden ist?
farbe ist 2k von standox.
ich glaub nämlich ich hab mich da ne ganze ecke vermessen -
für den hbz hab ich selbst bei fiat nur was um die 60 ocken gelatzt.
da würd ich nix überholen - falls überhaupt möglich.
feste sättel vorne beim uno ist doch auch eher die seltenheit.
wenn du jetzt mal dabei bist kannst den anderen vorderen sattel auch mal zerlegen.
dan bist mit der achse schonmal durch -
hast denn schon wieder nen neuen lader drin, bzw was ist aus der geschichte geworden?
-
Hallo,
Habe ein problem der turbolader verliert druck ab 4500U/min egal bei welchem gang wenn ich ein wenig vom gas gehe
dan steigt die drehzahl wieder der turbo aber nicht von 0,9 fällt auf 0,6bar.
Habe ECU ausgetauscht und LMM ,habe alles nachgeschaut ob schellen locker schlauch undicht,benzindruck ist bei leerlauf normal ca.3 bar und beim gasgeben auch.
Kann es sein das der WTG nicht mehr richtig regelt?vieleicht auspuff defekt/verstopft = abgasgegendruck zu hoch!?
das der turbolader zu klein können wir ja wohl ausschliessen. luftfilter sitzt zu?
oder irgendwo eine undichtigkeit...
wobei ich einen kraftstoffdruck von 3 bar bei 1 bar ladedruck etwas wenig finde... sicher das der nicht zu mager läuft? -
lob und anerkennung.
fehlen noch ein paar pics von innen, aber ich schätze mal da wird es genauso lecker aussehen